Als gelungene Neuinterpretation der klassischen Tischleuchte mit Schirm zeichnet sich „Lumiere“ durch den aus mundgeblasenem Glas bestehenden Diffusor und den charakteristischen Dreifuß aus Aluminiumguss aus. Im Laufe ihrer 30-jährigen Geschichte wurde die Leuchte in unterschiedlichen Farben und Ausführungen aufgelegt, wobei ihre einzigartige, auf der Originalität der Formensprache und der Frische des zeitlosen Designs beruhende Persönlichkeit stets unverkennbar blieb.
Im nunmehr ‚reifen‘ Alter von 30 Jahren wurde die Ursprungsvariante mit Hilfe zweier traditioneller Glasblastechniken überarbeitet, um den glänzend weißen Diffusor noch effektiver zur Geltung zu bringen.
Bei „Lumiere Pastilles“ wird die glühende Glasmasse in eine spezielle Form mit Diamantmuster eingeblasen. Dadurch erhält die Oberfläche eine dreidimensionale Textur und das Glas eine klassische, facettierte Optik (bekannt als „Ballotton“), die auch haptisch wahrnehmbar ist. „Lumiere Bulles“ hingegen wird durch die Verwendung einer mit Punkten gespickten Form hergestellt. Es entstehen unzählige kleine Luftblasen, die zwischen den Glasschichten des Diffusors eingeschlossen werden.
Beide Versionen verfügen über einen Sockel aus champagnerfarbenem Aluminium. Zum 30-jährigen Jubiläum der Leuchtenikone werden „Lumiere Pastilles“ und „Lumiere Bulles“ in einer nummerierten und von Rodolfo Dordoni signierten Sonderedition von 1100 Stück angeboten.
Italo Calvino definierte einmal einen Klassiker als ein Werk, das in der Zeit fortbesteht und mit einzigartigen, charakteristischen Merkmalen aus dem „Hintergrundrauschen“ der flüchtigen Moden hervorsticht. Eine Beschreibung, die voll und ganz auf „Lumiere“ zutrifft: Ein klassisches Design, geprägt von großer Persönlichkeit und Eleganz. Ein Objekt, das sich ständig neu erfindet und auch 30 Jahre nach seinem Debüt noch immer zu überraschen vermag.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...