02. Juli 2024

Glamox neue Außenleuchte O21-W schützt vor Vandalismus und Streulicht

Energieeffiziente und sehr robuste Außenleuchte zur Wandmontage bei gewerblichen und öffentlichen Gebäuden, Firmen sowie Bildungs- und Pflegeeinrichtungen – Der norwegische Leuchtenhersteller Glamox präsentiert mit der neuen Wandleuchte O21-W eine besonders widerstandsfähige Außenleuchte, die ein energieeffizientes Licht bietet, ohne eine Streuung des Lichts am Nachthimmel zu produzieren.

[Bild: Glamox GmbH]

[Bild: Glamox GmbH]

[Bild: Glamox GmbH]

[Bild: Glamox GmbH]

Damit wird ein optimales Licht am Gebäude für eine sichtbare Sicherheit auf Wegen sowie den Ein- und Ausgängen geboten, ohne die nächtliche Umwelt zu beleuchten. Nachtaktive Tiere bleiben weitestgehend ungestört. Die O21-W Leuchtenfamilie ist mit verschiedenen Lumenpaketen, Farbtemperaturen sowie Größen und dazu passenden Sensor- und Steuerungsoptionen ab sofort erhältlich.



"Wir haben uns für ein ansprechendes, kompaktes Design mit Funktionen entschieden, die eine einfache Installation ermöglichen", so Paul Fisher, Luminaires Product Manager Commercial bei Glamox. "Die Leuchte ist umweltfreundlich, weil sie den Kunden hilft, ihre Stromrechnung zu reduzieren und weil sie aus recyceltem Aluminium besteht sowie zur Erhaltung des dunklen Himmels beiträgt. Darüber hinaus ist sie für eine mögliche Demontage ausgelegt und unterstützt damit die Designprinzipien einer Kreislaufwirtschaft."

Macht Schule gegen harte Schläge
Die neue Leuchte besteht aus Aluminiumdruckguss, der zu etwa 45 % aus recyceltem Aluminium besteht. Der Diffusor ist aus Polycarbonat gefertigt. Die Vandalismus-sichere Außenleuchte O21-W hält einer Stoßkraft von 20 Joule stand, das entspricht dem Aufprall eines 2 kg schweren Balls aus 1 m Höhe. Dieser Schutz hilft, absichtlichen wie unabsichtlichen Beschädigungen entgegen zu wirken.

Version für dunklen Himmel
Die O21-W ist in einer Version erhältlich, die den Anforderungen zum Schutz des Nachthimmels entspricht und hilft, die Auswirkungen des Lichts auf nachtaktive Tierarten zu minimieren. Die "Dark-Sky-Variante" hat eine warme Farbtemperatur von 3000 K und verwendet eine spezielle Optik, um die Lichtstreuung weiter zu begrenzen. Zertifiziert wurde sie dafür offiziell von Dark Sky International. Diese Organisation mit mehr als 2.000 ehrenamtlichen weltweiten Helfer zertifiziert kommerzielle, industrielle und private Außenbeleuchtung, die die Effekte von Lichtverschmutzung reduziert.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Stimmige Neuinszenierung im Einklang mit Architektur und lnterior

Leuchten von serien.lighting in Wohn- und...

FLAMINGO MINI - Erforschung durch Dekonstruktion

Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de