17. Juli 2024

Glamox liefert energieeffiziente Beleuchtung für nachhaltige Fischfutterproduktion bei Mowi in Norwegen

LED-Kits zum Nachrüsten hauchen bestehenden Industrieleuchten neues Leben ein – Glamox tauscht die bestehenden Leuchtstofflampen eines der weltweit größten Fischverarbeitungsunternehmen Mowi in seiner Fischfutterproduktionsanlage in Valsneset, Norwegen durch hoch energieeffiziente LED-Leuchten aus.

Bei Mowi ASA wurden T5- und T8-Leuchtstofflampen durch mehr als 900 GPV2-LED-Kits ersetzt [Bild: Glamox GmbH]

Jeder Lader ist mit einem Glamox RLX D FL-Flutlichtscheinwerfer und 15 MIR-Leuchten nachgerüstet worden [Bild: Glamox GmbH]

Ragnar Meland, Electrical Supervisor bei Mowi Feed [Bild: Glamox GmbH]

Dabei ersetzen LED-Kits die Lichtquelle, die Elektronik und die Optik jeder Leuchte, während das Gehäuse wiederverwendet wird. Dieser umweltfreundliche Ansatz führt zu erheblichen Energie- und Kosteneinsparungen und sorgt dafür, dass Mowi dem europaweiten Ausstieg aus der Leuchtstofflampen-Beleuchtung proaktiv begegnet.



Mowi hält rund 20 % des Weltmarkts für Zuchtlachs und ist der weltweit größte Produzent von Atlantiklachs mit einer Ertragsmenge von 475 000 Tonnen im Jahr 2023. Mowi ist auch ein Pionier im Bereich der nachhaltigen Fischnahrung und unterhält eine eigene Produktionsanlage für Fischfuttergranulat an der Küste von Valsneset. Mowi Feed Norway produzierte im Jahr 2023 400.000 Tonnen Fischfutter. Die Fabrik und die Lagerhäuser des Unternehmens waren bis vor kurzem mit Leuchtstofflampen ausgestattet.

Das Ende der Leuchtstofflampe

Die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) schreibt das Auslaufen der Leuchtstofflampen in Europa vor, dazu kam der Wunsch von Mowi, Energie einzusparen. So fiel die Entscheidung des Unternehmens, seine T5- und T8-Leuchtstofflampen durch mehr als 900 GPV2-LED-Kits zu ersetzen. Diese wurden jetzt in der Produktionsstätte und den Lagerhallen installiert.

Darüber hinaus wurde die Kaianlage mit einem Entlader und zwei Beladern ausgestattet. Der 30 Meter hohe Entlader, der Rohstoffe von Schiffen entlädt, ist mit zwei Glamox RLX-Flutern und 30 schlagfesten, wasserdichten MIR-Linearleuchten versehen worden. Die beiden Lader werden für die Schiffsbeladung mit fertigen Futtermitteln aus den Lagerhäusern eingesetzt. Jeder Lader ist mit einem Glamox RLX D FL-Flutlichtscheinwerfer und 15 MIR-Leuchten nachgerüstet. Vier explosionsgeschützte Max-Leuchten wurden auch an der Anlegestelle installiert, auf der sich eine LNG-Tankstelle befindet.

"Die LED-Kits sind ein umweltfreundlicher Weg, um auf sehr energiesparende Beleuchtung umzustellen. Dabei werden die Gehäuse der Leuchten wiederverwendet, was auch bedeutet, dass weniger Zeit für die Inbetriebnahme aufgewendet werden muss. Wir verbauten die LED-Kits von Glamox sogar selbst, da es sich um ein einfach zu installierendes, vormontiertes Produkt handelt, das speziell für die Kreislaufwirtschaft entwickelt wurde. Und das Beste dabei: Die erneuerten Leuchten verbrauchen jetzt 60 % weniger Strom als die vorherigen Leuchtstofflampen", so Ragnar Meland, Electrical Supervisor bei Mowi Feed.

"Zuvor hatten wir mit der Lebensdauer der verwendeten Leuchtstofflampen zu kämpfen, die zudem eine gewisse Zeit in der kalten Umgebung brauchten, um sich aufzuwärmen. Jetzt erhalten wir sofort ein angenehm helles Arbeitslicht und die lange Lebensdauer der LED-Technologie bedeutet zusätzlich geringere Wartungskosten. Die Leuchten auf jeder Etage des Produktionsgebäudes sind mit Bewegungsmeldern und mechanischen Zeitschaltuhren ausgestattet, die wir auf maximal vier Stunden eingestellt haben. Unsere Lagerhäuser sind jetzt mit der gleichen Lösung ausgestattet", fügt Meland hinzu.


Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Strategie von Mowi. Zu den wissenschaftlich ermittelten Zielen gehört die Reduzierung der gesamten Treibhausgasemissionen (Scope 1, 2 und 3) um 35 % bis 2030 und 72 % bis 2050.

"Die Umstellung auf LED wird Mowi dabei helfen, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und mögliche Störungen durch die Abschaffung von Leuchtstofflampen zu vermeiden. Wir schätzen, dass allein in Norwegen mehr als 10 Millionen Leuchtstofflampen in den kommenden Jahren aufgrund der EU-Richtlinie, die im letzten Sommer vollständig in Kraft getreten ist, ersetzt werden", sagte Toril Bache Jenssen, Verkaufsdirektorin von Glamox in Norwegen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de