Mit Abmessungen von 84 mm x 17,4 mm x 58,4 mm (L x B x H) ist das Leistungsrelais für die Montage auf einer 35 mm Tragschiene (EN60715) ausgelegt, der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen. Dies ermöglicht eine einfache Installation und Wartung. Das Bauteil ist mit einem oder zwei Kontakten wählbar: Die Serie 22.21 verfügt über einen Schließer, die Serie 22.22 über zwei Schließer und die Serie 22.23 über einen Schließer und einen Öffner. Über eine Prüftaste können die Kontakte manuell geschaltet werden. Da das Kontaktmaterial aus dem hitzebeständigen cadmiumfreien AgSnO2 (Silberzinnoxid) besteht, eignen sich die Typen laut Hersteller für den Einsatz bei hohen Umgebungstemperaturen von bis zu +40 °C.
Das Leistungsrelais ist in den Nennspannungen 12 VDC, 24 VDC und 230 VAC lieferbar. Laut Finder kann es einen Dauerstrom bis 20 A schalten. Der maximale Einschaltstrom wird mit 30 A angegeben, die maximale Schaltspannung mit 400 VAC und die Schaltleistung mit 5 kVA. Die Zeit, die zwischen dem Anlegen der Spannung an die Spule und dem Schließen der Kontakte verstreicht, beträgt 15 ms. Nach nur 8 ms werden die Kontakte der Spule nach dem Abschalten wieder in den Normalzustand gebracht. Die maximale Spannung zwischen Spule und Kontakten beträgt 4 kV (1,2/50 μs).
Die Serie erfüllt die Zulassungen nach CE, UK, CA und EAC, ist RoHS-konform und entspricht der Schutzart IP20. Das Relais ist ab Lager Schukat verfügbar.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...