Die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern unterstreicht den Anspruch von Regiolux, wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verantwortung zu verbinden. Der Pakt ist eine freiwillige Initiative zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der Wirtschaft, die Unternehmen auszeichnet, die durch Eigeninitiative und Innovation zu Klima- und Ressourcenschutz beitragen. Regiolux verfolgt diesen Weg seit Jahren konsequent durch umweltbewusste Produktionsprozesse, energieeffiziente Beleuchtungssysteme und nachhaltige Unternehmensführung.
„Regiolux zeigt eindrucksvoll, wie gelebter Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. Das Unternehmen setzt mit innovativen Energie- und Nachhaltigkeitsprojekten Maßstäbe in unserem Landkreis. Vorbildlich übernimmt es Verantwortung und leistet einen wertvollen Beitrag für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft“, betonte Landrat Wilhelm Schneider anlässlich der Urkundenübergabe.
Als Hersteller moderner LED-Beleuchtungslösungen versteht Regiolux Nachhaltigkeit als gelebte Aufgabe. Das Unternehmen achtet in allen Bereichen auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen, eine effiziente Energienutzung und die kontinuierliche Verbesserung seiner Umweltstandards. Dabei wird ökologische Verantwortung nicht als Trend, sondern als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie verstanden.
„Nachhaltigkeit ist für uns kein kurzfristiges Projekt, sondern Teil unserer DNA“, betont Geschäftsführer Marco Steffenmunsberg. „Die Auszeichnung im Rahmen des Umwelt- und Klimapakts Bayern ist eine Bestätigung unseres Engagements – und zugleich Ansporn, diesen Weg konsequent weiterzugehen.“
Für Lichtplaner und das Elektrohandwerk ist dieses Bekenntnis mehr als ein Symbol: Regiolux zeigt, dass energieeffiziente LED-Technologie, verantwortungsvolle Produktion und praxisorientierte Lichtlösungen Hand in Hand gehen. Wer mit Regiolux plant oder installiert, profitiert nicht nur von technischer Präzision und hoher Produktqualität, sondern auch von einem Partner, der Verantwortung für Umwelt und Zukunft über-nimmt.
Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...
Eine Legende kehrt zurück: Nach mehr als einem...
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...
Jeroen Schuitemaker hat zum 1. November 2025...
Langlebiger, recyclingfähiger Werkstoff für...
Patentiertes Integrated Fresnel Linsen-System,...
Licht ist nicht mehr nur ein statisches Element,...
Das TALQ Konsortium zählt inzwischen 82...
Unterstützung von Projekten auf dem Weg zu...
Neue Eröffnungen in Peking und Shanghai - Davide...
Mit drei unterschiedlichen Erfassungsbereichen...
Überarbeitete H7 und neue H4-Variante bieten 450...