16. März 2023

Neue Foscarini Kollektionen zur Milano Design Week 2023

Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem FuoriSalone neue Kollektionen, die für den experimentellen Designanspruch der Marke stehen - Mit zwei von Ferruccio Laviani gestalteten Installationen präsentiert Foscarini während der Milano Design Week 2023 neue Kollektionen im Rahmen der neukonzipierten Euroluce (Halle 11 - Stand 106) sowie im Foscarini Spazio Monforte als Teil des FuoriSalone.

Zu den diesjährigen Neuheiten gehört FREGIO, eine aus einem floralen Keramikrelief bestehende Leuchte, die als Hänge- oder Wandleuchte angeboten wird [Bild: Foscarini S.p.A.]

Zu den diesjährigen Neuheiten gehört FREGIO, eine aus einem floralen Keramikrelief bestehende Leuchte, die als Hänge- oder Wandleuchte angeboten wird [Bild: Foscarini S.p.A.]

Zu den diesjährigen Neuheiten gehört FREGIO, eine aus einem floralen Keramikrelief bestehende Leuchte, die als Hänge- oder Wandleuchte angeboten wird [Bild: Foscarini S.p.A.]

Keramikrelief [Bild: Foscarini S.p.A.]

Keramikrelief [Bild: Foscarini S.p.A.]

Der Fokus der Ausstellung auf dem Messegelände liegt darauf, Konzept und Designsprache der neuen Kollektionen zu vermitteln, während die Installationen im Ausstellungsraum auf dem Corso Monforte poetische, immersive Erlebniswelten bieten – zwei unterschiedliche und gegensätzliche Darstellungsformen, die die vielfältigen Eigenschaften und Bedeutungen der Marke Foscarini zum Ausdruck bringen.



Die Präsentationen der neuen Kollektionen vermitteln drei wesentliche Aspekte, die zur DNA des Unternehmens gehören: kontinuierlicher, designorientierter Dialog mit externen Kreativen, Offenheit für neue Gestaltungsformen und Talente sowie die Erforschung innovativer Materialien, um auf aktuelle Themen mit neuen Ansätzen und Ausdrucksmöglichkeiten zu reagieren.

Jede Foscarini Leuchte wird als kollektives Projekt entwickelt, das durch kreativen Dialog und Austausch geprägt ist. So entstehen langlebige Designobjekte von einzigartigem Charakter. Bei Foscarini wird eine Idee zu einer Leuchte, wenn sie das Potenzial bietet, neue Bedeutungshorizonte zu erforschen und durch dekorative Effekte Beziehungen zu schaffen, die den Raum selbst dann verändern, wenn die Leuchte ausgeschaltet ist.

Als zentrales Element der im Foscarini Spazio Monforte präsentierten Installation stellt FREGIO die Weiterentwicklung des von Andrea Anastasio geleiteten Battiti-Forschungsprojekts dar, das aus einer Zusammenarbeit mit der Manufaktur Gatti entstanden ist. Ziel des Projekts war die Erforschung des Werts und der Bedeutung von „Dekor“ in Verbindung mit besonderen Lichtinszenierungen und Keramiken, die von Foscarini während des FuoriSalone 2022 präsentiert wurden. Für Battiti griff Anastasio auf Werke aus den Archiven von Gatti zurück, dem traditionellen, in Faenza ansässigen Handwerksbetrieb, der bereits seit vielen Jahrzehnten mit herausragenden Künstlern zusammenarbeitet. Um neue Formen und Interpretationen zu finden, hat der Designer einzelne Elemente der historischen Stücke mit Lichtstreifen neu kombiniert. Dabei folgt er einer instinktiven Logik, um traditionelle Muster aufzulösen und so neue, innovative Formen und Bedeutungen zu schaffen.

FREGIO wurde von Andrea Anastasio in Zusammenarbeit mit der Manufaktur Gatti entworfen. Das Projekt basiert auf dem Anspruch von Foscarini, mit unterschiedlichen Materialien neue Ausdrucksformen zu entwickeln. „Fregio ist das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Licht und Volumen und insbesondere damit, wie das Licht auf die Oberfläche des Materials trifft und so den Ausdruck des Reliefs verändert. Als Stilelement in der Architektur ist der Fries (Fregio) der Teil, der zwischen Architrav und Gesims liegt und oft alles ist, was von komplexen architektonischen Werken übrigbleibt, die als Zeitzeugen von der Vergangenheit berichten", erklärt Anastasio.

Die horizontale Ausrichtung von FREGIO basiert auf der Idee, eine dekorative Hängeleuchte für Tische und Schreibtische zu entwerfen, die nicht nur „schmückt“, sondern auch sowohl nach unten als auch nach oben viel Licht spendet. Dabei sind die Funktionen „Beleuchtung“ und „Dekor“ klar und individuell formuliert, so dass Fregio auch dann mit dem Raum in Dialog tritt, wenn die Leuchte ausgeschaltet ist. Zwei Bänder an den jeweiligen Enden des Frieses verankern die beiden Keramikteile an dem Metallprofil, das die LEDs enthält. Dadurch wird die Mechanik der Konstruktion hervorgehoben und das Band in ein strukturelles und gleichzeitig dekoratives Element verwandelt.

FREGIO ist als Hängeleuchte mit einer Länge von 120 cm und als Wandleuchte (75 cm) erhältlich.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2023

Leuchtenserie X – Ausdrucksstark und dynamisch



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2023

Showroom CLAGE - Mit Liebe zu Wasser & Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de