Das Besondere an der Leuchte – ein speziell konzipierter, kurvenförmiger Aluminiumkörper ersetzt bei CAVITY den Reflektor. Das Leuchtmittel sitzt vertieft im Inneren dieses Körpers, dessen Form eine freie Entfaltung des Lichtes erlaubt, das über den Körper scheinbar nach außen gesogen wird. Es entsteht ein Downlight mit einem blendfreien und sanften Licht, das von jedem Punkt des Raumes aus angenehm wirkt.
CAVITY kann solo, in Gruppen oder als Reihung überall dort eingesetzt werden, wo Aufbau- und Einbauleuchten für eine perfekte und angenehme Lichtwirkung sorgen sollen. Die Deckenaufbauleuchte ist in zwei Größen S und L in den Oberflächen schwarz, weiß, aluminiumglanz finish und bronze finish verfügbar. Ergänzt wird die Produktfamilie durch eine Deckeneinbauleuchte, eine Pendel- sowie eine Wandleuchte. Alle Varianten der Leuchte sind für überdachte Außenbereiche und spritzwasserfreie Badbereiche in der Schutzart IP44 verfügbar.
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...