Die neue PLT5 522EA_Q Laserdiode ermöglicht es Produktherstellern erstmals, von der vierfachen Helligkeit eines grünen Lasers im Vergleich zu einem roten zu profitieren, ohne auf die wertvollen Eigenschaften roter Laser verzichten zu müssen. Die grüne Laserdiode wurde bei einer maximalen Betriebstemperatur von 70°C auf ihre Lebensdauer und Zuverlässigkeit getestet. Ihre Lebensdauer entspricht damit den Standardanforderungen der Hersteller von Industrieanlagen.
„Die wesentlich bessere Sichtbarkeit grüner Laserstrahlung im Vergleich zur Roten bedeutet, dass sie von Nutzern in industriellen Anwendungen wie dem Baugewerbe und der Vermessung sowie beim Scannen aus großer Entfernung bevorzugt werden. Die Einführung der PLT5 522EA_Q Laserdiode ermöglicht es Herstellern, rote Laser nun durch grüne zu ersetzen, ohne Kompromisse beim Produktdesign eingehen zu müssen", sagt Thomas Brandes, Senior Marketing Manager bei ams OSRAM.
Die neue Laserdiode ist in einem hermetisch abgedichteten TO56-Metallgehäuse untergebracht. Sie ist mit den bei roten Lasern üblichen Treiber-Topologien kompatibel. Das vereinfacht so die Verwendung grüner Laser, da nur minimale Änderungen an bestehenden Treiberdesigns erforderlich sind. Zudem ist eine Photodiode integriert, die häufig für einen augensicheren Betrieb erforderlich ist.
Attraktive Merkmale der grünen Laserdiode
Die PLT5 522EA_Q Laserdiode ist eine kantenemittierende Laserdiode. Ihre maximale Ausgangsleistung beträgt 20 mW, bei einer typischen Emissionswellenlänge von 520 nm und einer spektralen Bandbreite von 2 nm. Die Laserdiode kann sowohl im kontinuierlichen als auch im gepulsten Betriebsmodus verwendet werden.
ams OSRAM bietet seinen Kunden technische Unterstützung bei der Integration in das Endproduktdesign an. Dies umfasst die Unterstützung bei der Treiberintegration, Optik, der thermischen Bewertung und bei der Berechnung anwendungsspezifischer Lebensdauern. Muster der PLT5 522EA_Q Laserdiode sind ab sofort bei allen offiziellen Händlern von ams OSRAM-Produkten erhältlich.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...