27. Januar 2021

Effiziente und kostensparende Lösungen - Chip Scale Package LED von Osram

Chip Scale Package (CSP) ermöglicht LEDs dicht aneinander zu platzieren - Egal ob es um die Beleuchtung von Innenstädten, Parks oder Lagerhallen geht: Das Zusammenspiel von Energieeffizienz und Lichtqualität ist zentral für Leuchtenhersteller. Je nachdem, ob eine historische Altstadt bei Nacht in ein angenehmes Warmweiß getaucht werden soll, oder Straßen und Tunnels für Autofahrer ausgeleuchtet werden müssen, variieren die Anforderungen an die jeweilige Beleuchtungslösung.

Egal ob für die Beleuchtung von Straßen oder Parkanlagen: Die Osconiq C 2424 ermöglicht kompakte Leuchtendesigns für verschiedenste Anwendungen [Bild: Osram Opto Semiconductors GmbH]

Die Osconiq C 2424 ist das erste Produkt der neuen, auf Kompaktheit und Effizienz getrimmten Produktfamilie von Osram [Bild: Osram Opto Semiconductors GmbH]

Osram Opto Semiconductors bietet mit der kompakten Hochleistungs-LED Osconiq C 2424 einen breiten Farbtemperaturbereich von kalt- bis warmweiß sowie verschiedene Farbwiedergabeindizes (CRI) und ermöglicht dadurch eine Vielzahl unterschiedlicher Leuchtendesigns. Darüber hinaus ist sie die einzige CSP-LED auf dem Markt, die Dank integriertem ESD (electrostatic discharge) -Baustein, vor elektrostatischen Schäden geschützt wird.



„Die Osconiq C 2424 wurde besonders kompakt designt. Gleichzeitig erzielt sie hohe Helligkeits- und Effizienzwerte und überzeugt mit herausragender Lebensdauer und einer robusten Performance in der Anwendung,“ so Christian Wittmann, Director of Product Management Illumination bei Osram Opto Semiconductors. „Zugleich schaffen wir es mit unserer neuen LED die Systemkosten für unsere Kunden deutlich zu senken.“ Die Osconiq C 2424 wurde speziell für Hochleistungsanwendungen entwickelt und ist in den drei Farbwiedergabeindizes (CRI) 70, 80 und 90 verfügbar. Dabei deckt sie den Farbtemperaturbereich von 2200 bis 6500 Kelvin ab. Neben den zahlreichen Designmöglichkeiten profitieren Leuchtenhersteller von den herausragenden Helligkeits- und Effizienzwerten der LED. So kommt die CRI 70 Version auf 326 Lumen bei 700 Milliampere und erreicht dabei eine Leistung von 167 Lumen pro Watt.

Leuchtenhersteller profitieren außerdem vom robusten Epoxy-Gehäuse der LED, das für erhöhte Stabilität sorgt und das Bauteil vor Korrosion und äußeren Erschütterungen schützt. Zudem überzeugt die Osconiq C 2424 mit dem niedrigsten Wärmewiderstand (Rth) und der geringsten Farbvariation über den Abstrahlwinkel aller, auf dem Markt verfügbarer CSP-LEDs. Hinzu kommen die Vorzüge der bewährten Osram UX:3 Chiptechnologie und dem integrierten ESD-Baustein, der vor Schäden durch elektrostatische Spannungen bis 8 kV schützt.

Das Gehäuse der Osconiq C 2424 misst 2,4 mm x 2,4 mm x 0,6 mm. Der Chip bzw. die lichtemittierende Fläche der LED (LES) findet auf 2,1 mm x 2,1 mm Platz. Nachdem Gehäuse und Chip annähernd die gleichen Abmessungen haben, wird das Gehäuse als Chip Scale Package bezeichnet. Dies ermöglicht, dass die einzelnen LEDs in der Leuchte eng aneinander platziert werden können und dadurch für eine besonders homogene Beleuchtung sorgen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de