Am bisherigen Standort des Unternehmens wird auf einem weiteren Grundstück mit einer Fläche von 5.000 Quadratmetern eine hochmoderne dritte Halle mit mehr als 2.500 Quadratmetern Nutzfläche errichtet. Es handelt sich um eine Antwort des Unternehmens auf den wachsenden Raumbedarf, mit der es auch in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten ein deutliches Zeichen für Wachstum und langfristige Standorttreue setzt. Die Investition unterstreicht die Stellung von Top Light als innovativem Anbieter von Lichtlösungen und fördert die Region.
Warum wird eine Erweiterung vorgenommen?
„Unsere Artikel finden zunehmend Nachfrage – sowohl bei Spiegeln als auch bei Leuchten. „Um den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden und gleichzeitig unsere Kapazitäten auszubauen, war die Erweiterung der logische Schritt“, erläutert Geschäftsführer Rainer Stratmeier.
Entwicklung der Branche aus der Perspektive von Top Light
Der Markt für Licht und Spiegel ist im Wandel: Die Zukunft wird von Energieeffizienz, nachhaltigen Materialien und intelligentem Design bestimmt. Top Light befindet sich hier in einer hervorragenden Position. Insbesondere Design-Lichtspiegel wie der ausgezeichnete Deep Light und die minimalistische Freeline-Serie sind momentan sehr gefragt. Modulare Leuchtensysteme wie die PUK-Familie werden ebenfalls kontinuierlich weiterentwickelt und gehören zu den Erfolgsfaktoren.
Erweiterung des Personals
Das Wachstum der Belegschaft ist mit der räumlichen Erweiterung verbunden. „Wir bauen unsere Kompetenzen vor allem in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Marketing aus. „Es ist unser Ziel, auch in Zukunft am Standort Spenge attraktive und qualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen“, sagt Stratmeier.
Top Light setzt konsequent auf Design, Qualität und Funktionalität Made in Germany. Das inhabergeführte Unternehmen ist bekannt für klare, zeitlose Formensprache, modulare Konzepte und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kurze Wege zwischen Entwicklung, Fertigung und Vertrieb sorgen dafür, dass Innovationen schnell marktreif werden. „So können wir Architekten, Planern und Endkunden gleichermaßen zuverlässige Lösungen bieten – und das mit einem Service, auf den man sich verlassen kann“, betont Stratmeier.
Das Interior-Konzept des neuen Londoner...
Signify liegt unter den besten ein Prozent aller...
Maßgeschneidertes Licht für das „Teufelsrad“ -...
Neue Norm zur Beleuchtung von Museen und anderen...
Luce&Light stärkt seine internationale Präsenz...
Smarter, vielseitiger und bereit für eine neue...
Ein fotografisches Projekt von Massimo Gardone -...
Der internationale Automobilzulieferer FORVIA...
Die multisenses GmbH hat sich auf die...
OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...
Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...
TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...