14. März 2025

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals eine H7 Nachrüstlampe für das Abblend- und Fernlicht von Motorrädern bereit. Die erste für den Straßenverkehr¹ zugelassene LED-H7 Fahrzeuglampe für Motorräder von ams OSRAM überzeugt unter anderem durch maximale Lichtausbeute, Vibrationsresistenz und lange Lebensdauer. Motorradfahrer können ihr Fahrzeug eigenhändig nachrüsten und von dem optimierten Lichterlebnis der neuen Generation profitieren.

Mit der NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 bringt ams OSRAM die erste H7 Nachrüstlampe für Motorräder auf den Markt [Bild: ams OSRAM]

Ausgestattet mit der neuesten LED-Lichttechnologie steht die NIGHT BREAKER LED-Serie für Leistung, Lichtstärke und maximale Lichtausbeute [Bild: ams OSRAM]

Die NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 ist ams OSRAMs erste für den Straßenverkehr¹ zugelassene LED H7 Fahrzeuglampe für Motorräder. Sie bietet mit 6.000 Kelvin bis zu 230 Prozent mehr Helligkeit², reduziert die Blendung um bis zu 50 Prozent² und punktet mit einer bis zu 5-mal längeren Lebensdauer³. Auch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugt die zweite Generation der H7: Mit bis zu 55 Prozent weniger Energieverbrauch im Vergleich zu traditionellen Halogenlampen ist sie die umweltfreundliche und kosteneffiziente Alternative für Abblend- und Fernlicht. Die NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 ist vibrationsresistent, verfügt über ein kompaktes Design und lässt sich leicht in Eigenregie austauschen – ganz ohne Fachpersonal.



Sehen und gesehen werden für mehr Sicherheit
Insbesondere bei Nachtfahrten ist die richtige Beleuchtung an Fahrzeugen von zentraler Wichtigkeit. Eine hohe Lichtleistung verbessert nicht nur die Sicht des Fahrers, es hilft auch anderen Verkehrsteilnehmern dabei einander zu sehen. Das moderne und effiziente Licht der NIGHT BREAKER® LED GEN 2 H7 hat eine Farbtemperatur, die dem Tageslicht gleicht. Sie bietet optimierte Helligkeit, bei reduziertem Blendverhalten und sorgt damit für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr für alle Beteiligten.

¹ Zugelassenes LED-Fahrzeuglicht. Gilt nur für die jeweiligen Länder, mit Genehmigung
   oder für die eine gleichwertige Genehmigung Anwendung findet sowie die derzeit in
   der Kompatibilitätsliste aufgeführten Fahrzeugmodelle und Lichtfunktionen.
² Im Vergleich zu den Mindestanforderungen der ECE R112, während die Blendung die
   zulässigen Maximalwerte um bis zu 50% unterschreitet
³ Im Vergleich zu traditionellen Halogenlampen




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de