28. Januar 2022

Verbesserte Strahlqualität - Cepton wählt 905-nm-Laser von ams OSRAM

Cepton wählt 905-nm-Laser von ams OSRAM zur Erfüllung eines Großauftrags für LiDAR-Lösungen in ADAS und autonomen Fahrzeugen - ams OSRAM erweitert seine Partnerschaft mit Cepton Technologies (Cepton), einem LiDAR-Innovator, um bahnbrechende LiDAR-Lösungen für ADAS, autonome Fahrzeuge und mehr anzubieten. Cepton ist weiterhin ein führender Anbieter auf dem LiDAR-Markt und hat kürzlich von einem globalen Automobilhersteller mit Sitz in Detroit den Auftrag für eine LiDAR-Großserienproduktion für ADAS erhalten.

Die LiDAR-Sensoren von Cepton für die Automobilindustrie vereinen branchenführende Leistung, hohe Zuverlässigkeit und niedrige Kosten für ADAS- und autonome Fahranwendungen für den Massenmarkt [Bild: Cepton Technologies, Inc.]

Der Automotive-Laser von ams OSRAM wird in den umfassenden LiDAR-Lösungen von Cepton für ADAS, autonome Fahrzeuge und mehr eingesetzt [Bild: ams AG/ OSRAM]

LiDAR, kurz für "Light Detection and Ranging", berechnet, wie lange es dauert, bis ein Laserstrahl auf ein Objekt trifft und zurückreflektiert wird. Anhand dieser Messungen wird eine 3D-Karte der Fahrzeugumgebung erstellt, um das Fahrzeug sicher zu navigieren. Die Infrarot-Illumination ermöglicht es dem Fahrzeug, seine Umgebung zu "sehen" und ist ein wichtiger Bestandteil jedes LiDAR-Systems. ams OSRAM ist ein marktführender Anbieter mit einem starken Portfolio an Lasern, die viele der heutigen LiDAR-Systeme antreiben.



Ceptons jüngster Auftrag bei einem globalen Top-5-Automobilhersteller ist aufgrund seines Volumens ein wichtiger Meilenstein in der LiDAR-Branche. Mit diesem Auftrag wird Cepton voraussichtlich das erste LiDAR-Unternehmen, das bis 2023 LiDAR-Lösungen für den Massenmarkt mit 905-nm-Lasern von ams OSRAM für ADAS in mehreren Fahrzeugmodellen, nicht nur in der Luxusklasse, anbieten wird.

„Auf der Suche nach einem Partner im Bereich Laserquellen für unsere LiDAR-Lösung für den Massenmarkt waren die leistungsstarken, kompakten und für die Automobilindustrie geeigneten kantenemittierende Laser von ams OSRAM eine hervorragende Gelegenheit. In Kombination mit dem für die Augen sicheren Betrieb bei einer Wellenlänge von 905 nm, den ams OSRAM ermöglicht, bietet unsere proprietäre MMT® (Micro Motion Technology)-Bildgebungsplattform das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung, Kosten und Zuverlässigkeit und ermöglicht die umfassende Einführung von LiDAR in alltäglichen Fahrzeugen," sagte Dr. Jun Pei, CEO und Mitbegründer von Cepton.

ams OSRAM ist seit über einem Jahrzehnt führend auf dem Markt und bietet sowohl kantenemittierende Laser (Edge Emitting Laser, EEL) als auch oberflächenemittierende Laser (Vertical-Cavity Surface-Emitting Laser, VCSEL) an. Das Unternehmen brachte den ersten kantenemittierenden Laser mit einer Wellenlänge von 905 nm auf den Markt. Heute ist dies die am häufigsten verwendete Wellenlänge in LiDAR-Lösungen, da sie kostengünstig und zuverlässig ist. Das Unternehmen investiert weiterhin in die Entwicklung der 905-nm-Lasertechnologie, um sie effizienter und leichter integrierbar zu machen.

„Unsere 905-nm-Laser gehören zu den effizientesten auf dem Markt und liefern die für autonome Fahrzeuge erforderlichen Messungen mit großer Reichweite bei allen Wetterbedingungen, von Regen und Schnee bis hin zu Nebel", sagte Jörg Strauss, Senior Vice President und General Manager Visualization & Laser bei ams OSRAM. „Wir freuen uns sehr, unsere langjährige Zusammenarbeit mit Cepton fortzusetzen, indem wir Lasertechnologie für die skalierbaren LiDARSensoren für den Massenmarkt im Automobilbereich bereitstellen. Die End-to-End-LiDARLösungen von Cepton machen unsere Straßen sicherer, indem sie Unfälle reduzieren und ADAS ermöglichen. Gemeinsam tragen die beiden Unternehmen dazu bei, mit autonomen Fahren eine neue Ära in der Automobilwelt einzuläuten."

Cepton verwendet die hochmodernen Laserdioden von ams OSRAM, die eine hervorragende Leistung und Energieeffizienz bieten. Das kompakte Produkt verfügt über eine Mehrfachlasertechnologie mit drei epitaktisch hergestellten Emittern, die übereinandergestapelt sind. Der Laser kann bei Temperaturen von bis zu 125°C betrieben werden. Weitere Informationen über ams OSRAM’s EEL und VCSEL LiDAR Technologien, finden Sie auf unserer Website.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de