Ein interaktives Highlight auf dem Messestand ist die Putting Challenge auf einer simulierten Loch-Anlage. Hier sind strategisches Geschick und ein ruhiges Händchen gefragt – genau wie bei der präzisen Planung und Umsetzung von Lichtlösungen. Besucher haben die Chance, auf dem Stand ihr Golf-Talent unter Beweis zu stellen.
Das umfassende Portfolio von Regiolux bietet innovative Lichtbandsysteme, Officeleuchten, Feuchtraumleuchten, Downlights und Strahler, die speziell auf zukunftssichere Architekturkonzepte ausgerichtet sind – auch in der Beleuchtungssanierung sowie im Hinblick auf die vernetzte und funkbasierte Steuerung effizienter Beleuchtungslösungen. Mit optimierten Montagetechniken reduziert Regiolux dabei den Installationsaufwand für das Fachhandwerk erheblich.
Innovative Neuheiten und smarte LED-Lösungen hat Regiolux in den verschiedensten Bereichen zu bieten, z.B. die erweiterte Leuchtenserie alevo, die es auch für eine optimierte Arbeitsumgebung mit Tunable-White-Technik für Human Centric Lighting (HCL) gibt. Die erweiterte lowea-Familie sorgt mit weichem, diffusem Licht für blendfreie Beleuchtung, die sich insbesondere für Arztpraxen und Kindertagesstätten eignet. Innovative Feuchtraumleuchten wie pirola evo, tubolin und tubolin plus decken ein breites Spektrum an Einsatzbereichen ab – von Parkgaragen über landwirtschaftliche Betriebe bis hin zur Lebensmittelindustrie und mit der tubolin plus sogar den Außenbereich.
Mit dem neuen Strahler camu, den Regiolux erstmals auf der eltefa 2025 zeigt, setzt der Hersteller aus Königsberg auf die zukunftsweisende Akzentbeleuchtung von Shops: Höchste Lichtqualität ist mit effizienter Technologie und ästhetischem Design vereint. Die ausgebauten Lichtband-Schnellmontagesysteme SRT und SDT bieten mit 18 verschiedenen Lichtverteilungen und einer Effizienz von bis zu 201 lm/W vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und sind zudem rückwärtskompatibel bis 1982, sodass bestehende Anlagen jederzeit wirtschaftlich modernisiert werden können. Für Sporthallen bietet Regiolux mit der ballwurfsicheren Leuchte ballea eine robuste Lösung, mit der sich auch bereits vorhandene Installationen einfach und effektiv umrüsten lassen.
Nachhaltigkeit spielt bei Regiolux und Lichtwerk eine zentrale Rolle. Hochwertige, langlebige Produkte werden ressourcenschonend unter Einsatz recyclefähiger Materialien gefertigt und intelligent verpackt. Speziell entwickelte Umrüstlösungen wie das flickerfreie GreenKit-System ersetzen veraltete Leuchtstoffröhren unter Nutzung bestehender Gehäuse und senken den Energieverbrauch um bis zu 80 Prozent, während die Lichtqualität spürbar verbessert wird. Das Downlight changy zeichnet sich durch hervorragende Lichttechnik aus und kann dank eines Federclip-Mechanismus ohne zusätzliche Handwerksarbeiten in nahezu jeden Deckenausschnitt von 230 bis 300 mm integriert werden.
Lichtwerk präsentiert auf der Messe inspirierende Lichtlösun-gen, die modernste Technologie mit gestalterischer Freiheit verbinden. Das Downlight beo ermöglicht mit zwei kompakten Grundformen sowie 64 RAL-Farben nahezu unbegrenzte Designmöglichkeiten. Die Rundleuchte ciros beeindruckt mit ihrer schwebenden Anmutung, die durch eine Einzelseil-, Triangel- oder Rohrpendel-Abhängung erzeugt wird, und sorgt für spektakuläre Lichtkreationen, die einfach und überzeugend installiert werden können.
Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2025 in Stuttgart in Halle 4, Stand A30.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...