Extreme Temperaturen, aggressive Chemikalien und Reinraumbedingungen: Angesichts der anspruchsvollen Umgebung kamen für den neuen Standort von InoBat nur die hochwertigsten und langlebigsten Leuchten in Frage. „Aus der Erfahrung mit InoBat konnten wir unsere CLEAN-Leuchte weiterentwickeln. Sie ist nunmehr die erste für Trockenreinräume zertifizierte Leuchte am Markt“, sagt Clemens Neuner, Application Manager Industrie.
Zumtobel stellte zudem auch Allgemein- und Notbeleuchtung für das Werk in Voderady zur Verfügung. Die Zumtobel-Schwestermarke Thorn wurde mit der Beleuchtung der Nass- und Trockenlabore, Umkleideräume und Flure beauftragt.
„Mit unserem breit gefächerten Portfolio waren wir sehr gut darauf vorbereitet, die unterschiedlichen Räumlichkeiten von InoBat zu beleuchten – Labore, Forschungseinrichtungen ebenso wie klassische Büroräume“, sagt Peter Mišík, Country Manager Slowakei bei Zumtobel. „Das Unternehmen legt großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Daher spielten die Lichtqualität und eine ausgezeichnete Arbeitsumgebung in dem Projekt eine große Rolle.“
In der Verpackung und Distribution von InoBat in Voderady spenden die belastbaren LED-Hallenleuchten CRAFT II plus bis zu 50.000 Lumen Licht. Sie trotzen zuverlässig mechanischen und chemischen Belastungen und sind zudem dank ihres innovativen Thermomanagements besonders langlebig in Umgebungen mit extremen Temperaturen.
Liaison aus Funktionalität und Eleganz
In den offen gestalteten Büroräumlichkeiten des neuen InoBat-Standorts demonstriert das Lichtbandsystem TECTON MIREL von Zumtobel, wie Ästhetik und Funktionalität in unterschiedlichsten Bürosituationen Hand in Hand gehen. Die schwarzen Gehäuse fügen sich organisch in die offenen Bürodecken mit sichtbaren Rohren und ergeben so einen industriell-modernen Look. Dieser setzt sich auch im Eingangsbereich fort. TECTON-Lichtbänder mit MIREL-Leuchten und PANOS-Downlights heißen Besucher*innen und Mitarbeiter*innen willkommen. Um die sichere Orientierung in jeder Situation zu gewährleisten, ist der gesamte Standort mit Sicherheitszeichenleuchten Zumtobel CROSSIGN ausgestattet. Dank der Zumtobel RESCLITE-Notbeleuchtung in allen Innen- und Außenbereichen sind Fluchtwege jederzeit gut zu erkennen.
Zwei Partner, geteilte Werte
„Die Beleuchtung von Reinräumen in der Batteriezellenproduktion ist, etwa durch extrem trockene Umgebungsbedingungen eine Herausforderung. Gemeinsam mit der slowakischen Niederlassung des Generalunternehmers Takenaka Europe konnten wir InoBat dort und in den anderen Räumlichkeiten perfekt auf die Anforderungen abgestimmten Lichtlösungen liefern“, sagt Clemens Neuner.
„Takenaka Europe ist sehr erfahren mit Bauprojekten in der Automobilindustrie, weshalb wir uns bei diesem Projekt optimal ergänzt haben – nicht nur bei der Allgemeinbeleuchtung, sondern auch bei der Notbeleuchtung.“ Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Partnern, die gemeinsame Werte wie Produktqualität und exzellenten Service teilen, verlief so gut, dass Takenaka Europe die Zumtobel Group bereits für Folgeprojekte in der Automobilindustrie eingeladen hat. „Das ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass wir gemeinsam gute Arbeit leisten“, resümiert Peter Mišík.
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...