01. Juli 2024

Produkt des Monats
Juli 2024

LUNE D'AQUA – Ein mystischer Mond

Geheimnisvolle Welten in den Weiten des Alls: Die Wassermonde, die um Saturn und Jupiter kreisen, sind makellose, kugelförmige Himmelskörper, unter deren eisiger Oberfläche sich dunkle Ozeane verbergen. Immer wieder brechen gewaltige Geysire durch Risse im Eispanzer, erzeugen ein fortwährendes, spektakuläres Spiel der Verwandlungen aus Dampf, Eis und Licht, angetrieben von unbekannten hydrothermischen Kräften. Zahlreiche Rätsel umgeben die mystischen Monde, die nicht zuletzt außerirdisches Leben beherbergen könnten.

[Bild: Artemide Deutschland GmbH & Co. KG]

[Bild: Artemide Deutschland GmbH & Co. KG]

[Bild: Artemide Deutschland GmbH & Co. KG]

[Bild: Artemide Deutschland GmbH & Co. KG]

[Bild: Artemide Deutschland GmbH & Co. KG]

[Bild: Artemide Deutschland GmbH & Co. KG]

[Bild: Artemide Deutschland GmbH & Co. KG]

[Bild: Artemide Deutschland GmbH & Co. KG]

Auf Ersilia Vaudo üben sie schon lange eine magische Anziehung aus: eine Faszination, der die bei der europäischen Weltraumbehörde ESA tätige Astrophysikerin nun mit Architektin Benedetta Tagliabue auf ganz neue Weise nachgeht. Gemeinsam entwarfen die beiden die Leuchte Lune d‘acqua für Artemide, für die die Wassermonde als direkte Inspirationsquelle dienten. Zwei silberne Ringe stützen die zentrale Glaskugel, die sich so in der Mitte ihrer Schnittmenge frei drehen kann. Als entscheidendes Strukturelement sorgen sie für Dynamik, spiegeln das Licht auf ihrer polierten, glänzenden Oberfläche und ermöglichen den unmittelbaren Dialog mit der architektonischen Umgebung.

Ein dritter Ring, der Lune d’aqua wie ein Äquator umschließt, enthält die LEDs, durch die das Licht ins Kugelinnere abgeben wird. Im ausgeschalteten Zustand bleibt der Leuchtkörper transparent. Eingeschaltet erwacht er jedoch unmittelbar zum Leben: Nun verflüssigt sich das Licht, zerfällt in eine Kaskade aus Tropfen. Ermöglicht wird das durch ein von Mikroinzisionen durchsetztes Leuchtgewebe, das sich biegt, windet und kräuselt und dabei verschlungene, dreidimensionalen Wellen bildet.

Um diesen Effektzauber zu erzielen, haben Vaudo und Tagliabue auf das patentierte Prinzip des Artemide-Klassikers Discovery zurückgegriffen. Ihr Entwurf beruht auf dem interdisziplinären Austausch von Wissen, vereint die unterschiedlichen Perspektiven und Fähigkeiten ihrer beiden Schöpferinnen auf poetische Weise. Entstanden ist so ein einzigartiges Lichtkunstwerk, das ebenso ästhetisch wie geheimnisvoll wirkt.


Artemide Deutschland GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Straße 2
DE-58730 Fröndenberg
Tel:  +49 2373 9750
Fax: +49 2373 9750209
Design: Astrophysikerin Ersilia Vaudo und Architektin Benedetta Tagliabue
E-Mail: info(at)artemide.de
Internet: www.artemide.de




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de