14. August 2025

LEDs von ams OSRAM erzeugen leistungsstarkes Licht für Projektoren und Head-up-Displays

Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit – Mit der neuen Generation seiner OSTAR Projection Power LEDs setzt ams OSRAM innovative Maßstäbe in der LED-Technologie für kompakte Projektionssysteme – und zukünftig ebenfalls für Head-up-Displays (HUDs). Das Unternehmen plant, die Produkte gemäß den Anforderungen des US-amerikanischen Automobilqualifikationsstandards AEC-Q102 zu testen.

Mit der neuen Generation seiner OSTAR Projection Power LEDs setzt ams OSRAM innovative Maßstäbe in der LED-Technologie für kompakte Projektionssysteme – und zukünftig ebenfalls für Head-up-Displays [Bild: ams OSRAM AG]

Die OSTAR Projection Power LEDs überzeugen durch präzises Etendue-Matching für eine optimale Lichtkopplung in DMD-Systemen. Dies stellt maximale Effizienz und Helligkeit in der Projektion sicher [Bild: ams OSRAM AG]

Sobald der Test erfolgreich abgeschlossen wurde, können die LEDs auch in automobilen Projektionsanwendungen eingesetzt werden. Die fortschrittlichen LEDs ermöglichen nicht nur ein kompaktes Design und präzises Etendue-Matching mit DMD-Imagern (Digital Micromirror Device, Mikrospiegelaktor), sondern erhöhen auch die Projektorhelligkeit um 10 bis 15 %.

Eine LED – Zwei Einsatzbereiche: Projektion und Automobil

Projektorhersteller stehen heutzutage vor der Herausforderung, Geräte mit immer mehr Helligkeit, kompakteren Abmessungen und höherer Effizienz zu entwickeln. Die neuen OSRAM OSTAR Projection Power LEDs erfüllen diese Anforderungen mit Brillanz: Mit bis zu 880 Lumen in einem kompakten Gehäuse von nur 6,8 × 7,6 mm sind sie die perfekte Wahl für Mini- und Pico-Projektoren. Durch optimiertes Etendue-Matching für DMD-Systeme (0,3x-, 0,4x- und 0,6x Zoll – 0,762x, 1,016x und 1,524x Zentimeter) wird eine maximale Lichtleistung erzielt. Automobilhersteller könnten ebenfalls sehr von dieser Technologie profitieren: In modernen Head-up-Displays sorgen die hohe Helligkeit und Farbtreue der LEDs für ein klares, kontrastreiches Bild selbst bei direkter Sonneneinstrahlung. Das kompakte Design würde eine nahtlose Integration in platzbegrenzte Fahrzeugcockpits ermöglichen.



„Mit ihrer hohen Energieeffizienz und langen Lebensdauer leisten die neuen OSTAR LEDs zudem einen wertvollen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit – ein Faktor, der für unsere Kunden aus Industrie und Automotive zunehmend an Bedeutung gewinnt. Gleichzeitig erweisen sie sich als extrem hilfreich, um den Wartungsaufwand und die Betriebskosten über die gesamte Produktlebensdauer signifikant zu senken“, betont Vicknes Ratha Krishnan, Produktmanager bei ams OSRAM.

Technologische Lösungen für höchste Ansprüche
Die OSTAR Projection Power LEDs überzeugen durch präzises Etendue-Matching für eine optimale Lichtkopplung in DMD-Systemen. Dies stellt maximale Effizienz und Helligkeit in der Projektion sicher. Durch ihr ultrakompaktes Design mit hoher Leistungsdichte von bis zu 6,6 A/mm² bei den blauen und grünen Varianten eignen sie sich auch für den Einsatz in platzsparenden Geräten – ohne jegliche Einbußen in puncto Lichtleistung. Diese hochmodernen LEDs unterstützen Vier-Kanal-Systeme (Amber, Converted Green, Blue und Deep Blue) und bieten eine hervorragende Farbwiedergabe sowie höchste Designflexibilität. Die innovative Chiptechnologie mit isolierter Struktur ermöglicht eine besonders hohe Stromdichte und gewährleistet stabile Leistung selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. 

Die Integration in bestehende Systeme wird durch die serielle Chip-Verbindung mit niedriger Vorwärtsspannung deutlich vereinfacht. Dies verringert nicht nur die Komplexität der Treiberelektronik, sondern auch die Gesamtkosten. Darüber hinaus verbessert die Kupfer-Metallkern-Leiterplatte das Wärmemanagement und erleichtert die Montage dank SMT-Kompatibilität (Surface Mount Technology, Oberflächenmontagetechnik). Die LEDs überzeugen durch hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer – ein klarer Vorteil gegenüber lampenbasierten Lichtquellen, insbesondere bei langlebigen Projektionsanwendungen etwa im Industrie – oder zukünftig auch im Automobilbereich.

Die neuen OSTAR Projection Power LE xx PxMQ/AQ LEDs sind ab sofort in Serienproduktion verfügbar. 




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Ambiente-Lichtlösungen der nächsten Generation für innovatives Automobildesign

OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...

Louis Poulsen präsentiert Gabriel Tan als Designer des Jahres 2025

Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...

Partnerschaft für Klimaneutralität

TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...

Viertes EcoVadis Gold bestätigt Nachhaltigkeitsleistung

Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de