Durchgängig ist der gewohnt hohe Anspruch an Lichtqualität, Verarbeitung und Designklarheit. Planende gewinnen mit den neuen Versionen eine noch vielseitigere Anwendbarkeit – ideal für Planungen in kleineren Räumen, bei niedrigen Decken oder reduziertem Lichtbedarf bei durchgängiger gestalterischer Durchgängigkeit im Gesamtprojekt.
Systemgedanke konsequent weitergedacht
Bei serien.lighting wird jede Leuchte als Teil eines größeren Ganzen gedacht. Die Produktfamilien sind systematisch aufgebaut und umfassen in der Regel drei bis vier Größen sowie Varianten für unterschiedliche Anwendungen und Montagepositionen wie Decke, Wand oder Tisch- und Stehleuchten. Mit den neuen XS-Größen führt die Marke diese Logik konsequent weiter.
Die drei erweiterten Produktfamilien basieren nicht nur technologisch auf einer gemeinsamen Plattform, sie sind auch formal Ausprägungen eines durchgängigen Leitmotivs: Die geometrische Grundkörper Kugel, Zylinder und Kegel werden modern interpretiert und variantenreich kombiniert. Alle Leuchtenkörper werden in hochwertigem und handwerklich anspruchsvollem mundgeblasenem Glas realisiert. Das bestehende Sortiment wird abgerundet und Planende erhalten damit zusätzliche Möglichkeiten, Räume durchgängig und konsistent zu gestalten – vom großzügigen Eingangsbereich bis hin zu kleinen Fluren oder Gästezimmern.
Planungsfreiheit für kompakte Räume
Die XS-Leuchten eröffnen neue Einsatzszenarien. Überall dort, wo Platz begrenzt ist, die Deckenhöhe niedrig oder der Lichtbedarf gezielt dosiert werden soll, sind die Deckenleuchten CURLING, DRAFT und DRUM die passende Wahl. Besonders geeignet sind die neuen Varianten zum Beispiel für Hotelzimmer, Gästebäder, Flure oder Garderoben. Auch in privaten Wohnsituationen mit kleineren Räumen und Deckenhöhen fügen sie sich harmonisch ein und setzen zugleich gestalterische Akzente. Ihre dezente Präsenz erlaubt dabei sowohl Einzelanwendungen als auch Reihen- oder Clusterlösungen mit weiteren Leuchten der Familie.
Durchgängiges Erscheinungsbild – Vom XS-Modell bis zur großen Leuchte
Ein wesentliches Merkmal aller Produktfamilien von serien.lighting ist das konsistente Design über alle Größen und Varianten hinweg. Die neuen XS-Modelle lassen sich daher perfekt mit ihren größeren Geschwistern kombinieren. Planende können so ein durchgängiges Erscheinungsbild im Projekt realisieren – ohne Stilbrüche, dafür mit maximaler Gestaltungsfreiheit. Auch die technischen Merkmale wie Oberflächen, Lichtfarben oder Steuerungsoptionen sind über die Varianten hinweg abgestimmt.
Ideale Lösung für den Bestand
Auch in Bestandsbauten bringen kleinere Formate zusätzliche Vorteile. Geringere Deckenhöhen, enge Raumsituationen oder vorhandene Stromauslässe verlangen oft nach kompakten und flexiblen Lösungen. Die neuen XS-Varianten tragen dem Rechnung. So wird auch in herausfordernden baulichen Situationen eine überzeugende Lichtlösung möglich – ganz im Sinne des serien.lighting Anspruchs, hochwertige Gestaltung mit praxisnaher Funktionalität zu verbinden.
CURLING – Vielseitige Lichtlösung mit Systemcharakter
Die Leuchtenfamilie CURLING steht für eine gelungene Verbindung aus gestalterischer Klarheit, hochwertiger Materialität und technischer Raffinesse. Der mundgeblasene Glaskörper in Form eines flachen Zylinders ist in verschiedenen Varianten erhältlich – opal oder klar mit unterschiedlichen Innenreflektoren – und wird werkzeuglos per Bajonett mit der Leuchteneinheit verbunden. Unterschiedliche Optiken sorgen für gleichmäßige, blendfreie Lichtverteilung und verleihen der Leuchte ihre charakteristische Ausstrahlung. CURLING ist nun in vier Größen verfügbar und macht damit formal konsistente Lichtlösungen in unterschiedlichsten Raumtypen von privaten Wohnbereichen bis hin zu Hotel- oder Büroprojekten möglich.
DRAFT – Zeitgemäße Interpretation der Kugelleuchte
DRAFT übersetzt die klassische Kugelleuchte in eine markante, moderne Formensprache und kombiniert sie mit präziser Lichttechnik. Im Zentrum steht eine mundgeblasene Glaskugel – wahlweise klar, blau oder braun getönt – die einen stumpfen, matten Reflektorkegel aus opalem Polycarbonat umschließt. Das tief im Inneren positionierte LED-Leuchtmittel bleibt verborgen, sorgt aber in Kombination mit einer Diffusorscheibe für gleichmäßig weiches Raumlicht und gerichtete Beleuchtung nach unten – vollkommen blendfrei und atmosphärisch stimmig. Das Leuchtendesign wirkt gleichermaßen zeitlos wie charakterstark und eignet sich für vielfältige Anwendungen – ob als Einzelleuchte im Wohnbereich, in Reihen über Fluren oder frei gruppiert in großzügigen Eingangsbereichen.
DRUM – Geometrisches Lichtobjekt mit architektonischer Klarheit
Mit DRUM interpretiert serien.lighting das Zusammenspiel von Zylinder, Kegel und Scheibe zu einer minimalistischen Leuchtenform mit eigenständigem Ausdruck. Der transparente Glaskörper aus mundgeblasenem Glas umschließt einen opalen Innenreflektor, dessen kegelförmige Geometrie präzise auf Größe und Proportion der Leuchte abgestimmt ist. Die Lichtquelle bleibt unsichtbar, sorgt aber gemeinsam mit einer Streuscheibe für absolut blendfreies, mildes Raumlicht und gerichtete Beleuchtung nach unten.
Durch die reduzierte Form und den grafischen Aufbau eignet sich DRUM besonders für den Einsatz in geradliniger Architektur – sei es in privaten Wohnräumen, Büros oder im Objektbereich.
Die XS-Größe erweitert die Produktfamilien jeweils um ein besonders kompaktes Format – ideal für niedrige Decken, kleine Räume oder Anwendungen mit reduziertem Lichtbedarf. Alle Leuchten wahren ihren ursprünglichen Charakter als ausdrucksstarke Lichtobjekte mit klarer Formsprache und harmonisch abgestimmter Lichtwirkung.
Technische Daten:
CURLING Ceiling XS
- Deckenleuchte in Form eines flachen Zylinders
- Schirm aus mundgeblasenem Glas in klar, neusilber oder opal und Acrylglasschirm
- Reflektor konisch oder zylindrisch
- Nach unten gerichtetes Licht, rundum abstrahlend oder weich gestreut je nach Glas bzw. Reflektor
- Größe XS mit einem Durchmesser des Glaskörpers von 138 mm
- 2700K oder 3000K
DRAFT Ceiling XS
- Deckenleuchte in abgeflachter Kugelform
- Spannender Kontrast von Glaskugel und mattem, kegelförmigem Innenreflektor
- Schirm aus mundgeblasenem Glas in klar, blau oder braun
- Nach unten gerichtetes Licht und weich gestreutes Raumlicht
- Größe XS mit einem Durchmesser des Glaskörpers von 212 mm
- 2700K oder 3000K
DRUM Ceiling XS
- Deckenleuchte mit reizvollem Kontrast der Geometrien
- Schirm aus mundgeblasenem Glas in klar
- Matter Reflektor in Kegelform
- Nach unten gerichtetes Licht und weich gestreutes Raumlicht
- In Größe XS short und XS long
- XS short mit einem Durchmesser von 125 mm und 105 mm Gesamthöhe
- XS long mit einem Durchmesser von 125 mm und 196 mm Gesamthöhe
- 2700K oder 3000K
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...
Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...