Architektonische Klarheit, feine Lichtakzente und eine persönliche Geschichte - Das neu renovierte Haus JH8 in Pullach verbindet all dies auf überzeugende Weise. Entworfen und realisiert wurde das Wohn- und Atelierhaus 2005 von den renommierten Architekten allmannwappner.
2025 wurde es von Eigentümerin Annette Häfelinger, Designerin und Inhaberin der Agentur Haefelinger Design, renoviert und in diesem Zuge auch das Beleuchtungskonzept neu gedacht: Für gezielte Lichtakzente in Küche, Flur, Atelier und Bad kommen Produkte von serien.lighting zum Einsatz - sorgfältig komponiert und formal perfekt integriert.
Architekturvision in Licht übersetzt
Das Gebäude dient Annette Häfelinger als Wohnhaus und Arbeitsort für sich und ihre Mitarbeiter. Die Atmosphäre: minimalistisch, durchdacht, offen. Weiße Flächen, helle Holzelemente und präzise gesetzte Details wie Schattenfugen und Glastrennwände sowie eine hochwertige Materialauswahl bestimmen den architektonischen Charakter des Hauses. Die neuen Leuchten von serien.lighting ergänzen das gestalterische Zusammenspiel aus Raumstruktur, Materialität und Funktion zurückhaltend.
Lichtplanung mit Feingefühl
Im Zentrum der neuen Lichtgestaltung steht das Atelier im Erdgeschoss - ein hoher, lichtdurchfluteter Raum mit Bücherwand, Sichtbezug zum Garten und reduziertem Mobiliar. Hier wirken drei REFLEX² Ceiling M 600 als raum bildende Objekte. Zwei ergänzende REFLEX² Floor-Modelle sowie zwei REFLEX² Table-Leuchten an den Arbeitstischen sorgen für zusätzliche Flexibilität und grafische Präzision.
Auch in anderen Bereichen zeigt sich die sorgfältige Abstimmung von Form und Funktion: In der Küche beleuchten acht CAVITY Recessed Einbauleuchten die Kücheninsel in der Mitte des Raumes und unterstreichen seine zurückhaltende Eleganz. Im offenen Übergang zum Atelier akzentuieren zwei CAVITY Wall S in der Bicolor¬Variante weiß mit Aluminium-Glanz die helle Holzvertäfelung des Eingangsbereichs und spiegeln sowohl das Holz wie auch den Raum wider. CAVITY Wall S in Bi color schwarz/bronze finish bringt im dunklen Masterbad einen eleganten Kontrast zu den tiefbraunen Mosaikfliesen, während zwei DRUM Ceiling XS den Flur klar strukturieren und rhythmisch gliedern.
Harmonische Einheit aus Architektur, lnterior und Licht
Die eingesetzten Leuchten wirken im gesamten Projekt wie integrale Bestandteile der Architektur. Sie unterstreichen die klare Formensprache des Hauses und setzen atmosphärische Highlights - am Tag als skulpturale Objekte, am Abend als stimmungsvolle Lichtquellen.
„Die Küchendecke und das Atelier haben durch die neuen Leuchten unglaublich gewonnen. Wir freuen uns jeden Tag, sie an- und auszuschalten und mit den Lichtstimmungen zu spielen - das macht einen echten Unterschied", so Annette Häfelinger, Besitzerin und Designerin.
Die Auswahl und Positionierung der Leuchten spiegeln nicht nur das hohe gestalterische Niveau der Leuchten von serien.lighting, sondern auch den Anspruch der Bauherrin an handwerkliche Präzision und gestalterische Kohärenz wider - ein Beispiel für gelungene Lichtarchitektur im privaten Raum.
Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...