Der Fokus der Ausstellung auf dem Messegelände liegt darauf, Konzept und Designsprache der neuen Kollektionen zu vermitteln, während die Installationen im Ausstellungsraum auf dem Corso Monforte poetische, immersive Erlebniswelten bieten – zwei unterschiedliche und gegensätzliche Darstellungsformen, die die vielfältigen Eigenschaften und Bedeutungen der Marke Foscarini zum Ausdruck bringen.
Die Präsentationen der neuen Kollektionen vermitteln drei wesentliche Aspekte, die zur DNA des Unternehmens gehören: kontinuierlicher, designorientierter Dialog mit externen Kreativen, Offenheit für neue Gestaltungsformen und Talente sowie die Erforschung innovativer Materialien, um auf aktuelle Themen mit neuen Ansätzen und Ausdrucksmöglichkeiten zu reagieren.
Jede Foscarini Leuchte wird als kollektives Projekt entwickelt, das durch kreativen Dialog und Austausch geprägt ist. So entstehen langlebige Designobjekte von einzigartigem Charakter. Bei Foscarini wird eine Idee zu einer Leuchte, wenn sie das Potenzial bietet, neue Bedeutungshorizonte zu erforschen und durch dekorative Effekte Beziehungen zu schaffen, die den Raum selbst dann verändern, wenn die Leuchte ausgeschaltet ist.
Als zentrales Element der im Foscarini Spazio Monforte präsentierten Installation stellt FREGIO die Weiterentwicklung des von Andrea Anastasio geleiteten Battiti-Forschungsprojekts dar, das aus einer Zusammenarbeit mit der Manufaktur Gatti entstanden ist. Ziel des Projekts war die Erforschung des Werts und der Bedeutung von „Dekor“ in Verbindung mit besonderen Lichtinszenierungen und Keramiken, die von Foscarini während des FuoriSalone 2022 präsentiert wurden. Für Battiti griff Anastasio auf Werke aus den Archiven von Gatti zurück, dem traditionellen, in Faenza ansässigen Handwerksbetrieb, der bereits seit vielen Jahrzehnten mit herausragenden Künstlern zusammenarbeitet. Um neue Formen und Interpretationen zu finden, hat der Designer einzelne Elemente der historischen Stücke mit Lichtstreifen neu kombiniert. Dabei folgt er einer instinktiven Logik, um traditionelle Muster aufzulösen und so neue, innovative Formen und Bedeutungen zu schaffen.
FREGIO wurde von Andrea Anastasio in Zusammenarbeit mit der Manufaktur Gatti entworfen. Das Projekt basiert auf dem Anspruch von Foscarini, mit unterschiedlichen Materialien neue Ausdrucksformen zu entwickeln. „Fregio ist das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Licht und Volumen und insbesondere damit, wie das Licht auf die Oberfläche des Materials trifft und so den Ausdruck des Reliefs verändert. Als Stilelement in der Architektur ist der Fries (Fregio) der Teil, der zwischen Architrav und Gesims liegt und oft alles ist, was von komplexen architektonischen Werken übrigbleibt, die als Zeitzeugen von der Vergangenheit berichten", erklärt Anastasio.
Die horizontale Ausrichtung von FREGIO basiert auf der Idee, eine dekorative Hängeleuchte für Tische und Schreibtische zu entwerfen, die nicht nur „schmückt“, sondern auch sowohl nach unten als auch nach oben viel Licht spendet. Dabei sind die Funktionen „Beleuchtung“ und „Dekor“ klar und individuell formuliert, so dass Fregio auch dann mit dem Raum in Dialog tritt, wenn die Leuchte ausgeschaltet ist. Zwei Bänder an den jeweiligen Enden des Frieses verankern die beiden Keramikteile an dem Metallprofil, das die LEDs enthält. Dadurch wird die Mechanik der Konstruktion hervorgehoben und das Band in ein strukturelles und gleichzeitig dekoratives Element verwandelt.
FREGIO ist als Hängeleuchte mit einer Länge von 120 cm und als Wandleuchte (75 cm) erhältlich.
Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...
Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...
Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...
ams OSRAM bringt seine neue blaue...
Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...
Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...