Die Serie UP sorgt mit ihren unterschiedlichen Objekten, jeweils aus robustem Edelstahl oder feuerverzinktem Stahl gefertigt, für ein einheitliches und hochwertiges Erscheinungsbild im öffentlichen Raum. Dabei sind die zeitlos gestalteten Produkte langlebig und pflegearm. Besonders charakteristisch ist der umlaufende Lichtaustritt im Fußbereich, den alle Objekte der Stadtmobiliarserie aufweisen. Der so entstehende stimmungsvolle Lichtakzente auf dem Boden lässt die Objekte scheinbar über dem Boden schweben. Die Lichtpoller verfügen zusätzlich über eine rotationssymmetrische Lichtverteilung am Kopfende der Poller. Sie hat neben der gestalterischen eine Signalfunktion und sorgt dafür, dass die Poller in der Dunkelheit gut sichtbar sind.
Als Funktionserweiterung lassen sich an die Poller BR21 Fahrräder sicher anlehnen und anschließen, das Modell B023 wiederum verfügt über einen integrierten Ascher. Ergänzt wird dieses Konzept durch weitere Abfallbehälter und benutzerfreundliche Sitzgelegenheiten. Dazu gehören eine 1,5 m lange Bank mit einer Sitzfläche aus wetterfestem Holz sowie ein niedriger Poller, der Licht- und Sitzelement zugleich ist.
Mit ihrem modularen Aufbau eignet sich die UP-Serie ideal für Plätze, Parks, Gehwege und urbane Begegnungszonen. Strategisch platzierte Sitzgelegenheiten fördern das Verweilen und schaffen Orte der Erholung, während die Lichtpoller sowohl Orientierung als auch Sicherheit bieten. Die Abfallbehälter mit abnehmbarer Abdeckung tragen zu einem sauberen Umfeld bei. „Empowering wellbeing outdoors
Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...
TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...
Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...