serien.lighting liefert mit einer Auswahl von 457 charakterstarken Leuchten nicht nur Licht, sondern eine verbindende gestalterische Konstante im differenziert gestalteten Interior. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie funktionales Licht, reduzierte Formensprache und architektonisches Denken auf internationalem Terrain zusammenwirken können.
Licht für eine junge Community
Oran Park ist ein ambitioniertes Stadtentwicklungsprojekts rund 60 Kilometer südwestlich von Sydney. Die Vorstadt gilt als Vorzeigebeispiel für zeitgemäßes, nachhaltiges und familienfreundliches Wohnen in Australien. Als Teil eines Masterplans, der bis in die 2040er Jahre reicht, entstehen hier Wohngebiete, Freizeitflächen, Bildungsangebote und ein lebendiges Stadtzentrum. Mit dem „Oran Park Hotel“ hat dieser neue Ort nun auch einen Treffpunkt erhalten, den serien.lighting mit einer großen Auswahl seiner bekannten Designs umfassend ausgestattet hat: ein vielgestaltiger Gastronomie- und Veranstaltungsbau mit Gartenatrium, Kinos, Bars, Ballsaal, Bistro und Rooftop-Restaurant. Trotz des Namens handelt es sich dabei nicht um ein klassisches Hotel im europäischen Sinne, sondern um ein großzügiges Hospitality-Venue ohne Übernachtungsmöglichkeiten, wie es in Australien traditionell unter dem Begriff "Hotel" verstanden wird.
Vielfältiges Interior Design als Hintergrund für Begegnung und Gastlichkeit
Ziel der Entwickler und Architekten war es, ein Gebäude zu schaffen, das sich architektonisch in die Stadtlandschaft einfügt und gleichzeitig als Treffpunkt für die wachsende Gemeinde funktioniert. Das Raumprogramm mit sieben Bars, mehreren Food-Outlets, Veranstaltungsflächen und einem großzügigen Gartenatrium bietet dafür den passenden Rahmen. Kuratierte Kunstwerke, Materialien mit Bezug zur Motorsportgeschichte Oran Parks und eine einladende Innenarchitektur verstärken die emotionale Bindung an den Ort. Mit dem „Oran Park Hotel“ wurde ein Ort der Begegnung und Gastlichkeit geschaffen, der eine Brücke zwischen Modernität einer komplett neu erschaffenen Vorstadt und dem Wunsch der Nutzer nach Authentizität und Atmosphäre schlägt. Die verschiedenen Bars und Restaurants spielen mit klassischen Zitaten traditioneller Vorbilder und haben jeweils eine eigene Identität.
Leuchten von serien.lighting als gestalterische Klammer
Die Leuchten von serien.lighting wurden gewählt, weil sie eine gestalterische Klammer für die unterschiedlichen Ambientes bilden. Durchgängig repräsentieren sie die Klarheit des Gesamtprojekts und lassen sich zugleich aufgrund ihrer minimalistischen Formensprache und der Möglichkeit zur Anpassung beispielsweise mit Sonderfarben ideal in die verschiedenen Designs einfügen. Die Lichtplanung unterstreicht die zonierte Struktur des Gebäudes und schafft Atmosphäre für unterschiedliche Nutzungsszenarien.
Einen großen Auftritt bekommen in der Main Bar des Bistros die mit ihren Scherengittern ikonischen ZOOM XL Kronleuchter. Sie gliedern den doppelstöckigen Raum und sind die visuell bestimmenden Elemente des ansonsten klassisch gehaltenen Ambientes. Ergänzt werden sie von CAVITY Decken- und Pendelleuchten (teilweise in an die Interiors angepassten Sonderfarben), die für das richtige Licht entlang der Raumgrenzen sorgen. Vielseitige Verwendung finden die LYD Wandleuchten mit champagner eloxierten, opalen oder verspiegelten Fronten.
In Papi’s Pizza, einem italienischen Restaurant, schaffen sie die richtige Atmosphäre an Hochtischen, ebenso wie sie in der Entertainment Lounge für blendfreies Licht sorgen. Zudem wurden sie als Spiegelleuchten in sehr hochwertig gestalteten Sanitärräumen eingesetzt. Im Dining Room und in der Cinema Bar Lounge sorgen Deckenleuchten der Serie DRUM Ceiling für eine ausgewogene Grundbeleuchtung mit weicher Lichtverteilung. Der Cinema Room ist mit CURLING Pendelleuchten sowie CURLING und ROD Wandleuchten ausgestattet – eine Kombination, die sowohl funktionales Licht als auch dekorative Akzente bietet. Insgesamt wurden 457 Leuchten sieben verschiedener Familien von serien.lighting eingesetzt, darunter CAVITY in vier verschiedenen Sonderfarben. Die Auswahl folgt einem klaren Gestaltungskonzept: Zurückhaltende Formen, hochwertige Materialien und präzise Lichtwirkung schaffen Orientierung und Atmosphäre zugleich.
Ein Lichtkonzept, das Architektur und Nutzung verbindet
Mit ihrer modernen Formensprache, der hohen Materialqualität und der differenzierten Lichtwirkung fügen sich die Leuchten von serien.lighting nahtlos in das architektonische Konzept des „Oran Park Hotels“ ein. Die verschiedenen Raumzonen werden klar definiert und erhalten zugleich eine gemeinsame gestalterische Klammer. serien.lighting erweist sich damit als idealer Partner für komplexe Hospitality-Projekte, die auf architektonische Qualität, funktionale Differenzierung und eine starke Identität setzen.
Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...
„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...
DIAL kündigt eine neue Stufe der...
Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...
Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt 2024 wird...
Flexible Lichtlösung für moderne Bürostrukturen -...
Auf den steilen Vulkanfelsen von Santorin...
Ambiance neu gedacht – Die Welt von Philips Hue...
20.000 LEDs sorgen für eine unvergleichliche...
Im Februar 2025 hat das Handzentrum Pratteln...
Schlicht, stilvoll und jetzt noch vielseitiger –...
SLOTLIGHT LynX activated alarmiert im Notfall...