13. März 2025

Spannungsvolle Inszenierung mit LYD Wall Leuchten

serien.lighting trägt mit zahlreichen Leuchten unterschiedlicher Kollektionen dazu bei, den Architekturentwurf von Haber Turri für die neue Firmenzentrale eines hessischen Bauunternehmens zu unterstreichen. Mit den verschiedenen Beleuchtungslösungen werden gezielt Akzente gesetzt, um die klare Struktur des Gebäudes zu unterstützen. Die wie zufällig angeordneten Wandleuchten LYD werden dabei zur Inszenierung des skulpturalen Treppenhauses eingesetzt. Ihr Streiflicht betont die Materialität des Sichtbetons.

LYD Wall Leuchten auf Sichtbeton [Bild: Studio Olaf Becker]

Wandleuchten LYD in freier Anordnung betonen die Materialität des Sichtbetons im zentralen Treppenhaus [Bild: Studio Olaf Becker]

LYD Wall Leuchten auf Sichtbeton [Bild: Studio Olaf Becker]

LYD Wall Leuchten auf Sichtbeton [Bild: Studio Olaf Becker]

REFLEX² Ceiling als Beleuchtungslösung im Konferenz- ... [Bild: Studio Olaf Becker]

... und Fitnessraum [Bild: Studio Olaf Becker]

CURLING Ceiling im Foyer [Bild: Studio Olaf Becker]

Die F & R Projektbau GmbH, ein hessischer Bauunternehmer, Projektentwickler und Bauträger, hat in Roßdorf bei Darmstadt auf rund 11.100 Quadratmetern Grundfläche seine neue Firmenzentrale errichtet. Für den Entwurf zeichnet das bekannte Architekturbüro Haber Turri verantwortlich. Er zielte darauf ab, eine klare Gebäudestruktur zu schaffen, die die betrieblichen Abläufe optimal unterstützt und gleichzeitig ein komfortables und produktives Umfeld für die Mitarbeiter bietet.



Das ebenfalls in Hessen ansässige Unternehmen serien.lighting beleuchtet das gesamte Projekt umfassend - in Foyer und Eingangsbereich, Konferenzraum, Fitnessbereich und auf sämtlichen Verkehrsflächen kommen verschiedene Leuchten zum Einsatz. Alle ausgewählten Leuchten unterstreichen die Struktur des Gebäudes, setzen atmosphärische Akzente und erfüllen zugleich alle Anforderungen an Funktionalität und Energieeffizienz. Dabei wird insbesondere das minimalistische Treppenhaus mit frei angeordneten LYD Wall zu einem Ort mit eigenständigem Charakter.

LYD Wall Leuchten auf Sichtbeton - Zentrales Treppenhaus mit skulpturalem Charakter
Der zentrale Erschließungskern mit Aufzug und Treppenraum wurde von den Architekten minimalistisch und funktional angelegt. Mit der Entscheidung, die raum bildenden Bauteile in Sichtbetonqualität auszuführen und dessen Materialität gezielt mit einer freien Anordnung von Wandleuchten zu betonen, ist ein ungewöhnlicher und skulpturaler Transitraum entstanden. Die Wandleuchten LYD Wall wirken wie zufällig auf den Betonelementen des Treppenhauses angeordnet. Doch es ist genau diese ausgewogene Komposition, die den Raum von einer profanen Verkehrsfläche zu einem spannungsvollen Ort inszeniert. Die Lichtpunkte auf den großflächigen Wänden brechen die sonst karge strenge des Raums auf und geben ihm eine spielerische Leichtigkeit.

Die feine Lichtaura, durch die sich die kreisrunde Scheibe von dem sie umgebenden Lichtschein abhebt, setzt einen besonderen Akzent. Es scheint fast so, als würde die Leuchte schweben. Dahinter befinden sich LEDs mit 3000K Farbtemperatur und CRI 90, die einen gleichmäßig und rundum strahlenden Lichtschein auf der Wand erzeugen. Gleichzeitig reflektiert die Glaskante das Licht, wodurch die charakteristische Lichtlinie entsteht. LYD löst sich optisch vom Hintergrund und entfaltet eine angenehme, ruhige Lichtstimmung. Ausgeschaltet hingegen wirkt LYD als dezentes Designobjekt.

Passende Lichtlösungen für unterschiedliche Funktionsbereiche

Die unterschiedlichen Funktionsbereiche des Gebäudes wurden jeweils mit formal abgestimmten Leuchtenfamilien von serien.lighting ausgestattet. So erhält jeder Raum eine eigenständige Identität, zugleich hat das Gesamtprojekt eine durchgängige Handschrift.

Im Erdgeschoss des Bürogebäudes sind neben dem außen liegenden Foyer, ausgestattet mit CAVITY Ceiling und dem Empfangsbereich mit den Deckenleuchten CURLING Ceiling und CAVITY Recessed der mit REFLEX2 Ceiling beleuchtete Konferenz- und Fitnessraum für Mitarbeiter angeordnet. Über großzügige Fensteröffnungen orientieren sich beide Räume in den zwischen Büro und Nebengebäude angelegten Garten.

In den drei Obergeschossen des Bürogebäudes werden unterschiedlich aufgeteilte Büroeinheiten von den Beschäftigten genutzt. Im dritten Obergeschoss gibt es eine südwestlich orientierte Dachterrasse. Im Untergeschoss wiederum befinden sich alle notwendigen Technik- und Lagerräume sowie die Tiefgarage mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Das angrenzende Nebengebäude birgt diverse logistische Funktionen. Die Gebäudedächer wurden begrünt. Auf dem Dach der Lagerhalle wurde zur Erzeugung von Solarstrom eine großflächige PV-Anlage aufgestellt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de