20. April 2022

Neue grüne Laserdiode von ams OSRAM

Ideale Alternative zu roten Lasern in industriellen Anwendungen - ams OSRAM hat eine grüne Laserdiode auf den Markt gebracht, die nicht nur heller sondern auch einfacher zu betreiben ist als herkömmliche Laserdioden. Zudem stellt sie einen zuverlässigen und kostengünstigen Ersatz für rote Laserdioden in Anwendungen wie Nivellierung, Scannern, Biotechnologie und Laserprojektion dar.

Grüne Laser bieten eine 4x höhere wahrgenommene Helligkeit als rote Laser, die traditionell in Industrieanlagen verwendet werden [Bild: OSRAM/ ams AG]

Neue grüne Laserdiode PLT5 522EA_Q von ams OSRAM in optimierter TO56-Gehäusekonfiguration ist mit den heute bevorzugten Treiber-Topologien kompatibel [Bild: OSRAM/ ams AG]

Die neue PLT5 522EA_Q Laserdiode ermöglicht es Produktherstellern erstmals, von der vierfachen Helligkeit eines grünen Lasers im Vergleich zu einem roten zu profitieren, ohne auf die wertvollen Eigenschaften roter Laser verzichten zu müssen. Die grüne Laserdiode wurde bei einer maximalen Betriebstemperatur von 70°C auf ihre Lebensdauer und Zuverlässigkeit getestet. Ihre Lebensdauer entspricht damit den Standardanforderungen der Hersteller von Industrieanlagen.



„Die wesentlich bessere Sichtbarkeit grüner Laserstrahlung im Vergleich zur Roten bedeutet, dass sie von Nutzern in industriellen Anwendungen wie dem Baugewerbe und der Vermessung sowie beim Scannen aus großer Entfernung bevorzugt werden. Die Einführung der PLT5 522EA_Q Laserdiode ermöglicht es Herstellern, rote Laser nun durch grüne zu ersetzen, ohne Kompromisse beim Produktdesign eingehen zu müssen", sagt Thomas Brandes, Senior Marketing Manager bei ams OSRAM.

Die neue Laserdiode ist in einem hermetisch abgedichteten TO56-Metallgehäuse untergebracht. Sie ist mit den bei roten Lasern üblichen Treiber-Topologien kompatibel. Das vereinfacht so die Verwendung grüner Laser, da nur minimale Änderungen an bestehenden Treiberdesigns erforderlich sind. Zudem ist eine Photodiode integriert, die häufig für einen augensicheren Betrieb erforderlich ist.

Attraktive Merkmale der grünen Laserdiode

Die PLT5 522EA_Q Laserdiode ist eine kantenemittierende Laserdiode. Ihre maximale Ausgangsleistung beträgt 20 mW, bei einer typischen Emissionswellenlänge von 520 nm und einer spektralen Bandbreite von 2 nm. Die Laserdiode kann sowohl im kontinuierlichen als auch im gepulsten Betriebsmodus verwendet werden.

ams OSRAM bietet seinen Kunden technische Unterstützung bei der Integration in das Endproduktdesign an. Dies umfasst die Unterstützung bei der Treiberintegration, Optik, der thermischen Bewertung und bei der Berechnung anwendungsspezifischer Lebensdauern. Muster der PLT5 522EA_Q Laserdiode sind ab sofort bei allen offiziellen Händlern von ams OSRAM-Produkten erhältlich.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de