Alle nexx.IS PRO Bewegungsmelder sind mit Bluetooth Mesh ausgerüstet und lassen sich so einfach und kabellos vernetzen und bedienen. Ausgestattet mit den Schnittstellen COM1 und uDIM sind sie vielfältig in der Gebäudeautomation nutzbar.
Präzise Erfassung per Adlerauge
Dank unterschiedlicher Erfassungsbereiche können die nexx.IS PRO Bewegungsmelder an unterschiedlichen Stellen rund um das Gebäude installiert werden und für automatisches Licht sorgen. Während der MD IR N130 einen Erfassungswinkel von 130° und der MD IR N270 einen Erfassungswinkel von 270° besitzen, überwacht der MD IR N360 von der Decke aus Bewegungen mit einem 360-Grad-Blick. Die tangentiale Reichweite des MD IR N130 und des MD IR N270 beträgt 13 m, die radiale Reichweite 3 m im Radius.
Der MD IR N360 besitzt eine tangentiale Reichweite von 13 m sowie eine radiale Reichweite von 6 m im Durchmesser. Dank des Eagle Eye, das als kleines Fenster in der Linse integriert ist, wird ein individuell einstellbarer Ausschnitt der radialen Erfassung verdoppelt. In der Aufputz-Version hat es eine Reichweite von 6 m im Radius, bei der Deckeneinbau-Variante 12 m. Auf den Sensor zukommende Bewegungen lassen sich so noch früher erkennen und die Erfassung individuell an die Gegebenheiten ausrichten.
uDIM-Schnittstelle
Die uDIM-Schnittstelle bietet eine Phasenabschnitts- und / oder -anschnittsdimmung. Konventionelle Leuchten, die durch einen Außenbewegungsmelder der nexx.IS PRO Familie gesteuert werden, können dank der uDIM-Schnittstelle nun auch die Komfortfunktionen Grundlicht und Softlichtstart nutzen. Voraussetzung ist, dass das Leuchtmittel die Phasendimmung unterstützt.
Connected Lighting mit Bluetooth
Ausgerüstet mit Bluetooth Mesh lassen sich sowohl mehrere Sensoren als auch die hiermit zu steuernden Innen- und Außenleuchten ohne aufwändige Kabelverlegung miteinander verbinden und zu Funktionsgruppen zusammenfassen. Die Technologie sorgt für eine schnelle und energiesparende Verbindung. Bei Bedarf können weitere Bluetooth-Sensoren und -Leuchten in die Vernetzung einbezogen werden. Für die manuelle Übersteuerung der Bewegungsmelder können diese zudem mit den Funktastern PB2 oder PB4 von STEINEL per Bluetooth verbunden werden.
Dank der Bluetooth-Vernetzung ist ein individuell angepasstes Lichtmanagement möglich, bei dem je nach verbauten Komponenten Komfortfunktionen wie ein variables Grund- und Hauptlicht, nach Bedarf einstellbare Nachlaufzeiten, ein Konstantlicht sowie eine Schwarmintelligenz mit Nachbarfunktion für vorauslaufendes Licht genutzt werden können. Durch die Zeitplan-Funktion ist sogar ein unterschiedliches Lichtmanagement je nach Zeit und Wochentag möglich. Die energieeffiziente Lichtschaltung reduziert den Energieverbrauch um bis zu 95% und vermindert den CO2-Ausstoss entsprechend.
Smarte Bedienung per App
Für die individuelle Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten lassen sich alle Funktionen der Bewegungsmelder wie Dämmerungs- oder Zeiteinstellung bequem mit der STEINEL Connect App via Bluetooth festlegen. Praktisch ist, dass dies vom Boden aus erfolgen kann, ohne das eine Leiter benötigt wird. Zudem ist die Einstellung via App präziser als per Poti. Auch eine nachträgliche Anpassung kann jederzeit einfach auf Fingertipp erfolgen.
Für robuste Einsatzbedingungen
Die nexx.IS PRO Bewegungsmelder arbeiten zuverlässig bei einer Umgebungstemperatur von -20°C bis +40°C. Sie sind spritzwassergeschützt und staubdicht nach IP54 und somit ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
Die Bewegungsmelder der nexx.IS PRO Familie von STEINEL sind in den Ausführungen Anthrazit und Weiß im Fachhandel erhältlich. Mitgeliefert werden Abdeckkappen in Linsenfarbe, die leicht einzusetzen und zu justieren sind.
Überarbeitete H7 und neue H4-Variante bieten 450...
Mit Air-Lighting, dem neuen IP65 LED-Pendelsystem...
Die Messe Frankfurt entwickelt aktuell ein...
Alambicco verbindet traditionelle venezianische...
Mit der neuen Leuchte La Dré, die in...
Der Wandpräsenzmelder BASIC BMS DALI-2 - Mit dem...
Ein Ort der Geborgenheit mit durchdachter...
Top Light aus Spenge tätigt weiterhin...
Das Interior-Konzept des neuen Londoner...
Signify liegt unter den besten ein Prozent aller...
Maßgeschneidertes Licht für das „Teufelsrad“ -...
Neue Norm zur Beleuchtung von Museen und anderen...