28. Februar 2025

Das Licht befreien - Portable Leuchten von Artemide

Immer da, wo es gerade benötigt wird: Wer mobile Leuchten nutzt, sorgt für stimmungsvolle Beleuchtung und verschafft dem Licht schier unbegrenzte Möglichkeiten. Dank innovativer LED-Technologie lassen sich die kabellosen Modelle von Artemide überall hin mitnehmen – und überzeugen durch lange Laufzeiten und einmalige Designs.

Portable Leuchte Come together [Artemide S.p.A.]

Portable Leuchte Come together [Artemide S.p.A.]

Leuchte Bontà von Artemide ist frei beweglich und kann als dekorative Tischleuchte überall eingesetzt werden [Artemide S.p.A.]

Leuchte Bontà von Artemide ist frei beweglich und kann als dekorative Tischleuchte überall eingesetzt werden [Artemide S.p.A.]

Leuchte Gople Portable [Artemide S.p.A.]

Leuchte Gople Portable [Artemide S.p.A.]

Portable Leuchte Takku [Artemide S.p.A.]

Portable Leuchte Takku [Artemide S.p.A.]

Leistungsstarkes Leichtgewicht - „Artemide hat das Licht befreit“: Mit diesem Satz verweist Carlotta de Bevilacqua darauf, dass der italienische Leuchtenhersteller bereits 1999 die erste tragbare LED-Akkuleuchte entwickelt hat. Heute machen verschiedene portable Modelle es möglich, Innen- und Außenräume frei mit Licht zu gestalten, und das unabhängig vom Stromnetz. Da wäre beispielsweise Come Together, die von der Designerin und Artemide-Präsidentin selbst entworfen wurde. Durch ihre griffige Form lässt sich die Leuchte mühelos von einem Ort zum anderen tragen, wobei die breite Auflagefläche einen stabilen Stand gewährleistet. Ihr transparenter Leuchtkörper gibt ein wohlig diffuses Licht ab. Der Akku hält über acht Stunden. Mit nur 400 Gramm ist Come Together ein Leichtgewicht, das zugleich über einen hohen Wirkungsgrad von 85 Prozent verfügt – und damit eine Lichtleistung bietet, die durchaus mit netzbetriebenen Leuchten vergleichbar ist.



Begleiter für Drinnen und Draußen
Traditionelle venezianische Glasbläserkunst, kombiniert mit progressivem Design und smarter Technologie: Dafür steht die Pendelleuchte Gople, die 2018 erstmals von Artemide vorgestellt wurde. Der Entwurf der Bjarke Ingels Group (BIG) ist seither rasant zur Leuchtenfamilie angewachsen. Die tragbare Variante Gople Portable vereint alle Eigenschaften des populären Designs auf sich und verbindet sie mit den Erfordernissen einer mobilen Leuchte. Der charakteristische Diffusor von Gople ist hier aus robustem Kunststoff und spendet ein angenehm weiches Licht in drei verschiedenen Helligkeitsstufen. Gople Portable weist eine beeindruckende Betriebsdauer von 32 Stunden auf, ohne an Netzstrom angeschlossen werden zu müssen. Die langen Laufzeiten gehen einher mit schnellen Ladezeiten. Jedes Element ist so konzipiert, dass hohe Effizienz und niedriger Energieverbrauch garantiert sind. Gople Portable eignet sich damit perfekt für alltägliche Beleuchtungsszenarien zu Hause, aber auch für gesellige Stunden im Freien.

Licht und Genuss
Bontà schafft eine einmalige Verbindung zwischen atmosphärischem Licht und kulinarischem Genuss. Die mobile Designleuchte von Sternekoch Davide Oldani und Attila Veress interagiert mit den Objekten auf dem Esstisch und setzt Gaumenfreuden ansprechend und anregend in Szene. Ihr zylindrischer, opak-weißer Körper besteht aus strukturiertem Milchglas und erzeugt ein angenehm warmes Licht. Das Besondere: Auf dem Leuchtenkörper können unterschiedliche Glasschalen platziert werden, die zum Teilen von Speisen dienen und in zwei Größen und drei Farben erhältlich sind. Bei Schalen und Leuchtkörper handelt es sich um Unikate aus handgefertigtem Glas. Bontà überzeugt so als akzentuierendes, dekoratives Element und garantiert zugleich exquisites Licht am Esstisch, egal ob im Restaurant oder zu Hause.

Maximal flexibel
Takku wiederum steht für minimalistisches Design bei maximaler Flexibilität. Der Name des Entwurfs von Foster & Partners Industrial Design leitet sich vom japanischen Wort für Reißzwecke ab. Er verweist damit sowohl auf die klare Ästhetik der Leuchte als auch ihre flexible Einsatzfähigkeit. Vielseitig nutzbar und mobil, erweist sich Takku als treuer Begleiter im alltäglichen Wohnbereich – zum Beispiel für die persönliche Leseecke. Der Leuchtenkopf dirigiert den großen Lichtkegel auf die darunterliegende Fläche und taucht sie in ein weiches Licht. 20 Stunden Netzunabhängigkeit machen Takku zum flexiblen Begleiter für individuelle Lichtbedürfnisse. Neben einer weißen oder schwarzen Lackierung ist die Leuchte in vier eloxierten Farben erhältlich: Rot, Grün, Blau und Grau.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de