26. August 2025

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem zukunftsweisenden Werkzeug - Der präzise ORYO-Strahler und der modulare LTS-Lichtkanal. Der leistungsstarke ORYO-Strahler lässt sich nun als eigenständiges Modul in die LTS-Lichtkanäle 060 und 070 integrieren. Der Clou: Durch ein werkzeugloses Klick-In-System wird der Lichtkopf auf gleiche Art und Weise wie der Standard lineare Lichteinsatz im Kanal platziert. Die Anordnung von linearen Lichteinsätzen und den 280 mm langen ORYO Strahlermodulen sind in Position und Anzahl frei planbar.

Feuerwehrtechnisches Zentrum Nordhausen [Bild: Henrik Schipper Photpgraphy]

Oryo 100 mit Lichtkanal 060 [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

Oryo 200 mit Lichtkanal 070 [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

Oryo 200 mit Zubehör Schute mit Lichtkanal 070 [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

SAE Institute, Berlin [Bild: Daniel Horn Photography]

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG, Ravensburg [Bild: Matteo Capuzzi]

Sicher, schnell, architektonisch perfekt - Designfreiheit trifft auf Lichtqualität
Die Verbindung aus klar strukturiertem Lichtkanal und flexibel ausrichtbarem ORYO-Strahler eröffnet neue gestalterische Spielräume – für eine Architektur, in der Licht nicht nur beleuchtet, sondern formt. Die Kombination aus linearem Licht und gerichteter Akzentuierung schafft maximale Gestaltungsfreiheit. Während der Lichtkanal als architektonisches, raumstrukturierendes Element den Raum rhythmisiert und flächig beleuchtet, bringt der ORYO-Strahler zielgerichtete Lichtinszenierung und akzentuierte Highlights ins Spiel – flexibel positionierbar und individuell steuerbar.



Diese Lösung eignet sich besonders für Retail-, Hospitality- oder Office-Umgebungen, in denen funktionale Beleuchtung mit atmosphärischer Wirkung kombiniert werden sollen. Das schlichte, konisch geformte Gehäuse des ORYO fügt sich dabei harmonisch in die Deckenstruktur ein und unterstützt eine klare Formensprache.

Lichtwirkung, die Räume verändert
Das Zusammenspiel von flächigem Licht und fokussierten Spots erzeugt Tiefe und Dimension. Der ORYO im Lichtkanal verleiht Räumen eine neue narrative Ebene: Zonen lassen sich klar definieren, Highlights betonen und Blicke lenken. Mit dem neuen ORYO-Einsatz im Lichtkanal zeigt LTS einmal mehr seine Innovationskraft: Ein modulares Lichtsystem, das höchste Planungsfreiheit, nachhaltige Technik und architektonische Wirkung vereint.

Technische Raffinesse für anspruchsvolle Anwendungen
Das ORYO-Strahler-Modul lässt sich einfach und flexibel an jeder Stelle im Lichtkanal einsetzen – vor, nach oder zwischen den linearen Lichteinsätzen. Die elektrische Verbindung erfolgt unkompliziert, sowohl mit als auch ohne Lichteinsätze im Kanal. Diese einfache Handhabung ermöglicht eine effiziente Montage und präzise Lichtlenkung, ideal für anspruchsvolle Lichtanwendungen. Das ORYO-System bietet eine Vielzahl an Optionen, um höchsten lichttechnischen Anforderungen gerecht zu werden. Mit optionalen Abstrahlwinkeln von 6° bis 45° und einer Auswahl an verschiedenen Optiken – wie Wabenraster oder Schuten – ermöglicht es eine präzise Lichtlenkung. 
Darüber hinaus kann das System mit NanoOptix oder mit Choc-Einsätzen (nur LK 045) kombiniert werden, um eine gleichmäßige, blendfreie Ausleuchtung zu gewährleisten. Mit einem Lichtstrom von bis zu 3000 lm und der Möglichkeit, Module wie das BBBL-LED Modul für höchste Farbwiedergabe (CRI > 90) zu integrieren, bietet das ORYO-Strahler-Modul eine außergewöhnliche Lichtqualität.

Lichtplanung auf höchstem Niveau
Mit dem neuen ORYO-Strahler-Modul im Lichtkanal entsteht ein kreatives Werkzeug für Lichtplaner: ob Wallwasher, indirekte Deckenbeleuchtung, flächige Grundausleuchtung oder fokussiertes Objektlicht – LTS bietet das volle Repertoire für ganzheitliche Lichtkonzepte in einem Kanal. Unsere Lichtplanungsabteilung begleitet jedes Projekt mit tiefem Know-how und applikationsübergreifender Erfahrung.
Die Kombination aus linearem Licht und gezielten Lichtakzenten erlaubt mehrschichtige Lichtgestaltung – funktional, emotional, atmosphärisch. So lassen sich beispielsweise Retail-Welten zonieren und Highlight-Produkte in Szene setzen, in Hospitality-Projekten Erlebnisräume schaffen oder in Office-Bereichen Orientierung und Ergonomie fördern .

Sanierung trifft Erweiterung
Im Kontext von Sanierungslösungen bietet das neue ORYO-Strahler-Modul einen erheblichen Mehrwert: In der Vergangenheit wurden Downlights direkt in die Decke integriert und Strahler an der Decke montiert, während der Lichtkanal als separates Element installiert wurde. Heute jedoch lassen sich die ORYO-Strahlerdirekt in den Lichtkanal integrieren, wodurch die Notwendigkeit entfällt, separate Strahler oder Downlights zusätzlich zu installieren.

Mit der flexiblen Integration der ORYO-Strahler in den bestehenden Kanal, der entweder als Einbau-, Anbau- oder Pendellösung montiert ist, entstehen neue, vereinheitlichte Beleuchtungslösungen. Diese bieten eine kompakte, zukunftssichere und ästhetisch stimmige Lösung, die sowohl funktional als auch architektonisch überzeugt. – mit architektonischer Stringenz und technischer Raffinesse.

Ein echter Gamechanger für energetisch optimierte Lichtsanierungen und funktionale Erweiterungen im Bestand
Nicht nur im klassischen Sanierungskontext überzeugt das System. Auch bei der Umnutzung leerstehender Gebäude – ein immer relevanterer Trend – beweist die Kombination aus Lichtkanal und ORYO höchste Flexibilität. Ob neue Raumfunktionen, veränderte Nutzungszonen oder völlig neue architektonische Konzepte: Mit dem LTS-Lichtsystem entsteht aus jedem Raum ein Erlebnisraum.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Dream-Team in der Art-Architekturbeleuchtung

Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...

OVERFLY PT - Von der Natur inspiriert

Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...

ZEPHYR - Modulares Glaskunstwerk

Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...

Heilsames Lichterlebnis im AVIA Institut Berlin

Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de