21. Oktober 2024

Licht neu denken - Artemide auf der ORGATEC 2024

2024 präsentiert sich die ORGATEC in Köln mit einem neuen Konzept, das die Zukunft der Arbeit ins Zentrum rückt. Passend dazu ist Artemide wieder mit beeindruckenden Lichtlösungen vertreten. In Kombination mit den Büromöbeln von König + Neurath stellt die italienische Leuchtenmanufaktur eine Auswahl neuer Leuchten und Lichtsysteme vor, die außergewöhnliches Design und technische Raffinesse vereinen.

Licht neu denken - Artemide auf der ORGATEC 2024 [Artemide S.p.A.]

Lune d' Aqua [Artemide S.p.A.]

Discovery Dialogue [Artemide S.p.A.]

Criosfera [Artemide S.p.A.]

Hoy Refractive System [Artemide S.p.A.]

Helgoland [Artemide S.p.A.]

Vom 22. bis 25. Oktober 2024 wird das Kölner Messegelände in Deutz erneut zur Bühne für die Gestaltung zeitgenössischer Arbeitskulturen und bietet Branchenspezialisten aus aller Welt Impulse und Anregungen. Artemide ist in diesem Jahr in Halle 9.1, am Stand A010 C019 zu finden. Der Leuchtenhersteller zeigt seine Bürobeleuchtung in Kombination mit den Officelösungen von König + Neurath: Zu sehen sein werden visionäre Lösungen für die Arbeitswelt von morgen.



Design trifft Statement
Als Blickfang erweist sich Discovery Dialogue. Der preisgekrönte Leuchtenklassiker von Artemide-Gründer Ernesto Gismondi steht für die Vision, Licht durch Forschung und technologischem Know- How zu interpretieren: Versehen mit einem diagonalen Schnitt, erinnert die Leuchte an die ikonischen Werke des Malers Lucio Fontana. Der gezielte Eingriff sorgt dafür, dass sich die leuchtende Oberfläche in unterschiedliche Lichtemissionen aufteilt, die im emotionalen Dialog miteinander stehen. Die einmalige szenografische Wirkung geht einher mit optimalem Sehkomfort, denn Discovery erfüllt in jeglicher Installationsform die UGR-Normen für Arbeitsplatzbeleuchtung.

Ein weiterer außergewöhnlicher Entwurf stammt von der italienischen Architektin Giulia Foscari: Criosfera ist dem charakteristischen Aussehen von Eisbohrkernen nachempfunden, aus denen sich die Temperaturentwicklung der vergangenen Jahrtausende ermitteln lässt. Statt aus Eis besteht sie allerdings aus geblasenem Recyclingglas: Ihr optischer Kern spiegelt die Eisschichten und die darin enthaltenen Luftblasen wider und zeigt das handwerkliche Können, das ihre Dichte unregelmäßig erscheinen lässt. Diese Gravuren streuen das Licht sanft in den Raum, ohne die Lichtquelle sichtbar zu machen. Die Halterung des Leuchtkörpers verweist auf das wissenschaftliche Instrument, das zur Entnahme der Eiskerne verwendet wird. Sie wird im Lasercut-Verfahren hergestellt, das den Abfall des Materials auf ein Minimum reduziert. Foscari möchte Criosfera als Aufforderung verstanden wissen, der Klimakrise konsequent entgegenzutreten.

Hocheffiziente Lichtinnovationen
Technisch wie optisch beeindruckend ist der Strahler Helgoland, der sich die Intelligenz der Bienen zum Vorbild nimmt. Er besteht aus kompakten, hexagonalen Lichtelementen, die zusammenarbeiten, um einen hohen Lichtstrom zu erzeugen. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige, perfekte Emission. Die Optimierung der Komponenten trägt entscheidend zur exzellenten Energiebilanz von Helgoland bei. Ihre wabenförmige Struktur ermöglicht es, die Linsen ohne Platzverschwendung nebeneinander zu platzieren, wodurch störende Mehrfachschatten komplett vermieden werden.

Maximale Effizienz auf kleinstem Raum liefert Hoy Refractive von Foster+Partners Industrial Design: Die Module mit patentierter Refractive-Technologie erzeugen eine präzise Steuerung des Lichtstrahls, der ausschließlich auf die Arbeitsfläche gerichtet ist. Hoy Refractive setzt so neue Maßstäbe für die effiziente Beleuchtung von Arbeitsplätzen. Ein nur 10 cm breites Profil liefert maximale Effizienz und Präzision der Beleuchtung. Die Flexibilität in der Konfiguration macht Hoy Refractive zu einer effektiven, smarten Lichtlösung für moderne Büros. Das 60 cm lange Modul Hoy Track lässt sich beispielsweise auf eine Dreiphasenschiene montieren. So können vorhandene Strukturen genutzt werden, um die Bürobeleuchtung modernsten Standards anzupassen.

Somnĭum nutzt die Transparenz seines Materials, um durch Reflexionen und Brechungen eine freundliche, warme Lichtatmosphäre zu kreieren. Das Besondere: Die Linsen verbinden sich mit dem Blendschutz, der üblicherweise die Sicht auf die Lichtquelle abschirmt. Gemeinsam verschmelzen sie zu einem einzigen Gefüge. Das Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua verbindet ästhetische Finesse mit hohem Sehkomfort und trägt dazu bei, sie vielfältig und dynamisch zu gestalten.

Inspirierendes Erlebnis
Neben den Neuheiten können sich Designfans auf weitere, hochwertige Lichtlösungen freuen, darunter das Alphabet of Light der Bjarke Ingels Group, die Arbeitsleuchte Ixa oder die skulpturale Stehleuchte Yanzi von Neri & Hu. Die gezeigten Leuchten demonstrieren dabei einmal mehr das Bestreben von Artemide, perfekte Synthesen aus wissenschaftlichem Know-how, Schönheit und Emotion zu schaffen.

Besuchen Sie Artemide auf der ORAGATEC in Halle 9.1 am Stand A010 C019




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de