Dank Komponenten wie dem Bidos P2433 Q von ams OSRAM können verschiedene Gesten zuverlässig erfasst werden, und die Interaktion zwischen Nutzer und AR/VR-Brille auf ein neues Niveau heben. Das kompakte Gehäuse ermöglicht Kunden zudem eine besondere Designflexibilität.
Für Augmented- und Virtual-Reality-Brillen wie auch für andere 3D-Anwendungen sind ein maximales Nutzererlebnis kombiniert mit einem kompakten und leichten Design zentral für Hersteller. Im Markt für 3D-Sensorik spielen Vertical Cavity Surface Emitting Lasers (VCSEL) aufgrund ihrer guten Strahlqualität, Kosteneffizienz und einfachen Bauweise eine wichtige Rolle. "Mit der Erweiterung unserer Bidos-Familie bieten wir eines der kleinsten am Markt verfügbaren VCSEL-Gehäuse für 3D-Anwendungen im Hinblick auf die entsprechenden Leistungsstufen und Fields-of-Illumination an", erklärt Simon Gubser, Produktmanager bei ams OSRAM. "Durch die Integration des Emitters und einer passenden Photodiode in einem kompakten Modul reduzieren wir den Installationsaufwand für unsere Kunden erheblich."
Bidos P2433 Q ist in vier verschiedenen Versionen mit zwei unterschiedlichen Fields-of-Illumination und in zwei Leistungsstufen erhältlich. Die VCSEL-basierten Module mit einer Größe von 3,3 mm x 2,4 mm eignen sich für 3D-Sensorik-Anwendungen mit Time-of-Flight (ToF)-Messung, die eine gleichmäßige Ausleuchtung der Umgebung erfordern. Aufgrund ihrer Wellenlänge von 940 nm sind alle Module zudem frei vom Red-Glow-Effekt, der vom menschlichen Auge als störendes rotes Flackern wahrgenommen werden kann.
Die beiden leistungsstärkeren Module mit 6,5 Watt verwenden Dual-Junction-VCSEL für eine herausragende Leistung und Effizienz von bis zu 45%. Für die Sicherheit der Augen ist ein besonderer Schutzmechanismus in das Modul integriert. Registriert die Photodiode eine Veränderung des Lichteinfalls – zum Beispiel bei einer Beschädigung der Optik – wird die Stromzufuhr zum VCSEL unterbrochen.
Neben der 3D-Gestenerkennung können die vier neuen Module auch in Industrierobotern zur Vermeidung von Kollisionen mit Hindernissen, für virtuelle Zäune sowie in 3D-Gesichtsauthentifizierungssystemen in intelligenten Türschlössern oder Kassenterminals eingesetzt werden.
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...
„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...
Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...
LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...
Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...
Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...
Was ist dran am preisgekrönten...
Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...