10. Juli 2025

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von Artemide mit dem Einsatz innovativer Recyclingmaterialien. Das Gehäuse besteht aus einem ABS-Verbund mit recycelten Post-Consumer-Materialien (PCR): einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen, die den ökologischen Fußabdruck reduziert. Gleichzeitig wird das schlichte Design mit warmem, natürlichem Licht assoziiert – im Büro und darüber hinaus.

[Bild: Artemide S.p.A.]

[Bild: Artemide S.p.A.]

[Bild: Artemide S.p.A.]

[Bild: Artemide S.p.A.]

[Bild: Artemide S.p.A.]

[Bild: Artemide S.p.A.]

ALE.01 verfügt über eine weiche Form: Unaufdringlich und elegant schwebt die Pendelleuchte im Raum. Ihre organische Ästhetik schafft eine warme, anregende Atmosphäre, die besonders Bürolandschaften aufwertet. Mehrere Einstellungsmöglichkeiten erlauben, das Licht direkt zu steuern und so an die wechselnden Beleuchtungsbedürfnisse im Tagesverlauf anzupassen.



Gleichmäßige Lichtstreuung
Die Leuchte kann einen Doppelarbeitsplatz beleuchten und kombiniert zwei getrennt steuerbare, direkte Lichtemissionen mit einer diffusen indirekten Lichtverteilung. Die Module für die direkte Emission bestehen aus hocheffizienten LED-Lampen, die durch die patentierte optische Refractive-Technologie gesteuert werden. Die Linse nimmt 100% des von der LED abgegebenen Lichtstrahls auf und gibt ihn ohne Streuverlust an die zu beleuchtende Fläche ab. 

Die Geometrie des Leuchtenkörpers schirmt die Sicht auf die Lichtquellen in bestimmten Winkeln ab und gewährleistet so eine blendfreie, präzise und gleichmäßige Beleuchtung, die für Wohlbefinden am Arbeitsplatz sorgt. Jede optische Einheit lässt sich entsprechend persönlicher Anforderungen einstellen, wobei die individuelle Steuerung durch Sensoren oder einer Vorprogrammierung ergänzt werden kann. Unter Berücksichtigung des tatsächlichen Bedarfs und in Harmonie mit dem natürlichen Licht wird so eine positive Energiebilanz erzielt.

Musterbeispiel für Nachhaltigkeit
Der gesamte Lebenszyklus von ALE.01 ist ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit: Er kombiniert ein sorgfältiges, individuelles Lichtmanagement mit dem Einsatz innovativer, recycelter und recyclebarer Materialien. Das Gehäuse besteht aus einem ABS-Verbund, der mindestens 50% PCR-Materialien (Post-Consumer-Recycling) enthält. Diese innovative Mischung basiert auf recycelten Polymeren, bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Kunststoff und reduziert so die Umweltbelastung erheblich. Ale.01 verkörpert ein perfektes Gleichgewicht zwischen Funktionalität und umweltbewusstem Handeln und zeigt, dass hochwertiges Design und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen können.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de