30. Juli 2021

Mit Glamox Lichtmanagementsystemen Energiekosten senken

Intelligent sanieren im Gebäudebestand und Einsparpotentiale nutzen – Lichtmanagementsysteme reduzieren den Energieverbrauch, verlängern die Lebensdauer der Beleuchtungsanlage und tragen zur Senkung von Wartungskosten bei. Zudem passt sich jedes Glamox Lichtmanagementsystem den Anforderungen und Wünschen der Anwender an und trägt zu einer produktiven und angenehmen Arbeitsumgebung bei. Diese Vorteile gelten nicht nur für Neubauten, sondern zeigen sich ebenfalls sehr eindrucksvoll bei einer energetischen Sanierung vorhandener Bürogebäude, von Industrieanlagen oder Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen.

Das Lichtkonzept Human Centric Lighting (HCL) ermöglicht es, die natürlichen Veränderungen der Lichtintensität und Farbtemperatur auch in Innenräume zu bringen [Bild: Glamox GmbH]

Mit Glamox Lichtmanagementsystemen Energiekosten senken [Bild: Glamox GmbH]

Umschlaghafen ABP Ports in England [Bild: Glamox GmbH]

Umschlaghafen ABP Ports in England [Bild: Glamox GmbH]

Mit seinen Lichtmanagementsystemen bietet Glamox komplette Beleuchtungslösungen an, bei denen mit dem Kunden definiert wird, was gewünscht ist und von Glamox ein Gesamtpaket zusammengestellt und implementiert wird. Die Lösungen kommen in Kombination mit den Büro- sowie Industrieleuchten von Glamox, die für Lichtmanagementsysteme, HCL-Konzepte und Wireless-Lösungen entwickelt wurden, und ausgewählter Technik zum Einsatz.



Neues Level der Energieeffizienz
Ein geringerer Energieverbrauch bedeutet einen besseren CO2-Fußabdruck für das Unternehmen bei gleichzeitig optimierter Wirtschaftlichkeit. Wie deutlich diese Einsparpotentiale sind, kann Glamox anhand zahlreicher Referenzprojekte aufzeigen. Besonders eindrucksvoll ist beispielsweise die Energiekosteneinsparung von 96 % beim Umschlaghafen ABP Ports in England. Diese konnte durch die Installation von LED-Industrieleuchten in Kombination mit einem Wireless-Lichtmanagementsystem in drei Lagerhallen erzielt werden. Bei der Planung sind zunächst Arbeitszeitzyklen in den Hallen rund um die Uhr und Informationen über Beleuchtungsnutzung analysiert worden. Dazu wurde das Glamox-Tool zur Energieberechnung verwendet, um die Einsparpotentiale zu kalkulieren. Das Ergebnis bei diesem Projekt zeigte auf, dass sich das neue Beleuchtungssystem durch hohe Energiekosteneinsparungen in nur zwei Jahren amortisiert.

Sanierungslösungen für Industrie und Logistik

Bei veralteten Beleuchtungsanlagen wird meist der hohe Kostenaufwand für den Austausch von Verkabelungen in Industrie-, Produktions- oder Logistikhallen angeführt. Leuchten, die mit Wireless-Kommunikation gesteuert werden können, bieten sich bei solchen Sanierungen an. Im Gebäudebestand kann so eine maximale Energieeinsparung über neue LED-Leuchten bei minimalem Installationsaufwand erzielt werden. Über das dazu verwendete Glamox Lichtmanagementsystem lassen sich zudem Wartungsintervalle sowie die Steuerung von Licht, beispielsweise über einen 24-Stunden-Zeitablauf, bestens steuern.

Besseres Licht für Büros, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen
Das Lichtkonzept Human Centric Lighting (HCL) ermöglicht es, die natürlichen Veränderungen der Lichtintensität und Farbtemperatur auch in Innenräume zu bringen. In Kombination mit den HCL-Leuchten und einem Lichtmanagementsystem von Glamox können Einstellungen und individuellste Anpassungen des Zeitzyklus für die Intensität sowie Farbtemperatur des Lichts vorgenommen werden. Je nach Modernisierungsprojekt bei Bürogebäuden, Bildungs- oder Gesundheitseinrichtungen, bietet Glamox unterschiedliche LMS-Pakete und umfassenden Support, - von der Entwicklung oder Berechnung der Einsparpotentiale über Installation bis zur Inbetriebnahme an.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de