18. Juni 2025

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips Hue präsentiert hochwertigen Wallwasher und startet Rollout seines KI-Assistenten in ersten Ländern - Signify bringt neue Innovationen für Philips Hue auf den Markt, die die smarte Form der Beleuchtung auf die nächste Stufe heben. Der Philips Hue Play Wallwasher setzt in Puncto Design und Immersion neue Maßstäbe. Darüber hinaus erhalten Nutzer*innen durch einen neuen generativen KI-Assistenten die Möglichkeit, die Beleuchtungskulisse noch präziser an ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen anzupassen.

[Bild: Signify GmbH]

[Bild: Signify GmbH]

[Bild: Signify GmbH]

[Bild: Signify GmbH]

[Bild: Signify GmbH]

Der Philips Hue Play Wallwasher zieht alle Blicke auf sich - Der Philips Hue Play Wallwasher, ein moderner Wandstrahler, ist dank integrierter ColorCast-Technologie dazu in der Lage, lebendige Farbverläufe und Lichteffekte zu erzeugen. Sein elegantes und kompaktes Aluminiumgehäuse erweist sich auch bei ausgeschaltetem Licht als echter Hingucker.



Der Philips Hue Wallwasher lässt sich mit Spielen, Filmen oder Musik synchronisieren und reagiert in Echtzeit mit satten Vollfarbverläufen und beeindruckenden Effekten.¹ Der dynamische Entertainment-Algorithmus von Hue sorgt dabei für mehr Realismus und räumliche Immersion. Die Nutzer*innen können den Projektionsbereich flexibel anpassen, indem sie den Strahler entweder näher an die Wand heranrücken oder weiter davon entfernen. Wenn der Wallwasher gerade nicht mit externen Inhalten synchronisiert ist, gibt er eine angenehme Umgebungsbeleuchtung wieder.

Mit seinem hochwertigen Design aus mattem Aluminium und dem transparenten Projektionsfenster hebt sich der Wallwasher deutlich von herkömmlichen Entertainment-Leuchten aus Kunststoff ab. Der Neuzugang von Philips Hue erinnert mehr an ein stilvolles Möbelstück, denn an ein technisches Gerät und ist somit dazu in der Lage, das Interieur durch seine bloße Anwesenheit aufzuwerten.

Der Philips Hue Play Wallwasher lässt sich über das Hue-Ökosystem ganz einfach einrichten und bedienen. Die Nutzer*innen können Parameter wie die Farbintensität, die Geschwindigkeit der Farbwechsel, die Helligkeit und die Position der Leuchte individuell anpassen. Eine intuitive 3D-Drag-and-Drop-Funktion in der Hue-App unterstützt die Nutzer*innen bei Positionierung und Ausrichtung innerhalb des Entertainment-Bereichs. Der Philips Hue Play Wallwasher funktioniert nahtlos mit der Philips Hue Play HDMI Sync Box, TV- und PC-Sync-Apps der Marke, allen Zubehörteilen sowie allen gängigen Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistent und Apple HomeKit.

„Der Hue Play Wallwasher ist ein mutiger Schritt in Richtung unserer Vision, smarte Beleuchtung als Eckpfeiler immersiver Unterhaltung zu etablieren“, sagt John Smith, Business Leader für Philips Hue bei Signify. „Mit seinem schlanken Design und seiner außergewöhnlichen Projektionsleistung legt er den Grundstein für ein immersives Entertainment-Erlebnis, das über die Grenzen des TV-Bildschirms oder des Smartphones hinausgeht.“

Der erste generative KI-Assistent für Philips Hue kommt Ende August in die DACH-Region
Anfang 2025 hat Philips Hue seinen ersten generativen KI-Assistenten vorgestellt. Dieser wird nun in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg eingeführt, ehe ab Ende August auch Nutzer*innen aus der DACH-Region auf dessen Dienste zugreifen können.

Der Assistent ist dazu in der Lage, Zusammenhänge zu verstehen, um KI-basierte Beleuchtung zum Leben zu erwecken. Die Nutzer*innen müssen den Assistenten lediglich über ihre Stimmung, den präferierten Stil oder einen bestimmten Anlass informieren, damit dieser eine der vorhandenen Szenen empfiehlt oder auf Wunsch eine eigene Szene generiert.

„Die Einführung unseres KI-Assistenten markiert eine neue Ära der smarten Beleuchtung“, so Smith weiter. „Unser Assistent ist erst der Anfang eines intelligenteren und noch intuitiveren Beleuchtungserlebnisses.“

¹ Für die Synchronisation wird die Philips Hue Play HDMI Sync Box oder die Philips Hue Sync App für PC oder TV (verfügbar für Samsung QLED TVs ab Modelljahr 2022 (ab Modell Q60) und LG TVs ab dem Modelljahr 2024) benötigt. 




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de