08. März 2023

Glamox informiert zur EU-Richtlinie RoHS

Als Anbieter für Lichtlösungen auf dem professionellen Beleuchtungsmarkt rät Glamox den Unternehmen, rechtzeitig auf eine LED-Beleuchtung umzusteigen und die Fristen zur Verwendung von Leuchtmittel zu beachten. Die aktuelle RoHS-Richtlinie, Restriction of Hazardous Substances (Beschränkung von Gefahrstoffen), fasst die Ausphasung konventioneller Leuchtmittel sehr gut zusammen. Sie ist Teil einer EU-Vorgabe, giftige Chemikalien aus dem Verkehr zu ziehen. Damit sind auch Lichtquellen mit Quecksilbergehalt seit Februar 2023 für ältere Beleuchtungsanlagen nicht mehr erhältlich.

LED-Umrüstung im University College Molde [Bild: Glamox GmbH]

LED-Umrüstung im University College Molde [Bild: Glamox GmbH]

Astrid Simonsen Joos, CEO der Glamox Gruppe [Bild: Glamox GmbH]

In Europa sind mehr als 70 % aller bestehenden Beleuchtungsanlagen in Büros, Bildungseinrichtungen, Gebäuden des Gesundheitswesens und Industriegebäuden noch mit Leuchtstoff- oder Hochdrucklampen ausgestattet. Ein enormes Potenzial für Energieeinsparungen. Kommt bei der Lichtplanung zur LED-Beleuchtung im Bestand ein intelligentes Lichtmanagementsystem dazu, kann der Energieverbrauch sogar um bis zu 80 % gesenkt werden und zugleich das Wohlbefinden der Menschen an ihrem jeweiligen Arbeitsplatz verbessert werden.



In Deutschland stehen Förderungen zur Umsetzung energieeffizienter Beleuchtungslösungen zur Verfügung. Auch diese Themen sind Teil der Beratungsleistung beim Glamox Sanierungskonzept, ebenso wie die Lichtplanung zu passenden LED-Leuchten, die speziell für diesen Einsatz als Sanierungsleuchten entwickelt wurden.

„Ab dem 25. August werden keine neuen T5- und T8-Leuchtstoffröhren mehr auf den EU-Markt erlaubt sein. Vorhandene Bestände können zwar abverkauft werden, aber danach gehört die bekannte lineare Leuchtstofflampe der Vergangenheit an", so Astrid Simonsen Joos, CEO der Glamox Gruppe. Ab dem 25. August gilt dann das Aus für die gängigsten linearen Leuchtstofflampen. Glamox appelliert daher an die Unternehmen, die Gelegenheit zum Umstieg rechtzeitig zu nutzen, um auch mögliche Störungen im Betriebsablauf zu vermeiden. „Einige Unternehmen haben damit begonnen, Leuchtstofflampen zu horten, in der Hoffnung, dass sie die Modernisierung ihrer Gebäudebeleuchtung aufschieben können. Wir sollten jedoch anerkennen, dass die Umstellung auf LED im Sinne eines nachhaltigeren Energieverbrauchs wichtig. Eine rechtzeitige Sanierung ist daher nicht nur betriebswirtschaftlich sinnvoll; dank des Einsatzes neuer Technologien und Planungen wie dem Glamox Sanierungskonzept wird die Umwelt signifikant geschont.“

Glamox steht als erfahrener Partner dem Projekt zur Seite; sein Sanierungskonzept umfasst die Analyse der Ausgangssituation, die Berechnung von Energieverbrauch und Verbesserungspotential sowie Planung und Installation von speziellen Sanierungsleuchten.

Glamox Sanierungskonzept

Weitere Informationen zum Glamox Sanierungsprojekt sind auf der Glamox Website oder direkt zum Download hier erhältlich.
Informationen zu den Sanierungsleuchten-Serien CREP und CANOS G2 sind über folgende Links zu bekommen: CREP und CANOS G2.

Besuchen Sie Glamox auf der eltefa 2023 in Stuttgart in Halle 4 am Stand C30.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de