23. Juli 2021

Premiumbeleuchtung neu definiert – ams OSRAM präsentiert neue Quantum Dot LED

Hauseigene Quantum Dot Technologie sorgt auch bei hohen Farbwiedergabeindizes (CRI) für herausragende Effizienzwerte von über 200 lm/W - LED-Technologie befindet sich seit vielen Jahren auf dem Vormarsch und die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und energieeffizienten Lösungen für die Allgemeinbeleuchtung wächst. Hersteller wie ams OSRAM haben sich der Entwicklung von LEDs für dieses Anforderungsprofil verschrieben.

Dank Quantum Dot Technologie erzielt die Osconiq E 2835 CRI 90 (QD) herausragende Effizienz-werte und sorgt für eine brilliante Farbwiedergabe in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen – vom Einzelhandel bis hin zur Bürobeleuchtung [Bild: Osram Opto Semiconductors GmbH]

Die Osconiq E 2835 CRI 90 (QD) erweitert das umfassende Portfolio von ams OSRAM für Beleuch-tungslösungen mit sehr hohen Qualitätsanforderungen [Bild: Osram Opto Semiconductors GmbH]

Die Osconiq E 2835 CRI90 (QD) schraubt Effizienzwerte auch bei sehr hohen Farbwiedergabeindizes und warmen Lichtfarben in neue Höhen. Das spezielle 2835 Gehäuse bietet weitere Systemvorteile für Leuchtenhersteller. 



Quantum Dots (QDs) sind spezielle Halbleiterteilchen, die abhängig von ihrer Größe Licht in verschiedenen Wellenlängen emittieren, sobald blaues Licht auf sie trifft. Ihre einzigartigen Eigenschaften erlauben eine sehr präzise Einstellung der gewünschten Farbtemperatur und herausragende Effizienzwerte im warmweißen Farbspektrum. „Mit unseren eigens entwickelten Quantum Dot-Leuchtstoffen sind wir der einzige Hersteller am Markt, der diese Technologie für die Allgemeinbeleuchtung anbieten kann,“ so Peter Nägelein, Director Product Management Illumination bei ams OSRAM. „Die Osconiq E 2835 ist zudem die einzige verfügbare LED dieser Art im etablierten 2835-Gehäuse und überzeugt durch eine extrem homogene Beleuchtung.“

Die Osconiq E 2835 CRI 90 (QD) ist im Farbtemperaturbereich von 2200 bis 6500 K erhältlich und erreicht herausragende Effizienzwerte von über 200 lm/W. Die platzsparenden Abmessungen des 0,5 Watt Bauteils von 2,8 mm x 3,5 mm ermöglichen so besonders kompakte und effiziente Leuchtendesigns. Das gute Absorptionsverhalten der eingesetzten Quantum Dots reduziert die Menge der benötigten Nanoteilchen. Anders als andere Leuchtstoffe in der Allgemeinbeleuchtung stehen Lösungen auf Quantum Dot-Basis erst am Anfang des Erreichbaren – mit sehr vielversprechenden Erkenntnissen für kommende Produktgenerationen. Eine besondere Eigenschaft der Quantum Dots von ams OSRAM besteht darin, dass sie eine schützende Kapsel umgiebt, die sie robuster gegenüber Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüssen macht. Erst diese spezielle Verkapselungstechnologie ermöglicht die Nutzung der kleinen Teilchen im anspruchsvollen "On Chip"-Betrieb innerhalb einer LED.

Die LED erfüllt außerdem die strengen Anforderungen der Single Lighting Regulation (SLR) an die Energieeffizienz von Lichtquellen, die ab September 2021 in Europa verpflichtend werden. Teil der neuen Richtlinien ist unter anderem ein Wert >50 für gesättigtes Rot, dem sogenannten R9-Wert. R1 bis R8 wird zur Bestimmung des CRIs herangezogen. Jeder R-Wert steht dabei für eine bestimmte Farbe. 

Die Osconiq E2835 ist darüber hinaus in zwei weiteren Versionen erhältlich: Ein CRI 80 Bauteil für Beleuchtungslösungen im Büro oder Einzelhandel, sowie die Osconiq E2835 Cyan, deren spezieller Peak im blauen Wellenlängenbereich die Melantoninproduktion des menschlichen Körpers gehemmt und so besonders interessant für Human Centric Lighting Lösungen ist.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

LA DRÉ - Licht zum Drehen, Neigen und Schwenken

Mit der neuen Leuchte La Dré, die in...

Einfacher Start in die moderne Lichtsteuerung

Der Wandpräsenzmelder BASIC BMS DALI-2 - Mit dem...

Pulsierendes Licht im August Meier Haus Nürnberg

Ein Ort der Geborgenheit mit durchdachter...

Top Light wächst – Entwicklung in Gestaltung und Fertigung

Top Light aus Spenge tätigt weiterhin...

Signify erhält zum sechsten Mal in Folge die höchste Bewertung von EcoVadis

Signify liegt unter den besten ein Prozent aller...

Regiolux realisiert individuelle Beleuchtungslösung für das Münchner Oktoberfest

Maßgeschneidertes Licht für das „Teufelsrad“ -...

Erster Luce&Light Hub in Vietnam eröffnet

Luce&Light stärkt seine internationale Präsenz...

Marktstart für FlatLight-Technologie als Tagfahrlicht

Der internationale Automobilzulieferer FORVIA...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de