05. Januar 2023

Multispektrale Lichtsensorlösung

Energous und ams OSRAM entwickeln kabellos betriebene Lösungen für landwirtschaftliche Sensoranwendungen und Vertical / Indoor Farming - Die Energous Corporation, ein führender Entwickler von RF-basiertem Laden für kabellose Stromnetze, und ams OSRAM geben ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines kabellos betriebenen multispektralen Lichtsensors zum Pflanzenanbau in kontrollierten Umgebungen (CEA) und Vertical Farming bekannt.

Energous und ams OSRAM entwickeln kabellos betriebene Lösungen für landwirtschaftliche Sensoranwendungen und Vertical / Indoor Farming [Bild: ams OSRAM]

Die gemeinsame Lösung auf Basis des AS7343 Mehrkanal-Spektralsensors von ams OSRAM und der WattUp PowerBridge von Energous wird für Live-Demos am Energous-Stand auf der CES 2023 in Las Vegas vom 5. bis 8. Januar 2023 verfügbar sein.



„Heute werden IoT-Geräte wie Lichtsensoren in einer Reihe von Umgebungen wie z. B. CEA und der Vertical Farming eingesetzt, bei denen austauschbare Batterien und Netzkabel den Einsatz einschränken bzw. erschweren können und gleichzeitig eine praktische Batteriewartung erfordern“, so Cesar Johnston, CEO von Energous. „Die WattUp PowerBridge-Technologie von Energous liefert eine zuverlässige Stromquelle für mehrere Geräte gleichzeitig, was flexiblere, wasserdichte Gerätedesigns ermöglicht und den Aufwand für die Stromversorgung reduziert.“

ams OSRAM ist ein führender Anbieter von optischen Lösungen, darunter hochwertige LEDs, optische Komponenten und Lichtsensoren. Durch diese Zusammenarbeit ermöglichen Energous und ams OSRAM die Entwicklung eines kabellos betriebenen multispektralen Lichtsensors, der in der Landwirtschaft zur Optimierung der Beleuchtung für bestmögliche Ergebnisse verwendet werden kann. Außerdem kann er die photosynthetische aktive Strahlung (PAR) berechnen.

„Die Entwicklung im Vertical / Indoor Farming mit Hilfe multispektraler Lichtsensorlösungen sowie sensorbasierter Technologien schreitet immer schneller voran. Dadurch muss zunehmend sichergestellt werden, dass die Sensoren im Feld so effizient wie möglich betrieben werden können, um eine optimale Pflanzenbeleuchtung in innovativen Agrarsystemen nutzen zu können“, erklärt Wim Renirie, Vice President and General Manager Business Line AWS bei ams OSRAM. „Durch unsere Zusammenarbeit mit Energous präsentieren wir eine kabellose multispektrale Lichtsensorlösung, die dieses Problem in der Pflanzenzucht und in der Landwirtschaft, darunter auch Vertical Farming, eindämmen kann.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de