13. Juni 2022

OSLON Optimal - Neue Horticulture-LED von ams OSRAM

Flexible Mischung aus Farb- und Weißoptionen deckt die Anforderungen aller Pflanzenanbaubereiche ab – ams OSRAM stellt die OSLON Optimal LED-Familie vor, die auf dem neuesten ams OSRAM 1mm² Chip für Horticulture-Anwendungen basiert. Die Produktfamilie kombiniert eine hohe Effizienz mit zuverlässiger Leistung und hoher Wertigkeit.

Die OSLON Optimal-Familie mit 1mm²- Chip bietet eine hervorragende Kombination aus hoher Effizienz, zuverlässiger Leistung und wettbewerbsfähigen Kosten für alle Horticulture Anwendungen [Bild: OSRAM/ ams AG]

Die neuen OSLON Optimal LED bieten eine flexible Mischung aus Farb- und Weißoptionen, um die Anforderungen aller Horticulture-Anwendungen zu erfüllen [Bild: OSRAM/ ams AG]

Die neuen OSLON Optimal LEDs sind zum Start in den Farben Hyper Red (660 nm) und Far Red (730 nm) erhältlich. Die Versionen Deep Blue und Horti White werden voraussichtlich im dritten Quartal 2022 verfügbar sein. Die Mischung aus Farben und Weiß bietet den Leuchtenherstellern die Flexibilität, die spektralen Anforderungen aller Horticulture- Anwendungen zu erfüllen.



Mit einer Grundfläche von 3,0 mm x 3,0 mm eignen sich die OSLON Optimal LEDs besonders gut für Horticulture-Beleuchtung im Vertical Farming und für Gewächshäuser mit hoher Beleuchtungsdichte, bei welchen häufig eine enge Gruppierung der LEDs erforderlich ist. Bei diesen Anwendungen besteht die Hauptanforderung darin, ein Gleichgewicht zwischen Effizienz (photosynthetischer Photonenfluss pro Watt, oder PPF/W) und niedrigen Lichtkosten (PPF/$) zu finden.

Die OSLON Optimal LEDs bieten ein optimales Verhältnis zwischen Leistung und Kosten, Robustheit, hoher Zuverlässigkeit und ausgezeichneter Lebensdauer. Die neuen Produkte basieren auf derselben fortschrittlichen InGaAlP-Dünnfilm-Chiptechnologie wie die OSLON Square-Familie. Diese ist mit einer Chipgröße von 1,4 mm x 1,4 mm führend auf dem Markt für leistungsstarke Horticulture-LEDs.

Mit dieser Technologie können die OSLON Optimal-LEDs hohe Betriebsströme und hohe  Betriebstemperaturen bewältigen und weisen gleichzeitig eine hervorragende Lebensdauer bei minimalem Abfall des Photonenflusses auf. Das 3030 High Power-Keramikgehäuse ist äußerst korrosionsbeständig, selbst beim Betrieb in anspruchsvollen Horticulture-Umgebungen. Darüber hinaus verfügen die OSLON Optimal LEDs über eine neue, größere sphärische Linse, die einen weiten Abstrahlwinkel von 120° erzeugt. Damit ist eine gleichmäßige Lichtverteilung über die Pflanzen ohne Hot Spots direkt unter den Leuchten möglich.

„Die neue OSLON Optimal-Produktfamilie basiert auf unserer neuesten ams OSRAM Chiptechnologie und erreicht ein marktführendes Verhältnis von Leistung und Preis bei LEDs mit einer Chipgröße von 1mm². Sie bieten einen höheren PPF/$ und PPF/W als die OSLON SSL Horticulture-LEDs und sind Lötpad-kompatibel mit den OSLON SSL und den OSLON Square LEDs. Leuchtenhersteller und Pflanzenzüchter profitieren bei den neuen LEDs von der gleichen Robustheit, Zuverlässigkeit und langen Lebensdauer, die sie von ams OSRAM LEDs gewohnt sind", so Renil P. Singh, Portfolio-Management-Direktor Horticulture bei ams OSRAM.

Effiziente spektrale Abdeckung
Die OSLON Optimal LEDs bieten hervorragende Leistungsmerkmale für Horticulture-Beleuchtungsanwendungen. Die Hyper Red, Deep Blue (450 nm) und Far Red LED haben eine enge Toleranz der Spitzenwellenlänge. Die Horti White LED bietet im Vergleich zu weißen Standard-LEDs für Beleuchtungsanwendungen eine reduzierte Leistung im roten Spektrum. Dadurch können Pflanzenzüchter direktere rote Emitter wie die Hyper Red OSLON Optimal LED verwenden, um die für das Biomassewachstum erforderlichen roten Wellenlängen zu erzeugen. Dies verringert die Abhängigkeit von weniger effizienten weißen LEDs mit Phosphorkonvertierung, um den roten Teil des Spektrums abzudecken. Dadurch können Gartenbauer eine höhere Gesamteffizienz in PPF/W erreichen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de