Krill Light Shaper und Krill Light Shaper Zoom werden den vielfältigen Projektanforderungen von Lichtdesignern, Museumskuratoren sowie Planern für Retail- und Hospitality-Bereiche gerecht, um Kunstwerke, Produkte und Räume mit perfekter Lichtkontrolle aufzuwerten.
Lichtpräzision ohne Kompromisse
Die Systeme Light Shaper und Light Shaper Zoom ermöglichen die millimetergenaue Modellierung des Lichtkegels mit klaren Konturen und ohne Streuverluste. Es geht nicht nur darum, zu beleuchten, sondern das Licht zu formen und es präzise zu lenken, um es beispielsweise an die Konturen eines Kunstwerks, die Einzigartigkeit eines Exponats bzw. die Besonderheit eines architektonischen Elements oder Einrichtungsgegenstands anzupassen. So entsteht eine Akzentbeleuchtung, die mit Präzision und Feingefühl in Szene setzt. Der Hintergrund bleibt im Halbdunkel, während das Motiv kraftvoll und klar hervorsticht und den Blick des Betrachters ohne Ablenkungen auf sich zieht.
Über ein mehrfaches optisches System, das frei entlang seiner Achse dreh- und verstellbar ist, kann der Lichtstrahl in verschiedene Geometrien geformt werden: Quadrate, Rechtecke, Trapeze, Rauten, Halbkreise oder unregelmäßige Vierecke. Das sorgt für perfektes Framing auch aus nächster Nähe - ideal für Museen, Galerien und Einzelhandelsflächen, wo Details entscheidend sind.
Einfach in der Handhabung, flexibel in der Nutzung
Mit Krill kann man mühelos von einer geformten Beleuchtung zu einer runden Lichtverteilung wechseln - ganz ohne Werkzeug. Mit wenigen Handgriffen kehrt der Shaper zum rotationssymmetrischen Strahl zurück und bietet damit ein Höchstmaß an Flexibilität in dynamischen Umgebungen, in denen sich Installationen und Kulissen häufig ändern und das Licht schnell angepasst werden muss.
Das System mit vier Schiebereglern erlaubt eine präzise Gestaltung und Einstellung der Beleuchtungsfläche; dabei lässt sich der Framing-Vorsatz mit nur einer Hand drehen und bewegen.
Eine breite Palette an Zubehör, darunter Magnetplatte, Rosettensockel, Befestigungsfeder und Standrohr in verschiedenen Längen mit Doppelgelenk für eine Ausrichtbarkeit bis zu 180°, gewährleistet erweiterte Installationsmöglichkeiten von Krill. Dank dieser Flexibilität lässt sich die Beleuchtung an die ausgestellten Objekte anpassen, um in jeder Umgebung ein optimales Ergebnis zu erzielen. In der Version als Schienensystem Krill Track sorgen die Strahler für maximale Vielseitigkeit in Museums- und Verkaufsräumen.
Die schwarze Niedervolt-Stromschiene (48Vdc) eignet sich sowohl für die Anbaumontage als auch für den flächenbündigen Decken- oder Wandeinbau, während das Verbindungszubehör verschiedene Konfigurationen wie gerade oder im rechten Winkel sowie eine durchgehende Montage ermöglicht. /
Produktinformation:
· LED mit hoher Farbwiedergabe (CRl>90) für maximale Farbtreue, gemäß den
Anforderungen in Museen und Einzelhandel.
· Farbtemperaturen: 2700K, 3000K und 4000K (weitere CCT auf Anfrage erhältlich).
· Lichtströme {3000K): 37 Im (Krill 1.5 und Krill Track 1.5), 64 Im (Krill 2.5 und
Krill Track 2.5), 128 Im (Krill 3.5 und Krill Track 3.5).
· Leistung: 1W (Krill 1.5), 2,5W (Krill 2.5), 4,5W (Krill 3.5); 2W (Krill Track 1.5),
4W (Krill Track 2.5), 5,5W (Krill Track 3.5).
· Oberflächenausführungen: Weiß, Schwarz, Antikbronze, Rosegold sowie individuelle
Ausführungen auf Anfrage.
· Custom-Version mit individuellem Gobo für alle Größen verfügbar.
· DALl-2 erhältlich für Krill Track.
· Schutzart IP40.
Flexible Leiterplatten treiben intelligente...
Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...
Das historische LPC Dry Dock am Godley Quay in...
Mit der Gründung der TRILUX Retail GmbH zum 1....
Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...
Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...
Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...
Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...
Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...
Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...
Eine Legende kehrt zurück: Nach mehr als einem...
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...