05. Januar 2023

Multispektrale Lichtsensorlösung

Energous und ams OSRAM entwickeln kabellos betriebene Lösungen für landwirtschaftliche Sensoranwendungen und Vertical / Indoor Farming - Die Energous Corporation, ein führender Entwickler von RF-basiertem Laden für kabellose Stromnetze, und ams OSRAM geben ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines kabellos betriebenen multispektralen Lichtsensors zum Pflanzenanbau in kontrollierten Umgebungen (CEA) und Vertical Farming bekannt.

Energous und ams OSRAM entwickeln kabellos betriebene Lösungen für landwirtschaftliche Sensoranwendungen und Vertical / Indoor Farming [Bild: ams OSRAM]

Die gemeinsame Lösung auf Basis des AS7343 Mehrkanal-Spektralsensors von ams OSRAM und der WattUp PowerBridge von Energous wird für Live-Demos am Energous-Stand auf der CES 2023 in Las Vegas vom 5. bis 8. Januar 2023 verfügbar sein.



„Heute werden IoT-Geräte wie Lichtsensoren in einer Reihe von Umgebungen wie z. B. CEA und der Vertical Farming eingesetzt, bei denen austauschbare Batterien und Netzkabel den Einsatz einschränken bzw. erschweren können und gleichzeitig eine praktische Batteriewartung erfordern“, so Cesar Johnston, CEO von Energous. „Die WattUp PowerBridge-Technologie von Energous liefert eine zuverlässige Stromquelle für mehrere Geräte gleichzeitig, was flexiblere, wasserdichte Gerätedesigns ermöglicht und den Aufwand für die Stromversorgung reduziert.“

ams OSRAM ist ein führender Anbieter von optischen Lösungen, darunter hochwertige LEDs, optische Komponenten und Lichtsensoren. Durch diese Zusammenarbeit ermöglichen Energous und ams OSRAM die Entwicklung eines kabellos betriebenen multispektralen Lichtsensors, der in der Landwirtschaft zur Optimierung der Beleuchtung für bestmögliche Ergebnisse verwendet werden kann. Außerdem kann er die photosynthetische aktive Strahlung (PAR) berechnen.

„Die Entwicklung im Vertical / Indoor Farming mit Hilfe multispektraler Lichtsensorlösungen sowie sensorbasierter Technologien schreitet immer schneller voran. Dadurch muss zunehmend sichergestellt werden, dass die Sensoren im Feld so effizient wie möglich betrieben werden können, um eine optimale Pflanzenbeleuchtung in innovativen Agrarsystemen nutzen zu können“, erklärt Wim Renirie, Vice President and General Manager Business Line AWS bei ams OSRAM. „Durch unsere Zusammenarbeit mit Energous präsentieren wir eine kabellose multispektrale Lichtsensorlösung, die dieses Problem in der Pflanzenzucht und in der Landwirtschaft, darunter auch Vertical Farming, eindämmen kann.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

OFFSET - Individuell abgestimmte sensorische Erlebnisse durch dynamisches Licht

Licht ist nicht mehr nur ein statisches Element,...

Build & Trust - Das Ökosystem der Sylvania Group

Unterstützung von Projekten auf dem Weg zu...

Davide Groppi bringt seine Lichtvision nach China

Neue Eröffnungen in Peking und Shanghai - Davide...

nexx.IS PRO - Die Außen-Bewegungsmelder-Familie mit Adlerauge

Mit drei unterschiedlichen Erfassungsbereichen...

Durchbruch im NIGHT BREAKER LED SPEED Portfolio

Überarbeitete H7 und neue H4-Variante bieten 450...

AIR LIGHTING - Maximale Gestaltungs- und Kompositionsfreiheit

Mit Air-Lighting, dem neuen IP65 LED-Pendelsystem...

Prolight+Sound 2026 - Neuausrichtung als Themenareal der Light+Building

Die Messe Frankfurt entwickelt aktuell ein...

ALAMBICCO von Artemide - Die Schönheit von geblasenem Glas

Alambicco verbindet traditionelle venezianische...

LA DRÉ - Licht zum Drehen, Neigen und Schwenken

Mit der neuen Leuchte La Dré, die in...

Einfacher Start in die moderne Lichtsteuerung

Der Wandpräsenzmelder BASIC BMS DALI-2 - Mit dem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de