„Auf der CES 2025 zeigen wir, wie wir das immense Potenzial von Licht und Sensorik nutzen, um das Leben von Menschen zu verbessern,“, erläuterte Conrad Rodriguez, Senior Vice President of Sales, Region Americas, von ams OSRAM. „Durch unser Engagement, die Grenzen der Beleuchtung, Visualisierung und Sensorik immer weiter zu verschieben, unterstützen wir unsere Kunden, transformative Erfindungen für unterschiedlichste Bereiche zu entwickeln: von der Fahrzeugtechnik über Wearables und Automatisierung bis zu Augmented Reality.“
Als einer der führenden Anbieter optoelektronischer Lösungen setzt ams OSRAM seine langjährige Teilnahme an der Fachmesse CES in Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada mit über einem Dutzend Demonstrationen von Anwendungen unter simulierten Realbedingungen fort. Eine zentrale Rolle nimmt dabei unsere EVIYOS Shape ein, die mit einem CES Innovation Award® in der Kategorie „Smart Cities“ ausgezeichnet wurde. Das Produkt integriert 25.600 Pixel in einem einzigen µ -LED-Chip-Array – ein technologischer Durchbruch, der eine hervorragende Farb- und Helligkeitskonsistenz und einen geringeren Energieverbrauch ermöglicht.
ams OSRAM hatte vor einiger Zeit bereits seine EVIYOS Technologie für die Automobilindustrie entwickelt und hat diese nun für weitere Anwendungen angepasst, etwa in den Bereichen Architainment, Entertainment, Machine Vision und urbane Projektionsszenarien für intelligente Städte. Die EVIYOS Shape trägt maßgeblich dazu bei, die Sicherheit in Städten zu verbessern – und eignet sich perfekt für die Beleuchtung von Fußgängerüberwegen, die Projektion von Warnsymbolen direkt auf die Fahrbahn sowie zum Erstellen interaktiver digitaler Schilder für öffentliche Bekanntmachungen und Werbung.
Innovationstreiber im Bereich der Automobilbeleuchtung
Das Unternehmen wird auch seine EVIYOS HD 25 präsentieren, die speziell für dynamisches Fernlicht konzipiert wurde. Die EVIYOS Technologie ermöglicht Fahrzeugscheinwerfer mit adaptivem Fernlicht (Adaptive Driving Beam, ADB), indem es im Fernlichtmodus das Blenden anderer Verkehrsteilnehmer automatisch reduziert. Die Technologie verbessert erheblich die Verkehrssicherheit: Im Vergleich zu konventionellen Scheinwerfern haben Fahrer somit mehr Zeit, um auf schwer erkennbare Gefahrensituationen zu reagieren, wie etwa Tiere oder Fußgänger auf der Fahrbahn. Die EVIYOS HD 25 besteht aus 25.600 einzeln ansteuerbaren Lichtpixeln, die von einem dedizierten ASIC automatisch angetrieben werden, um hochauflösende Bilder und Alarmmeldungen sowie personalisierte Meldungen auf die Fahrbahn zu projizieren.
Außerdem präsentiert ams OSRAM weitere faszinierende Exponate aus dem Bereich der Fahrzeugtechnik, wie etwa AS8579 und AS8580 – seine kapazitiven Sensoren der nächsten Generation – zum berührungslosen Öffnen einer Autotür unter allen Wetterbedingungen. Der magnetische, drehbare Näherungssensor AS5200L ist die perfekte Wahl für Anwendungen im Bereich der Gangschaltung von hybriden, batteriebetriebenen und konventionellen Fahrzeugen. Für fortschrittliche Beleuchtung in und am Fahrzeug werden zwei neuartige Architekturlösungen auf Basis des Open System Protocol (OSP) zu sehen sein. Der Demonstrator präsentiert die bahnbrechende, intelligente LED OSIRE E3731i und den Stand-Alone Intelligent Driver (SAID) auf Basis des lizenzfreien OSP-Protokolls zur Anbindung von Farb-LEDs, Sensoren und Mikrocontrollern für einzigartige Farbgenauigkeit und -stabilität.
Neudefinition der Realität in AR (Augmented Reality)
Die hochintegrierten RGB-LEDs, Laser und Treiber des Unternehmens schaffen die technologische Grundlage für die fortschrittlichsten und leichtesten AR-Brillen, die aktuell am Markt verfügbar sind. Das neue RGB-Lasermodul VEGALAS ermöglicht AR-Brillen, die wie normale Sonnenbrillen oder Brillen mit Sehstärke aussehen. Zur Optimierung des Nutzererlebnisses nutzen AR-Brillen die Augenverfolgungs-Funktion (Eye Tracking), die Infrarot- (IR-)Beleuchtung erfordert. Übermäßige IR-Strahlung kann jedoch die Augen schädigen. Deshalb arbeitet ams OSRAM an speziellen Treibern, die zu starker Strahlung vorbeugen und die Augen optimal schützen.
Revolutionierung von Wearable-Geräten
Auf der CES 2025 zeigt ams OSRAM auch fortschrittliche Lichtsensoren für kompakte, hochpräzise Low-Power-Anwendungen. Umgebungslicht- und Näherungserfassung: Diese Lösungen ermöglichen intelligentere Geräte, energieeffizientere Systeme und hervorragende Nutzererlebnisse.
Diese miniaturisierten Komponenten spielen auch eine zentrale Rolle bei der Vitalparameterüberwachung in modernen, tragbaren Fitness-Trackern, Smart Watches, Smartphones und intelligenten Ringen. Auf der Fachmesse in Las Vegas können Besucher auch eine Smart Watch bestaunen, die mit dem kompletten Portfolio von ams OSRAM ausgestattet ist. Hierzu gehören auch Fotodioden, LEDs, Analog Front Ends (AFEs), Temperatursensoren und Algorithmen zur Messung einer immer größeren Anzahl von Vitalparametern – wie zum Beispiel die Herzfrequenz, die Sauerstoffsättigung des Blutes, Atemfrequenz, Hauttemperatur usw.
Automatisierung – Nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im eigenen Zuhause
Optische Kraftsensoren zur Steuerung der Beleuchtungs- und Gebäudeautomatisierung eröffnen neue Möglichkeiten für fortschrittliche Designs von Bedienkonsolen, die wesentliche Vorteile in puncto Empfindlichkeit, Hygiene und Kosteneffizienz bieten. Der Demonstrator erfasst die Berührungsposition mithilfe eines Schiebers bzw. die Berührungsintensität mithilfe von Up/Down-Tastern zur Steuerung der Dimmung von Spots. Anwendungen aus den Bereichen Robotik und Fertigungsautomatisierung werden durch einen Multi-Zone Direct Time-of-Flight- (ToF-)Sensor unterstützt. Ein innovatives Exponat zeigt, wie mehrere dToF-Sensoren ein breiteres Sichtfeld bereitstellen – ideal für Anwendungen wie zum Beispiel Präsenzerfassung, die Steuerung von Elektrogeräten wie etwa Klimaanlagen oder auch zur Unterstützung von Robotern bei der Navigation und Hinderniserkennung.
Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...
Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...
Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...
Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...
LEDVANCE hat die Tiefgarage Saba Bamsa Plaça...
Unter dem Titel „Intelligens. Natural....
Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...
Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...
Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...
Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...
Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...