Der italienische Leuchtenhersteller Foscarini erweitert seine erfolgreiche Aplomb Kollektion – eine raffinierte Serie dreier Hängeleuchten, die einen konzentrierten Lichtstrahl nach unten werfen – durch die neue Farbe Anthrazitgrau. Die Kollektion bietet bereits eine breite Palette von Farboptionen, die durch das direkte Zusetzen von Farbpigmenten zur Zementmischung entstehen.
Das neue Anthrazitgrau unterscheidet sich von dem klassischen Zementgrau durch seine tiefere Farbstellung. Obwohl Grau als „Nicht-Farbe“ gilt, besitzt dieser neutrale Ton doch seinen ganz eigenen Charme und unterstreicht den besonderen Charakter von Aplomb. Die anthrazitfarbene Version passt perfekt in zeitgenössische Interieurs. Sie zeichnet sich noch durch eine weitere Aktualisierung aus: Der Aluminiumhals zwischen dem Zementkörper der Leuchte und dem Kabel ist in einem darauf abgestimmten Farbton gehalten und nicht mehr in Schwarz oder Weiß wie bei den Vorgängermodellen.
Dank der Verfügbarkeit von verschiedenen Größen und Farben ist die Aplomb Kollektion sehr vielfältig und lässt sich nach individuellen Vorstellungen und Ansprüchen sowohl im Wohn- als auch im Objektbereich für die direkte Beleuchtung einsetzen. Die Leuchte kann einzeln, z.B. über einem Couchtisch, oder in linearen oder höhenversetzten Kompositionen installiert werden. Es sind insgesamt drei Versionen erhältlich: Aplomb; Aplomb Large, die eine in den Leuchtenkörper eingebaute LED-Lichtquelle nutzt, um einen breiteren Lichtstrahl nach unten zu richten; und Aplomb Mini, die kleinste Version der Kollektion.
Der Protagonist des Entwurfs ist ein speziell und exklusiv entwickelter Zement, der für die Herstellung der Leuchte flüssig in eine Form gegossen wird. Durch die Wahl dieses Materials vereint Aplomb Kontraste in sich: Aus einem harten, rauen und nur schwer formbaren Material entsteht eine elegante Leuchte mit minimaler Dicke und haptisch angenehmer Oberfläche – dank ausgereifter handwerklicher Verfahren italienischer Expert:innen für Zementverarbeitung.
Damit ist Aplomb ein weiteres herausragendes Beispiel für den innovativen Geist von Foscarini und den forschenden Ansatz des Unternehmens. Eine dezente Leuchte mit einem Reflektor aus robustem Zement zu entwickeln – es mag wie ein unmögliches Vorhaben klingen und doch ist es Foscarini in Zusammenarbeit mit den Designern Paolo Lucidi und Luca Pevere sowie den erfahrenen Handwerkern gelungen.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...