11. November 2025

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte Lichtführung entlang der Sortimente - Zumtobel hat die nachhaltigste PENNY-Filiale Österreichs in Weiden am See mit einem ganzheitlichen, kreislauffähigen LED-Beleuchtungskonzept ausgestattet. Im Mittelpunkt des Konzepts stehen maximale Energieeffizienz, Langlebigkeit und Zukunftssicherheit im Sinne des EU Green Deals – verbunden mit einem hochwertigen Einkaufserlebnis. Als technologisches Rückgrat dient in den Verkaufsräumen das Lichtbandsystem TECTON II.

Zumtobel hat die nachhaltigste PENNY-Filiale Österreichs in Weiden am See mit einem ganzheitlichen, kreislauffähigen LED-Beleuchtungskonzept ausgestattet [Bild: Robert Harson]

Das Lichtbandsystem TECTON II von Zumtobel in schwarzer Ausführung sorgt im Verkaufsraum für eine durchgängige Allgemeinbeleuchtung und bildet gleichzeitig die Infrastruktur für die Akzentbeleuchtung [Bild: Robert Harson]

Die von Zumtobel installierten Produkte sind energieeffizient, wartungsarm und erfüllen künftige Nachhaltigkeitsanforderungen gemäß EU Green Deal. Im Kassenbereich wurden die minimalistischen linearen Leuchten ECOOS II slim von Zumtobel an der TECTON-II-Schiene installiert [Bild: Robert Harson]

Für eine überzeugende Warenpräsentation ist TECTON II zudem mit VIVO II M Strahlern in verschiedenen Ausführungen für präzise Akzente und eine differenzierte Lichtführung entlang der Sortimente bestückt [Bild: Robert Harson]

Die Ende Oktober 2025 eröffnete PENNY-Filiale mit mehr als 700 m² Verkaufsfläche am Neusiedlersee zeigt, wie ganzheitlich gedachte Nachhaltigkeit im Handel heute aussieht. Herzstück des Gebäudes ist eine markante Holzriegelkonstruktion, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch ökologische Maßstäbe setzt. Großzügige Grünflächen mit Pflanzinseln, Bäumen und Wildblumenwiesen sowie ein Insektenhotel fördern Biodiversität und verbessern das Mikroklima. Regenwasser wird über Sickerboxen und Rigolen direkt vor Ort versickert. 

Die Beheizung der Filiale erfolgt ausschließlich durch die Abwärme der Kälteanlage, die mit 100 Prozent grünem Strom betrieben wird. Ergänzt wird das Konzept durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Die Filiale ist nach dem Gütesiegel greenpass Silver zertifiziert und steht damit exemplarisch für klimaresilientes, ressourcenschonendes Bauen – ein Umfeld, in dem die Beleuchtung von Zumtobel ihre Stärken im Zusammenspiel aus Effizienz, Kreislaufdesign und Sehkomfort voll ausspielt.



TECTON II für überzeugende Warenpräsentation
Das Lichtbandsystem TECTON II von Zumtobel in schwarzer Ausführung sorgt im Verkaufsraum für eine durchgängige Allgemeinbeleuchtung und bildet gleichzeitig die Infrastruktur für die Akzentbeleuchtung. Das modulare System überzeugte PENNY durch intuitives Design, die schnelle werkzeuglose Montage und seinen energieeffizienten Betrieb. Dank einer Effizienz von bis zu 211 lm/W und der Verwendung langlebiger Premiumkomponenten definiert das Tragschienensystem die Benchmark am Markt neu. Bei der Entwicklung von TECTON II, die gemeinsam mit dem italienischen Designstudio und Engineering-Unternehmen Pininfarina erfolgte, lag das Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Zirkularität, etwa durch einen hohen Recyclinganteil, modulare Bauweise und einfache Wiederaufbereitung von Materialen, um Ressourcen zu schonen.

Für eine überzeugende Warenpräsentation ist TECTON II zudem mit VIVO II M Strahlern in verschiedenen Ausführungen für präzise Akzente und eine differenzierte Lichtführung entlang der Sortimente bestückt. Im Kassenbereich wurden die minimalistischen linearen Leuchten ECOOS II slim an der TECTON-II-Schiene installiert. Das Zusammenspiel aus hoher Systemeffizienz, optimaler Entblendung und bedarfsgerechter Steuerbarkeit erhöht die Energieeffizient signifikant, ohne Abstriche bei Wahrnehmungsqualität, Markenwirkung und Arbeitstätigkeiten.

Auch jenseits der Verkaufsflächen setzt Zumtobel auf Effizienz und Nutzerkomfort. In den Nebenräumen liefert die modulare LED-Deckeneinbauleuchte mit Linsenoptik MIREL evolution LAY flächiges, gleichmäßiges Licht für konzentriertes Arbeiten und sichere Abläufe. Für die normgerechte Sicherheitsbeleuchtung wird das Gesamtsystem ergänzt durch die leistungsstarke Rettungswegleuchte Voyager One sowie nBox L als dezentrales Stromversorgungsystem mit Einzelleuchtenüberwachung.

Für Nebenbereiche sowie die Außenbeleuchtung wurden zudem Lichtlösungen der Zumtobel-Schwestermarke Thorn installiert, darunter die Einbauleuchte Beta 3, die LED-Lichtleistenleuchte Equaline Mini, die feuchtigkeitsbeständige Leuchte Aquaforce Pro sowie die robuste und leistungsstarke LED-Straßenleuchte Isaro Pro.

Nachhaltigkeit im Sinne des EU Green Deals

Alle eingesetzten Produkte sind auf einen geringen Energieverbrauch und Wartungsaufwand über den gesamten Lebenszyklus ausgelegt. Zugleich berücksichtigt die gewählte Beleuchtung bereits künftige Nachhaltigkeitsanforderungen im Sinne des EU Green Deals.

„Mit dem in dieser PENNY-Filiale realisierten Lichtkonzept zeigen wir, wie Nachhaltigkeit, Kreislauffähigkeit und ein attraktives Einkaufserlebnis im Lebensmitteleinzelhandel kombiniert werden. Wir setzen für den Discounter nicht nur die Produkte in Szene, sondern leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesamtnachhaltigkeit des Neubaus“, sagt Patrick Czespiwa, Global Key Account Manager bei Zumtobel. „Bereits beim Produktdesign legen wir einen hohen Wert auf Nachhaltigkeit, weswegen die gewählte Beleuchtungslösung voll auf die Nachhaltigkeitsbemühungen von PENNY einzahlt.“

Die gesamte Lichtlösung ist darauf ausgelegt, den Energiebedarf der Beleuchtung dauerhaft niedrig zu halten, Wartungsaufwände zu minimieren und Materialkreisläufe zu schließen. Dank modularer Architektur lassen sich Leuchten und Komponenten einfach tauschen, nachrüsten oder auf neue Nutzungen im Store ausrichten. Die PENNY-Nachhaltigkeitsfiliale verdeutlicht, dass technische Gebäudeausrüstung und Architektur nur im Zusammenspiel ihr volles Potenzial entfalten. Mit der Entscheidung für ein kreislauffähiges Beleuchtungssystem setzt der Markt ein Zeichen weit über das einzelne Projekt hinaus: Nachhaltigkeit wird vom Konzept zur messbaren Realität, vorbereitet auf zukünftige Standards und Reportings. Zumtobel begleitet diesen Wandel mit Lösungen, die heute effizient sind und morgen upgradefähig bleiben – im Sinne eines verantwortungsvollen, wirtschaftlichen und zukunftsfesten Handels.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Licht als Identität – Erlebbar mit Eclipse

Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...

Initiative für Ressourcenschonung

Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...

Museale Beleuchtung für das Castello di San Giorgio in Mantua

Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...

OSRAM kehrt zurück - Traditionsmarke startet mit umfassendem Portfolio durch

Eine Legende kehrt zurück: Nach mehr als einem...

Optische Qualität von PLEXIGLAS überzeugt Zumtobel

Langlebiger, recyclingfähiger Werkstoff für...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de