08. Juni 2020

VITE – Ein Foscarini Projekt, bei dem Menschen die Hauptrolle spielen

Eine neue Perspektive und gleichzeitig eine Weiterentwicklung der Art und Weise wie Foscarini sich und seine Produkte präsentiert – darum geht es bei VITE (LEBEN), dem neuen Projekt von Foscarini. Hier stehen Menschen im Vordergrund, es wird über das Thema „Licht“ gesprochen, aber diesmal geht es nicht um diejenigen, die für Foscarini Leuchten gestalten, entwickeln und produzieren, sondern um die Menschen, die damit leben: Es geht ums „Zuhause“.

[Bild: Gianluca Vassallo]

[Bild: Gianluca Vassallo]

[Bild: Gianluca Vassallo]

[Bild: Gianluca Vassallo]

[Bild: Gianluca Vassallo]

[Bild: Gianluca Vassallo]

[Bild: Gianluca Vassallo]

[Bild: Gianluca Vassallo]

[Bild: Gianluca Vassallo]

[Bild: Gianluca Vassallo]

[Bild: Gianluca Vassallo]

[Bild: Gianluca Vassallo]

Mit VITE nimmt uns der (Video-)Künstler und Fotograf Gianluca Vassallo mit auf eine Reise in die Wohnungen von Menschen, die in Kopenhagen, New York, Shanghai und Venedig leben. Im Zentrum der so entstanden Stories stehen die Bewohner: Sie gewähren dem Zuschauer einen Einblick in ihre persönliche Umgebung, in authentische Räume, in denen gelebt wird und die somit nahbar werden. Diesmal richtet sich der Blick nicht auf sorgfältig kontrollierte Umgebungen, nicht auf perfekt gestaltete Hochglanz-Inszenierungen, sondern auf private Räume, in denen Alltagsleben stattfindet und auf die Menschen, die in diesen Räumen leben.



„Der Fokus liegt auf den Menschen, die uns Zeit geschenkt haben, um einen Einblick in ihre private Umgebung, ihr Alltagsleben zu gewähren. Foscarini ist sozusagen auf Zehenspitzen in diese Welten eingetaucht“, sagt Carlo Urbinati, Präsident von Foscarini. „Wir haben uns an dem italienischen Regisseur Michelangelo Antonioni orientiert. Der spannende Aspekt an diesem Projekt ist der Blickwinkel, die Position, von der aus wir die Szenen aufgenommen haben. Die Protagonisten sind diesmal nicht unsere Produkte, sondern die Menschen. Sie sind es, die die Produkte auswählen und wir wollen ein Teil ihres emotionalen, ihres häuslichen Panoramas sein.“

Mit dem Projekt „VITE“ will Foscarini sein besonderes Gespür für Intimität zum Ausdruck bringen. Wir bewegen uns durch Räume, die durch Leuchten und Licht definiert und transformiert werden, wir werden ein Teil des alltäglichen Lebens zuhause. „VITE“ stellt eine naheliegende Weiterentwicklung anderer kulturell ausgerichteter Foscarini Projekte dar, wozu zum Beispiel „Inventario“ (ein Kulturmagazin jenseits von Werbeaspekten), „Ritratti“ (Bilder und Geschichten, die zeigen, wie Produkte von Foscarini in Persönlichkeiten transformiert werden) und „Maestrie“ (Bilder und Geschichten zu Tradition und Meisterschaft italienischer Handwerkskunst) gehören.

Die Produktion von VITE ist auf ein Jahr angelegt. Mit Bildern und Porträts von Gianluca Vassallo, begleitet von Geschichten, die von Flavio Soriga geschrieben wurden, werden in diesem Projekt siebzehn Häuser in fünf verschiedenen, auf drei Kontinenten gelegenen Städten sowie deren Bewohner vorgestellt. Dabei waren die Beziehungen, die sich zwischen Vassallo und den Protagonisten entwickelt haben ein entscheidender Faktor. Dies gilt ebenso für Soriga, der zu den jeweiligen Orten zurückkehrte, um die verschiedenen Bedeutungen von „Zuhause“ in den Worten der Bewohner einzufangen. Dazu gehören auch die Beziehung der Bewohner zu den jeweiligen Städten, von denen jede durch ein ganz besonderes Licht geprägt ist: das Licht des Nordens, des Südens, des Ostens und des Westens.

„Jedes Mal, wenn sich die Tür zu einem der Zuhause, die ich im Laufe der letzten Monate fotografiert habe, öffnete, habe ich versucht, mich an einen ganz bestimmten Sonntag aus meiner Kindheit zu erinnern, den ich immer noch in mir trage. Ich habe nach dem Wunder dieses besonderen Lichts gesucht, dass ich damals erlebt habe – in einem neuen Zuhause, das uns mit dem Geruch frisch gestrichener Farbe und den Geräuschen aus der darüber liegenden Wohnung begrüßte. Damals habe ich mir vorgestellt, dass dieses Licht den Nachbarn, der dort oben lebte, irgendwie greifbarer machte.“ Gianluca Vassallo.

„Häuser sind von Leben, Geschichten und Menschen geprägt. Ich hätte mir keinen besseren Job vorstellen können als in verschiedene Städte in der Welt zu reisen und an die Türen fremder Menschen zu klopfen, die bereit sind, mich zu empfangen und meine Fragen zu beantworten. Wahre Geschichten über real existierende Menschen zu schreiben, die, wie der Rest der Welt, in fantastischen oder gewöhnlichen Wohnungen leben. In die Augen von Frauen und Männern zu schauen, die ich einen Moment zuvor noch gar nicht kannte. Das ist es, was ich für Foscarini gemacht habe.“ Flavio Soriga, italienischer Schriftsteller und Journalist.

Als Projekt, das sich aus einer Sammlung von Bildern, Videos und Worten entwickelt, untersucht VITE die Bedeutung von Zuhause und von Licht, die Beziehung zwischen innen und außen, zwischen dem Leben drinnen und draußen, die Städte sowie deren kulturelle und architektonische Besonderheiten, ihre Atmosphäre und Geschichte – persönlich und öffentlich, individuell und insgesamt.

Foscarini ist stolz, die Geschichte von VITE präsentieren zu können und ist davon überzeugt, dass die Stimme des Unternehmens mit diesem Projekt einen realen und authentischen Klang erhält. Eine Preview von VITE gab es in Form von kurzen Videoclips bereits auf dem TV-Sender SkyArte und auf Instagram IGTV @foscarinilamps.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de