07. August 2017

Osram investiert in LiDAR-Experten LeddarTech Inc.

Investment stärkt die Position von Osram im Bereich Autonomes Fahren - Osram hat eine strategische Beteiligung von 25,1 Prozent an der LeddarTech Inc. erworben. Das kanadische Unternehmen entwickelt eine eigene LiDAR-Technologie für autonome Fahrzeuge und Fahrerassistenzsysteme, die in Spezialchips und Sensormodule einfließt. LeddarTech ist Spezialist für die Erfassung der Umgebung mittels Infrarotlicht durch LiDAR (Light Detection And Ranging).

LiDAR ist eine dem Radar ähnliche, allerdings auf Infrarotlicht basierende Methode zur Erkennung von Objekten sowie zur Messung von Entfernungen und Geschwindigkeiten [Bild: LeddarTech Inc.]

LiDAR ist eine dem Radar ähnliche, allerdings auf Infrarotlicht basierende Methode zur Erkennung von Objekten sowie zur Messung von Entfernungen und Geschwindigkeiten [Bild: LeddarTech Inc.]

LiDAR ist eine dem Radar ähnliche, allerdings auf Infrarotlicht basierende Methode zur Erkennung von Objekten sowie zur Messung von Entfernungen und Geschwindigkeiten [Bild: LeddarTech Inc.]

LiDAR ist eine dem Radar ähnliche, allerdings auf Infrarotlicht basierende Methode zur Erkennung von Objekten sowie zur Messung von Entfernungen und Geschwindigkeiten [Bild: LeddarTech Inc.]

Die hochentwickelte optische Sensortechnologie der Kanadier ergänzt die Halbleiterprodukte von Osram. Bereits jetzt arbeiten beide Unternehmen zusammen. Die Investitionssumme beläuft sich für Osram auf einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag.



“Osram ist bereits der weltweit führende Anbieter für Sensorlicht bei Autonomen Fahrzeugen und verzeichnet in diesem Bereich eine steigende Nachfrage. Die Investition in LeddarTech ist für uns ein logischer Schritt auf dem Weg zum führenden Lösungsanbieter auf diesem Gebiet“, sagte Stefan Kampmann, Technikvorstand der OSRAM Licht AG.

„Unsere Unternehmen ergänzen sich hervorragend und wir begrüßen Osram als strategischen Investor“, sagte Charles Boulanger, CEO von LeddarTech. „Wir befinden uns auf dem Weg, die Referenzadresse im Bereich des halbleiterbasierten LiDAR im Automobilbereich zu werden und der Schulterschluss mit dem Marktführer für Autolicht ist dabei ein wichtiger Meilenstein.“ Boulanger führte aus: „Osram hat sich im Rahmen einer größeren laufenden Finanzierungsrunde bei uns beteiligt. Wir erwarten den Abschluss dieser Runde in Kürze und werden dann weitere Details dazu mitteilen.“

Mit der Beteiligung an LeddarTech reagiert Osram auf die steigende Nachfrage nach LiDAR-Technologie, welche für Autonomes Fahren und viele weitere Anwendungen im Mobilitätssektor unverzichtbar ist. LiDAR ist eine dem Radar ähnliche, aber auf Infrarotlicht basierende Methode zur Erkennung von Objekten sowie zur Messung von Entfernungen und Geschwindigkeiten. LeddarTech wurde 2007 gegründet und sitzt in Québec, Kanada.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de