21. Mai 2024

Gedruckter Data-Matrix-Code auf LEDs von ams OSRAM

Fortschrittlicher Data-Matrix-Code generiert individuelle Identifikationsnummer, die mit Messdaten für jede einzelne LED verknüpft ist - ams OSRAM hat eine Produktinnovation auf den Markt gebracht, die Modul- und Systemhersteller für Automobilbeleuchtung unterstützt, ihre Produktionsleistung und Effizienz zu steigern und zudem eine gleichbleibend hohe optische Qualität und Performance zu erzielen.

[Bild: ams OSRAM]

[Bild: ams OSRAM]

Die Innovation namens DMC (Data-Matrix-Code) basiert auf einem eindeutigen, maschinenlesbaren Code, der auf das Gehäuse jeder einzelnen LED aufgedruckt wird. DMC steht heute schon für einige Automobil-LEDs der Produktfamilie OSIRE zur Verfügung. Der Code auf dem LED-Package verweist auf individuelle Daten für jede einzelne Produktionseinheit: Farbkoordinaten, Lichtstärke sowie Durchlassspannung bei zwei Strömen.



Diese Zweistromeinstellung bietet Herstellern eine sehr große Bandbreite an Dimmoptionen für Tag- und Nachtmodi und erfüllt außerdem die strikten Anforderungen der Automobilindustrie hinsichtlich Farbpunktstabilität.

Anita Wenzl, Senior Product Marketing Manager bei ams OSRAM, erläutert: „ams OSRAM war der erste LED-Hersteller, der einen Link zu den Messdaten für jede einzelne LED bereitstellt – mit einem auf die LED selbst aufgebrachten Code. Die DMC-Innovation unterstützt Hersteller, ihre Produktionsleistung zu steigern – und erspart ihnen zugleich kostenintensive Investitionen in optische Testausrüstung sowie technische Kompetenzen für deren Bedienung.“

LED+: Höhere Präzision durch eindeutig zuordenbare Daten steigert den Mehrwert von LEDs
Mit dieser zukunftsweisenden Innovation steigert ams OSRAM den Mehrwert seiner LEDs für Automobilbeleuchtung, denn aufschlussreiche Informationen unterstützen digitalisierte und automatisierte Prozesse in Produktionsstätten. DMC steht bereits für drei Automobil-LEDs zur Verfügung:

  • Die OSIRE E5515 wurde für moderne Umgebungsbeleuchtung in Fahrzeuginnenräumen konzipiert. Diese fortschrittliche RGB-Sidelooker-LED steht in einem flachen, weißen SMD-Gehäuse zur Verfügung und eignet sich ideal für die Einkopplung in dünne Lichtleiter. Auch die Temperaturbeständigkeit des Gehäusematerials wurde optimiert, sodass eine verbesserte Kompatibilität mit entsprechenden Prozessen sichergestellt ist, die auf der IMSE-Technologie (In-Mold Structural Electronics, ultradünne, leichte Strukturen mit integrierter Elektronik) basieren. Die OSIRE E5515 wird unter der Teilenummer KRTB AELPS2.32 angeboten.
  • Die OSIRE E3323 ist eine oberflächenemittierende RGB-LED zur Umgebungsbeleuchtung in Fahrzeuginnenräumen. Dank ihrer geringen Abmessungen von nur 3,3 mm x 2,3 mm x 0,7 mm ist sie die LED mit der kleinsten Bauform in der Produktfamilie OSIRE – für noch flexiblere Designs als dies mit einer Delta- oder Inline-RGB-Chipkonfiguration möglich ist. OSIRE E3323-Produkte sind unter den Teilenummern KRTB DWLM31.32 und KRTB DWLM32.32 erhältlich.

Der Data-Matrix-Code (DMC) wird auf jede gefertigte LED aufgedruckt und Hersteller haben die freie Wahl, ob sie die bereitgestellten Daten nutzen wollen oder nicht. Dieses wertsteigernde Leistungsmerkmal wird in Zukunft wahrscheinlich auch für andere OSIRE Produkte zur Verfügung stehen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de