09. Juli 2025

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen Sie sich vor, Sie fahren in der Abenddämmerung eine kurvenreiche Straße entlang – und der Himmel ist in Orange- und Rosatöne getaucht. Während Sie sich einer Kurve nähern, ziehen die schnittigen Linien eines modernen Fahrzeugs Ihre Blicke auf sich. Sein Design ist unverwechselbar, eine Mischung aus nostalgischem Charme und futuristischer Eleganz. Genau das macht die Magie eines innovativen Automobildesigns aus, bei dem jedes einzelne Element eine individuelle Geschichte erzählt: vom Kühlergrill bis zu den Rückleuchten.

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM: Symphonie aus Licht und Design [Bild: ams OSRAM AG]

Das Design eines Fahrzeugs ist eng mit seiner Markenidentität verbunden, wobei Elemente wie Retro-Designs den Wiedererkennungswert entscheidend prägen. Ikonische Automarken setzen ihre markante Designsprache gezielt ein, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Im Bereich der Automobilbeleuchtung hebt sich ams OSRAM mit seinem umfangreichen Portfolio hervor und erfüllt souverän die anspruchsvollen Bedürfnisse moderner Kunden von heute – von der Kühlergrillbeleuchtung über die Scheinwerfer bis hin zur Signalisierung und weit darüber hinaus. Mit der Einführung seiner LED-Familien SYNIOS P1515, P2222 und P2720 unterstreicht ams OSRAM erneut sein Engagement für Innovation und Vielseitigkeit.



Bei der Entwicklung zeitgemäßer Fahrzeuge muss eine Vielzahl von Anforderungen berücksichtigt werden, die optimale Funktionalität, höchste Sicherheit und ein ansprechendes Erscheinungsbild gewährleisten. Automobildesigns müssen strenge Sicherheitsnormen und -vorschriften einhalten, einschließlich Beleuchtungsstandards. Komponenten wie die SYNIOS LEDs sind speziell dafür konzipiert, diese hohen Anforderungen zu erfüllen, um zuverlässige Leistung unter unterschiedlichsten Bedingungen sicherzustellen. Aerodynamische Effizienz ist der Schlüssel zur Verringerung des Luftwiderstands und Verbesserung der Kraftstoffeffizienz. Fahrzeugdesigns setzen oftmals gezielt auf fließende Linien und optimierte Formen, um die Aerodynamik auf ein neues Level zu heben. Beleuchtungslösungen wie die SYNIOS LEDs fügen sich nahtlos in diese Designs ein – ganz ohne Kompromisse in puncto Aerodynamik. Die verwendeten Materialien beeinflussen maßgeblich die Haltbarkeit, das Gewicht sowie die Kosten eines Fahrzeugs. Beleuchtungskomponenten müssen perfekt auf diese Materialien abgestimmt sein und Umwelteinflüssen standhalten.

SYNIOS LEDs tragen maßgeblich dazu bei, eine optisch ansprechende und funktionale Umgebung im Fahrzeug zu schaffen. Autokunden verlangen heutzutage zunehmend nach personalisierten und individuell anpassbaren Optionen im Fahrzeuginneren. Die Produktfamilie SYNIOS bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten, damit Hersteller ihre Beleuchtungslösungen auf individuelle Kundenwünsche zuschneiden können. Die Automobilindustrie durchläuft derzeit einen Wandel – angetrieben von technologischen Fortschritten, veränderten Kundenwünschen und einem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit. Einer der bedeutendsten Trends ist die Elektrifizierung von Fahrzeugen. Automobilhersteller investieren immer stärker in Elektrofahrzeuge (EVs), um der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Mobilitätslösungen gerecht zu werden und staatliche Vorgaben einzuhalten. Mit seinem umfangreichen Portfolio bietet ams OSRAM Lösungen sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.

SYNIOS P1515 - Die Revolution der Rückleuchten (Rear Combination Lamps, RCLs)
Die Automotive-Signalbeleuchtung-LEDs der Baureihe SYNIOS P1515 zeichnen sich durch überlegene Robustheit, hohe Effizienz sowie eine kompakte Bauform aus – und sind somit für Rückleuchtenanwendungen optimal geeignet. Dank ihrer 360°-Abstrahlcharakteristik erzeugen diese LEDs für Fahrzeugsignalleuchten ein besonders homogenes und gleichmäßiges Erscheinungsbild, das durch ein charakteristisches, seitlich emittiertes Lichtmuster geprägt ist. Diese Innovation ermöglicht markante und ausdrucksstarke Rückleuchtendesigns – mit weniger LEDs bzw. einer schlankeren Optikbaugruppe, unter Beibehaltung einer hohen Homogenität. Ausgestattet mit der proprietären optischen Packaging-Technologie von ams OSRAM, erzielen die SYNIOS P1515 LEDs eine rundum gleichmäßige Lichtintensität bei geringerer Ausstrahlung von der Oberseite der LED. Diese AEC-Q102 qualifizierten LEDs sind in Farben wie Rot (621 nm), Superrot (633 nm), Gelb (587 nm) und weiß erhältlich.

Mit SYNIOS P1515 Sidelooker-LEDs anstelle von Toplooker-Varianten können Automobilhersteller mit weniger LEDs ein durchgängig gleichmäßiges, homogenes Erscheinungsbild über die gesamte Fahrzeugbreite erzielen. So entstehen neue Möglichkeiten, ausdrucksstarke und unverwechselbare Formen in Rückleuchtendesigns zu gestalten, Stücklistenkosten zu senken und zugleich die Designflexibilität zu maximieren.

SYNIOS P2222 - Erweiterung der Produktfamilie SYNIOS
Mit den SYNIOS P2222 LEDs erweitert ams OSRAM seine leistungsstarke und zuverlässige Produktfamilie SYNIOS, die für hohe Zuverlässigkeit, geringen thermischen Widerstand und hervorragende Helligkeit bekannt ist. Dank geringerer Grundfläche und Höhe beansprucht die SYNIOS P2222 deutlich weniger Bauraum als herkömmliche Komponenten. Dies ermöglicht eine höhere Bauteildichte und mehr Designfreiheit, ohne jegliche Kompromisse in puncto Performance. Der Plattform-Ansatz vereinfacht das Redesign, sodass Änderungen an bestehenden Designs problemlos möglich sind. Diese LEDs sind in gesättigten und konvertierten Farben für Signalbeleuchtung-Anwendungen erhältlich und bieten vielseitige Optionen im Bereich der Automobilbeleuchtung.

SYNIOS P2720 - Exzellente Performance und maximale Flexibilität
Die Baureihe SYNIOS P2720 überzeugt durch hohe Helligkeit, geringen thermischen Widerstand und hervorragende thermische Stabilität. Mit verschiedenen Chipgrößenklassen und Farben bei einheitlichem Footprint bieten die SYNIOS P2720 LEDs ein Höchstmaß an Flexibilität und volle Skalierbarkeit. Das SMD-Epoxy-Package weist einen typischen Abstrahlwinkel von 120 ° auf. Die SYNIOS P2720 LEDs sind speziell für den Einsatz unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen ausgelegt und überzeugen durch Korrosionsbeständigkeit der Klasse 3B. Außerdem verfügen sie über ESD-Schutz bis 2 kV (HBM, Klasse 2) bzw. 8 kV (HBM, Klasse 3B). Mit kompakten Abmessungen von 2,75 × 2,0 × 0,6 mm eignen sich diese LEDs ideal für unterschiedlichste Anwendungsbereiche, darunter statische und dynamische Signalisierung, Ambientebeleuchtung, Display-Hinterleuchtung sowie Sensorik im Fahrzeuginnenraum.

Cyanfarbenes Licht - Ein klares Erkennungszeichen für autonome Fahrzeuge
Im Kontext des autonomen Fahrens kann der Einsatz von cyanfarbenem Licht in Beleuchtungsanwendungen die Sichtbarkeit und Wahrnehmung deutlich verbessern. Mit SYNIOS P2222 LEDs in Cyan lassen sich markante cyanfarbene Lichtlösungen realisieren, die sowohl die Sicherheit zugutekommen als auch das ästhetische Erscheinungsbild autonomer Fahrzeuge gezielt unterstützen. Der Einsatz der Farbe Cyan in Beleuchtungsanwendungen für autonomes Fahren ist durch mehrere Faktoren begründet, welche alle dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Wahrnehmung deutlich zu verbessern. Cyan ist eine einzigartige Farbe, die unter verschiedensten Lichtbedingungen sofort ins Auge fällt – perfekt für effektive Signalisierung und klare Kommunikation. Die Wellenlänge von cyanfarbenem Licht liegt zwischen Blau und Grün und bietet somit eine herausragende Sichtbarkeit sowie einen starken Kontrast zu unterschiedlichen Hintergründen. Damit ist Cyan besonders geeignet für autonome Fahrzeuge, die auf klare und eindeutige Signale angewiesen sind, um den autonomen Betriebsmodus verständlich an andere Verkehrsteilnehmer zu kommunizieren. Cyanfarbenes Licht leistet einen wertvollen Beitrag, um autonome Fahrzeuge klar von herkömmlichen zu unterscheiden, indem es einen visuellen Hinweis auf den autonomen Betriebsmodus gibt.

Die innovativen SYNIOS LEDs von ams OSRAM bieten Automobilherstellern die Möglichkeit, vielseitige und effiziente Beleuchtungslösungen zu gestalten: für maximale Designflexibilität bei geringstmöglichen Kosten. Das umfassende Portfolio von ams OSRAM deckt sämtliche Bedürfnisse moderner Autokäufer ab – von Kühlergrillbeleuchtung über Scheinwerfer bis hin zu Signalisierungslösungen. Durch die Integration fortschrittlicher Beleuchtungstechnologien treibt ams OSRAM die Innovation in der Automobilindustrie weiter voran und stärkt so gezielt die Markenidentität sowie den Wiedererkennungswert von Fahrzeugen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de