26. Juni 2025

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen der ZVEH-Jahrestagung 2025 erhielt TRILUX den E-Markenpartner-Industriepreis 2025. Die angesehene Auszeichnung würdigt die langjährige, enge Kooperation des Lichtspezialisten mit dem Elektrohandwerk sowie die konsequente Ausrichtung auf Qualität, Innovation und Praxisnähe.

Der E-Markenpartner-Industriepreis 2025 ging an den Lichtspezialisten TRILUX. Michael Blum (Geschäftsführer TRILUX, M.) nahm den Preis aus den Händen von ZVEH-Präsident Stefan Ehinger (l.) und ZVEH-Vizepräsident und ArGe Medien-Vorsitzenden Olaf von Müller (r.) entgegen [Bild: Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke, ZVEH]

Rund 280 Gäste nahmen an der Veranstaltung am 12. Juni in der Congresshalle Saarbrücken teil, bei der der ZVEH traditionell herausragende Partner aus der Elektrobranche ehrt. In seiner Laudatio hob Stefan Ehinger, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH), besonders das Innovationsstreben und die Kundennähe von TRILUX hervor: „Unermüdlicher Forschergeist, ein tief verwurzeltes Qualitätsbewusstsein und ein wachsamer Blick für die Bedürfnisse der Kunden sind das Fundament Ihrer Erfolgsgeschichte.“



Michael Blum, Geschäftsführer der TRILUX Vertrieb GmbH, nahm den Preis stellvertretend für alle Mitarbeitenden entgegen: „Diese Auszeichnung ist ein gemeinsamer Erfolg – sie würdigt das Engagement des gesamten TRILUX Teams und die enge Zusammenarbeit mit dem Elektrohandwerk. Der kontinuierliche Austausch mit unseren Partnern ist für uns enorm wertvoll, um passgenaue Lösungen und Angebote für den Markt zu entwickeln. Der Preis ist Bestätigung und zugleich Ansporn, diesen Weg mit Innovationskraft und Verlässlichkeit weiterzugehen.“

TRILUX will zukünftig noch enger mit dem Elektrohandwerk zusammenarbeiten und erweitert dafür unter anderem das Schulungsangebot der TRILUX Akademie. In der zweiten Jahreshälfte starten sechs neue Weiterbildungskurse speziell für E-Handwerker. Ergänzend vermitteln zertifizierte Lehrgänge – etwa zum European Lighting Expert oder DIN-Geprüften Lichttechniker – fundiertes Wissen für Planung, Umsetzung und Betrieb moderner Beleuchtungsanlagen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de