10. November 2023

Neuer Zuwachs bei den LED-Nachrüstlampen

ams OSRAM launcht OSRAM NIGHT BREAKER H1-LED – ams OSRAM erweitert seine renommierte Serie für LED-Nachrüstlampen: Mit der straßenzugelassenen¹ OSRAM NIGHT BREAKER H1-LED können herkömmliche H1-Halogenlampen im Abblend- und Fernlicht legal, kostengünstig und einfach umgerüstet werden. Dank der OSRAM NIGHT BREAKER H4- und H7-LED können Autofahrende in Deutschland bereits bei über 200 Modellen verschiedener Fahrzeughersteller die Vorteile der LED-Nachrüstlampen nutzen.

[Bild: ams OSRAM]

[Bild: ams OSRAM]

Mit dem Launch der neuen NIGHT BREAKER H1-LED ist dies nun auch bei über 19 weiteren Fahrzeugmodellen mit H1-Sockel möglich. Die Verfügbarkeit wird dabei kontinuierlich erweitert – die gesamte Liste kompatibler Fahrzeugmodelle ist hier zu finden. Die OSRAM NIGHT BREAKER H1-LED strahlt in hellem weißen LED-Licht mit einer Farbtemperatur von bis zu 6.000 Kelvin. Zudem beeindruckt die LED-Nachrüstlampe mit einer reduzierten Blendung, welche die zulässigen Maximalwerte um bis zu 40 Prozent unterschreitet².



Trotz der hohen Leistung hat die OSRAM NIGHT BREAKER H1-LED einen bis zu 55 Prozent geringeren Energieverbrauch als herkömmliche Leuchtmittel. Grund dafür ist die fortschrittliche LED-Technologie. Diese wirkt sich auch positiv auf die Leuchtdauer aus und sorgt zusammen mit dem speziell entwickelten vibrationsresistenten und kompakten Design für die bis zu fünfmal längere Lebensdauer³. Der Lampentausch von Halogen zur OSRAM NIGHT BREAKER H1-LED kann ohne Umbaumaßnahmen mit einer gewissen Fachkenntnis selbst durchgeführt oder beim nächsten Werkstattbesuch erledigt werden.

ams OSRAM arbeitet stetig an Erweiterungen der Zulassung der OSRAM NIGHT BREAKER LEDs. Neben PKWs sind die Nachrüstlampen für eine Vielzahl an Motorräder, Classic Cars, sowie LKW und Reisemobilen erhältlich. Damit trägt ams OSRAM einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Die Liste kompatibler Fahrzeugmodelle ist unter diesem Link zu finden.

¹ Zugelassenes LED-Fahrzeuglicht. Gilt nur für die jeweiligen Länder, mit Genehmigung
  oder für die eine gleichwertige Genehmigung Anwendung findet sowie die derzeit in
  der Kompatibilitätsliste aufgeführten Fahrzeugmodelle und Lichtfunktionen.
² Im Vergleich zu den Mindestanforderungen der ECE R112.
³ Im Vergleich zu traditionellen Halogenlampen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de