16. März 2020

Alles im Blick - Neuer Infrarot-Laser für LiDAR-Nahfeld-Anwendungen

SPL DP90_3 erweitert das LiDAR-Portfolio des Hightech-Konzerns um einen 65 Watt-Laser und bringt das autonome Fahren einen weiteren Schritt näher - Wie lange werden Autos wohl noch von einem Fahrer gelenkt? Bis sich das Autonome Fahren flächendeckend durchgesetzt hat, sind in den kommenden Jahren noch einige rechtliche wie auch technologische Hürden zu nehmen. Nichtsdestotrotz arbeiten schon heute die großen Autokonzerne und Mobilitätsdienstleiter an ihren Visionen der fahrerlosen Fahrzeuge.

Der SPL DP90_3 ist der jüngste Zuwachs des umfassenden Photonik-Portfolios für LiDAR-Anwendungen von Osram [Bild: Osram GmbH]

Mit Hilfe von LiDAR-Nahfeldanwendungen lässt sich die unmittelbare Fahrzeugumgebung zuverlässig erfassen [Bild: Osram GmbH]

Je umfassender und verlässlicher ein autonomes Fahrzeug die Umgebung erkennen soll, desto wichtiger werden Anzahl und spezielle Anordnung von Sensoren, wie LiDAR (Light Detection And Ranging). Als Marktführer für LiDAR-Laser nimmt Osram Opto Semiconductors eine zentrale Rolle für die Realisierung dieser Anwendungen ein. Mit dem SPL DP90_3 erweitert der Halbleiterspezialist sein Portfolio um ein Bauteil, das speziell für die hochauflösende Nahfelderkennung in LiDAR-Systemen entwickelt wurde.



Mittlerweile herrscht große Einigkeit darüber, dass nur eine Sensorfusion von LiDAR-, Radar- und Kamerasystemen die notwendige Sicherheit für das vollständig autonome Fahren liefern kann. Jede dieser Technologien hat abhängig vom jeweiligen Szenario Vor- und Nachtteile – je besser sie aufeinander abgestimmt sind, desto sicherer bewegt sich das Fahrzeug durch den Verkehr. LiDAR-Systeme sind beispielsweise stark bei der Generierung hochauflösender 3D-Informationen in Echtzeit.

Bezogen auf das komplette autonome Fahrzeug muss neben dem weiten „Blick“ nach vorne (sog. „long-range LiDAR“; bis ca. 250 m Entfernung) auch das unmittelbare Umfeld des Autos verlässlich erfasst werden (sog. „short- bzw. mid-range LiDAR“; bis ca. 90 m Entfernung). Short- bzw. mid-range LiDAR deckt klassische Verkehrssituationen wie Überholvorgänge auf der Autobahn oder den Stadtverkehr ab.

Mit dem SPL DP90_3 stellt Osram einen neuen einkanaligen Pulslaser vor, der sich vor allem durch seine verbesserte Strahlqualität und seine besonders kompakten Abmessungen auszeichnet. Dank des platzsparenden Footprints von lediglich 0,3 mm x 0,6 mm sind extrem kompakte Designs für Systemhersteller möglich. Eine Effizienz von rund 30 Prozent hilft dabei, die Gesamtkosten des Systems im Betrieb gering zu halten. Mit einer optischen Leistung von 65 Watt bei 20 A hat das Bauteil nicht nur ein absolutes Alleinstellungsmerkmal am Markt, sondern eignet sich auch ideal für die Erfassung der unmittelbaren Fahrzeugumgebung und sorgt so für hochauflösende Bilder für die nachgelagerten Systeme.

„Aktuell werden wegweisende Entscheidungen getroffen, welche Komponenten in welchen Systemen für das Autonome Fahren zum Zug kommen“, erläutert Jörg Strauss, General Manager und Vice President für den Bereich Visualization & Laser bei Osram Opto Semiconductors. „Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung spezieller Infrarot-Laser für LiDAR-Systeme genießen wir hohes Vertrauen bei unseren Kunden. Die hohe Qualität unserer Produkte hat unsere starke Marktstellung in diesem Bereich zusätzlich gefestigt. Mit dem SPL DP90_3 haben unsere Kunden eine weitere Auswahlmöglichkeit für die Realisierung ihrer Visionen.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de