12. März 2025

Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2025

Innovation, Spannung und wegweisende Lichttechnik erleben - Regiolux und Lichtwerk präsentieren auf der eltefa 2025 in Stuttgart wegweisende Lichtlösungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Unter dem Motto „Das richtige Licht macht den Unterschied – wie der richtige Schwung“ stehen innovative und nachhaltige Konzepte für Sportstätten, Schulen, Pflegeeinrichtungen, Büros, Industrie und Handel im Mittelpunkt.

Regiolux und Lichtwerk präsentieren ihre neuesten Entwicklungen auf der eltefa 2025 in Halle 4, Stand A30 [Bild: Regiolux GmbH]

Eine besondere Neuheit: Der Strahler camu von Regiolux setzt neue Maßstäbe in der Shop-Beleuchtung mit höchster Lichtqualität und ästhetischem Design [Bild: Regiolux GmbH]

Ein interaktives Highlight auf dem Messestand ist die Putting Challenge auf einer simulierten Loch-Anlage. Hier sind strategisches Geschick und ein ruhiges Händchen gefragt – genau wie bei der präzisen Planung und Umsetzung von Lichtlösungen. Besucher haben die Chance, auf dem Stand ihr Golf-Talent unter Beweis zu stellen.



Das umfassende Portfolio von Regiolux bietet innovative Lichtbandsysteme, Officeleuchten, Feuchtraumleuchten, Downlights und Strahler, die speziell auf zukunftssichere Architekturkonzepte ausgerichtet sind – auch in der Beleuchtungssanierung sowie im Hinblick auf die vernetzte und funkbasierte Steuerung effizienter Beleuchtungslösungen. Mit optimierten Montagetechniken reduziert Regiolux dabei den Installationsaufwand für das Fachhandwerk erheblich.

Innovative Neuheiten und smarte LED-Lösungen hat Regiolux in den verschiedensten Bereichen zu bieten, z.B. die erweiterte Leuchtenserie alevo, die es auch für eine optimierte Arbeitsumgebung mit Tunable-White-Technik für Human Centric Lighting (HCL) gibt. Die erweiterte lowea-Familie sorgt mit weichem, diffusem Licht für blendfreie Beleuchtung, die sich insbesondere für Arztpraxen und Kindertagesstätten eignet. Innovative Feuchtraumleuchten wie pirola evo, tubolin und tubolin plus decken ein breites Spektrum an Einsatzbereichen ab – von Parkgaragen über landwirtschaftliche Betriebe bis hin zur Lebensmittelindustrie und mit der tubolin plus sogar den Außenbereich.

Mit dem neuen Strahler camu, den Regiolux erstmals auf der eltefa 2025 zeigt, setzt der Hersteller aus Königsberg auf die zukunftsweisende Akzentbeleuchtung von Shops: Höchste Lichtqualität ist mit effizienter Technologie und ästhetischem Design vereint. Die ausgebauten Lichtband-Schnellmontagesysteme SRT und SDT bieten mit 18 verschiedenen Lichtverteilungen und einer Effizienz von bis zu 201 lm/W vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und sind zudem rückwärtskompatibel bis 1982, sodass bestehende Anlagen jederzeit wirtschaftlich modernisiert werden können. Für Sporthallen bietet Regiolux mit der ballwurfsicheren Leuchte ballea eine robuste Lösung, mit der sich auch bereits vorhandene Installationen einfach und effektiv umrüsten lassen.

Nachhaltigkeit spielt bei Regiolux und Lichtwerk eine zentrale Rolle. Hochwertige, langlebige Produkte werden ressourcenschonend unter Einsatz recyclefähiger Materialien gefertigt und intelligent verpackt. Speziell entwickelte Umrüstlösungen wie das flickerfreie GreenKit-System ersetzen veraltete Leuchtstoffröhren unter Nutzung bestehender Gehäuse und senken den Energieverbrauch um bis zu 80 Prozent, während die Lichtqualität spürbar verbessert wird. Das Downlight changy zeichnet sich durch hervorragende Lichttechnik aus und kann dank eines Federclip-Mechanismus ohne zusätzliche Handwerksarbeiten in nahezu jeden Deckenausschnitt von 230 bis 300 mm integriert werden.

Lichtwerk präsentiert auf der Messe inspirierende Lichtlösun-gen, die modernste Technologie mit gestalterischer Freiheit verbinden. Das Downlight beo ermöglicht mit zwei kompakten Grundformen sowie 64 RAL-Farben nahezu unbegrenzte Designmöglichkeiten. Die Rundleuchte ciros beeindruckt mit ihrer schwebenden Anmutung, die durch eine Einzelseil-, Triangel- oder Rohrpendel-Abhängung erzeugt wird, und sorgt für spektakuläre Lichtkreationen, die einfach und überzeugend installiert werden können.

Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2025 in Stuttgart in Halle 4, Stand A30.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de