29. August 2025

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich - ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Mit der Eröffnung eines neuen Pumptracks stärkt die Stadt Hervey Bay im australischen Queensland ihre Freizeitinfrastruktur und setzt zugleich Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit. Der Track verfügt über eine speziell optimierte LED-Beleuchtungslösung des Südtiroler Herstellers ewo, die hohen Anforderungen an Lichtqualität, Umweltschutz und Nachbarschaftsverträglichkeit gerecht wird.

[Bild: ©Biketa Bike Tracks Australia]

[Bild: ©Biketa Bike Tracks Australia]

[Bild: ©Biketa Bike Tracks Australia]

Die verwendeten Leuchten sind Dark Sky-zertifiziert und sorgen für eine gezielte, blendfreie Ausleuchtung ohne Streulicht. So vereint das Projekt funktionale Sportbeleuchtung mit dem Anspruch, ökologische und soziale Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen.

Australiens Ostküste setzt auf Sport, Gemeinschaft und Dark Sky-konforme Beleuchtung 
Im australischen Bundesstaat Queensland, etwa 300 km nördlich von Brisbane, hat die Stadt Hervey Bay im Sommer 2024 einen neuen Pumptrack eröffnet und dabei ein Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung und sportliche Lebensqualität gesetzt. Der Pumptrack ist Teil eines umfangreichen Freizeitkonzepts der kommunalen Verwaltungsbehörde Fraser Coast Regional Council. Der Track ist eine modulierte, dynamisch gekurvte Asphaltstrecke, die mit Mountainbikes, BMX-Rädern oder Rollern von Fahrerinnen und Fahrern aller Erfahrungs- und Altersstufen genutzt werden kann. 



Die Gesamtanlage lädt zum Verweilen ein, für Familien und Gruppen gibt es Picknickunterstände, einen Grillbereich, Fahrradständer und Schatten spendende Bäume. Dank einer technisch anspruchsvollen Beleuchtungslösung des Südtiroler Leuchtenherstellers ewo kann die Anlage auch in den Abendstunden sicher und komfortabel genutzt werden - bei gleichzeitigem Schutz von Anwohnern, Nachthimmel und Umwelt.

Sport, Sicherheit und Lichtqualität im Einklang 
Inmitten eines ruhigen, von Wohnbebauung umgebenen Stadtteils gelegen, galt es für die Planer und Lichttechniker, gleich mehreren Anforderungen gerecht zu werden: Der Pumptrack sollte auch nach Sonnenuntergang optimal nutzbar sein, ohne dabei die Nachbarschaft mit störendem Licht zu beeinträchtigen. Zudem sollte die Anlage den strengen Dark Sky Vorgaben genügen, um den Nachthimmel dunkel zu halten, was eine komplett horizontale Ausrichtung der Leuchten notwendig machte. 

Gemeinsam mit dem Projektteam von Webb Australia (Elektroplanung) und dem Vertriebspartner Light and Design Group entwickelte ewo eine maßgeschneiderte Lösung mit Fokus auf Sehkomfort, Effizienz und präzise Lichtlenkung. Zum Einsatz kamen acht Hochleistungsfluter des Typs R-System R2 gen4, bestückt mit stark asymmetrischen Linsensystemen, um eine homogene Ausleuchtung der gesamten Fläche bei geringen Masthöhen und ohne Streulichtanteil oberhalb der Horizontalen zu gewährleisten. Zudem wurden die Leuchten mit integrierten Abblendelementen ausgestattet, um die umgebende Bebauung vollständig vom Streulicht abzuschirmen. So wird eine optimale Synthese aus den Bedürfnissen der Sportler:innen, der Nachbarschaft und des Umweltschutzes erreicht.

Technische Präzision für anspruchsvolle Rahmenbedingungen 
Die Leuchten wurden horizontal in nur zwölf Metern Höhe montiert - eine vergleichsweise geringe Montagehöhe für Großflächenfluter, die eine besonders gezielte Lichtverteilung erforderte. Drei dafür optimierte Linsenoptiken mit stark asymmetrischen Lichtverteilungen lenken das Licht gezielt nach rechtsvorne, linksvorne oder beidseitig nach vorne - jeweils abhängig von der Montageposition der Leuchte. So wird ausschließlich die Fläche des Tracks beleuchtet, im Randbereich nimmt die Beleuchtung mit einem sanften Übergang stark ab. Um einen vollständigen Schutz der Umgebung vor Streulicht zu gewährleisten, wurden zusätzlich ewo Light Layer montiert, innenliegende Blendschutzelemente, die die Leuchten insbesondere nach hinten komplett abschirmen. 

Ein Vorteil dieser innenliegenden Lösung besteht darin, dass keine externe Abblendelemente an der Leuchte montiert werden müssen, die die Windangriffsfläche vergrößern würden, was bei einer Anlage in Küstennähe besonders relevant ist. Um eine Langlebigkeit der Leuchten in der salzhaltigen Luft sicherzustellen, verwendet ewo „Marine Grade" Aluminium (eine besondere Legierung mit unter 0,1% Kupferanteil). So ist eine besonders hohe Korrosionsbeständigkeit gewährleistet. Die R-System R2 gen4 Fluter sind zudem von DarkSky International offiziell als „DarkSky Approved" zertifiziert worden. Damit kombiniert die Hervey Bay-Anlage eine großflächige LED-Beleuchtung mit dem aktiven Schutz des Nachthimmels.

„empowering wellbeing outdoors" - Licht als Teil gesellschaftlicher Verantwortung 
„ Wir glauben an die transformierende Kraft des Lichts, um Wohlbefinden im Freien zu fördern", sagt Hannes Wohlgemuth, CEO von ewo. ,,Unsere Sportbeleuchtungslösungen ermöglichen es Menschen, sich auch nach Sonnenuntergang sicher zu bewegen, sich zu treffen, zu trainieren und gesund zu bleiben - unabhängig von Tages- oder Jahreszeit. Dabei ist es uns besonders wichtig, Umwelt und Nachbarschaft nicht zu belasten. Dass unsere Hochleistungsfluter für Großflächen als ,DarkSky Approved' zertifiziert wurden, ist ein wichtiger Meilenstein und Ausdruck unserer Philosophie 'empowering wellbeing outdoors'." 

Die Hervey Bay Pumptrack-Anlage zeigt, wie Sport, Technik und Nachhaltigkeit in Einklang gebracht werden können - ein Beispiel für moderne Infrastruktur, die Menschen in Bewegung bringt und dabei Rücksicht auf ihre Umwelt nimmt. 




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Dream-Team in der Art-Architekturbeleuchtung

Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de