Das Gerüst von La Dré besteht aus wenigen gelaserten Edelstahlteilen, die werkzeuglos ganz ohne Schrauben zusammengesteckt und durch ein Textilkabel ergänzt werden. Dies erlaubt nicht nur eine einfache Reparatur, sondern trägt auch zu einer erhöhten Langlebigkeit bei. Aufgrund ihrer wandlungsfähigen Konstruktion kann La Dré je nach Bedarf als Leselicht, Akzentlicht, Stimmungslicht oder – auch im ausgeschalteten Zustand – als eigenständiges Designobjekt inszeniert werden.
Aktuell ist die Leuchte in den Größen M und L erhältlich. In der Ausführung M verfügt La Dré über einen integrierten Griff unter dem Lampenschirm, sodass sie nicht an einen festen Platz gebunden ist. Dieses Modell kann ohne großen Aufwand neu platziert und jederzeit dorthin bewegt werden, wo es gebraucht wird. Die größere Version in L eignet sich insbesondere als Lichtquelle neben einem Sessel oder Schreibtisch, oder auch als Blickfang mitten im Raum. Zusätzliche Ausführungen in den Größen S und XL sind in Planung.
Die Zusammenarbeit mit dem jungen Designstudio Haus Otto war von Anfang an von einem gemeinsamen Verständnis für Formensprache, Produktentwicklung und Herstellungstechniken geprägt. So fügt sich La Dré nahtlos in das Moormann-Sortiment ein und repräsentiert als erste Leuchte eine bedeutende Erweiterung des Produktportfolios für den Aschauer Möbelverlag.
Über Haus Otto
Haus Otto ist ein Künstler- und Designerduo aus Stuttgart, das in den Bereichen Industrie- und Objektdesign, Raumgestaltung und Kreativdirektion tätig ist. Patrick Henry Nagel und Nils Körner gründeten ihr gemeinsames Studio im Jahr 2018, nachdem sie ihr Industriedesign-Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart abgeschlossen hatten. Charakteristisch für Haus Otto ist ein reduzierter, oft humorvoller Gestaltungsansatz mit starkem Fokus auf Materialität und Nachhaltigkeit. Sie denken Design im größeren Zusammenhang und beziehen ökologische, soziale und kulturelle Aspekte in ihre Arbeit mit ein. Produkte von Haus Otto sind klar in ihrer Form und stets mit Haltung gestaltet. Auf der Maison & Objet 2025 wurde das Duo mit dem „Rising Talent Award“ ausgezeichnet.
Der Wandpräsenzmelder BASIC BMS DALI-2 - Mit dem...
Ein Ort der Geborgenheit mit durchdachter...
Top Light aus Spenge tätigt weiterhin...
Das Interior-Konzept des neuen Londoner...
Signify liegt unter den besten ein Prozent aller...
Maßgeschneidertes Licht für das „Teufelsrad“ -...
Neue Norm zur Beleuchtung von Museen und anderen...
Luce&Light stärkt seine internationale Präsenz...
Smarter, vielseitiger und bereit für eine neue...
Ein fotografisches Projekt von Massimo Gardone -...
Der internationale Automobilzulieferer FORVIA...
Die multisenses GmbH hat sich auf die...