27. Mai 2022

Ingo Maurer wird Teil des kreativen Hubs von Foscarini

Mit dem Erwerb des Unternehmens Ingo Maurer stärkt Foscarini seine unverwechselbare Rolle im Bereich der dekorativen Beleuchtung auf globaler Ebene und verfolgt das klare Ziel, die Einzigartigkeit der ästhetischen Sprache der Münchner Firma zu würdigen. Zukünftige Entwicklungen der deutschen Marke sollen im Einklang mit ihrer bedeutenden historischen Identität stehen. Im Rahmen der Übernahme erwirbt Foscarini 90 % der Anteile des Unternehmens Ingo Maurer, wobei die restlichen 10 % im Besitz von Sarah Utermöhlen, Tochter des Unternehmensgründers, verbleiben.

Carlo Urbinati, Präsident und Gründer von Foscarini - Ingo Maurer wird Teil des kreativen Hubs von Foscarini [Bild: Foscarini S.p.A.]

Foscarini SpA und die Ingo Maurer GmbH haben eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach sich das deutsche Unternehmen dem kreativen Hub von Foscarini im Bereich der dekorativen Beleuchtung anschließen wird. Die Übernahme sieht vor, dass Foscarini 90 % der Anteile der Firma Ingo Maurer erwirbt. Die restlichen 10 % behält Sarah Utermöhlen, Tochter des Unternehmensgründers.



Die im Jahr 1966 vom Designer Ingo Maurer gegründete Ingo Maurer GmbH erschafft und vertreibt weltweit Leuchten, beeindruckende Unikate und Beleuchtungssysteme, die als Werke das Gewöhnliche mit dem Außergewöhnlichen verbinden und durch eine faszinierende Spannung zwischen Technik und Expressivität zugleich provozieren und erfreuen. Alle Produkte werden vom Ingo Maurer Team in München in Form origineller Handwerkskunst vollständig von Hand gefertigt und produziert und anschließend weltweit vertrieben.

Dank seiner starken globalen Positionierung möchte Foscarini seinen Wachstums- und Entwicklungskurs mit dieser Übernahme fortsetzen, um eine facettenreiche und unvergleichliche Vision der Welt der dekorativen Beleuchtung auszudrücken.

Unter Wahrung seiner historischen Identität und unabhängiger Entwicklung repräsentiert die Marke Ingo Maurer ein exzellentes Unternehmen, das in der Lage ist, dem kreativen Hub von Foscarini einen neuen und innovativen Blickwinkel zu verleihen.

„Foscarini positioniert sich auf dem Markt als globaler kreativer Hub im Bereich der dekorativen Designbeleuchtung. Ein Hub, der die Summe verschiedener freier Kreativansätze präsentiert, die sich als äußerst ausdrucksstark beweisen und einen starken Charakter besitzen“, so Carlo Urbinati, Präsident und Gründer von Foscarini. „Mit dieser Übernahme haben wir beschlossen, in die Einzigartigkeit der Marke Ingo Maurer zu investieren - eine Marke, die uns stets inspiriert hat und deren freien Ansatz und exzellenten Produkte wir seit jeher bewundern. Wir nehmen uns der Herausforderung an, Ingo Maurer, dessen Geschichte in der ganzen Welt weitererzählt werden soll, Ehre zu erweisen und die zukünftige Entwicklung der Marke – dank unseres soliden und flächendeckenden Vertriebsnetzes von über 2.500 Händlern weltweit – auf den globalen Märkten voranzutreiben. Oberstes Bestreben ist es dabei, die Tradition, Grundwerte und bedeutende Besonderheiten der Marke zu erhalten.“

„Nach sorgfältiger Abwägung aller Optionen haben meine Schwester Claude Maurer und ich uns entschieden, dass es für Ingo Maurer die richtige Strategie ist, Teil des kreativen Universums von Foscarini zu werden. Auf diese Weise kann der Wachstumskurs der Marke auch auf internationaler Ebene weiter gestärkt und gleichzeitig ihre Tradition und grundlegenden Werte bewahrt werden“, so Sarah Utermöhlen, die weiterhin mit 10 % am Unternehmen beteiligt bleibt. „Freiheit, Leidenschaft, Charisma und Poesie – die Markenwerte Foscarinis könnten nicht besser zu Ingo Maurer passen. Wir sind überzeugt, dass Foscarini das geeignete Unternehmen ist, um der künstlerischen Welt von Ingo neue Impulse zu verleihen und zur weiteren Entwicklung zu verhelfen. Dank Carlo Urbinati und seinem Team wird diese Übergabe von einer Verschmelzung von Ideen geprägt sein, durch die Ingos Lichtdesign-Unikate zusätzliche Inspiration finden werden und seine Sichtweise einer wachsenden Zahl von Märkten nähergebracht wird.“

Foscarini wurde im Rahmen dieser Übernahme sowohl in Italien als auch in Deutschland von dem Beratungsunternehmen Andersen in seiner Funktion als Rechts- und Finanzberater unterstützt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

"Le Chandelier du Centenaire"

Beeindruckende Lichtinstallationen zum...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de