07. August 2017

Osram investiert in LiDAR-Experten LeddarTech Inc.

Investment stärkt die Position von Osram im Bereich Autonomes Fahren - Osram hat eine strategische Beteiligung von 25,1 Prozent an der LeddarTech Inc. erworben. Das kanadische Unternehmen entwickelt eine eigene LiDAR-Technologie für autonome Fahrzeuge und Fahrerassistenzsysteme, die in Spezialchips und Sensormodule einfließt. LeddarTech ist Spezialist für die Erfassung der Umgebung mittels Infrarotlicht durch LiDAR (Light Detection And Ranging).

LiDAR ist eine dem Radar ähnliche, allerdings auf Infrarotlicht basierende Methode zur Erkennung von Objekten sowie zur Messung von Entfernungen und Geschwindigkeiten [Bild: LeddarTech Inc.]

LiDAR ist eine dem Radar ähnliche, allerdings auf Infrarotlicht basierende Methode zur Erkennung von Objekten sowie zur Messung von Entfernungen und Geschwindigkeiten [Bild: LeddarTech Inc.]

LiDAR ist eine dem Radar ähnliche, allerdings auf Infrarotlicht basierende Methode zur Erkennung von Objekten sowie zur Messung von Entfernungen und Geschwindigkeiten [Bild: LeddarTech Inc.]

LiDAR ist eine dem Radar ähnliche, allerdings auf Infrarotlicht basierende Methode zur Erkennung von Objekten sowie zur Messung von Entfernungen und Geschwindigkeiten [Bild: LeddarTech Inc.]

Die hochentwickelte optische Sensortechnologie der Kanadier ergänzt die Halbleiterprodukte von Osram. Bereits jetzt arbeiten beide Unternehmen zusammen. Die Investitionssumme beläuft sich für Osram auf einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag.



“Osram ist bereits der weltweit führende Anbieter für Sensorlicht bei Autonomen Fahrzeugen und verzeichnet in diesem Bereich eine steigende Nachfrage. Die Investition in LeddarTech ist für uns ein logischer Schritt auf dem Weg zum führenden Lösungsanbieter auf diesem Gebiet“, sagte Stefan Kampmann, Technikvorstand der OSRAM Licht AG.

„Unsere Unternehmen ergänzen sich hervorragend und wir begrüßen Osram als strategischen Investor“, sagte Charles Boulanger, CEO von LeddarTech. „Wir befinden uns auf dem Weg, die Referenzadresse im Bereich des halbleiterbasierten LiDAR im Automobilbereich zu werden und der Schulterschluss mit dem Marktführer für Autolicht ist dabei ein wichtiger Meilenstein.“ Boulanger führte aus: „Osram hat sich im Rahmen einer größeren laufenden Finanzierungsrunde bei uns beteiligt. Wir erwarten den Abschluss dieser Runde in Kürze und werden dann weitere Details dazu mitteilen.“

Mit der Beteiligung an LeddarTech reagiert Osram auf die steigende Nachfrage nach LiDAR-Technologie, welche für Autonomes Fahren und viele weitere Anwendungen im Mobilitätssektor unverzichtbar ist. LiDAR ist eine dem Radar ähnliche, aber auf Infrarotlicht basierende Methode zur Erkennung von Objekten sowie zur Messung von Entfernungen und Geschwindigkeiten. LeddarTech wurde 2007 gegründet und sitzt in Québec, Kanada.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Lichtstarke Akzente ohne Kabelsalat

Mit Solarleuchten von 8 seasons design...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de