02. Juli 2024

Glamox neue Außenleuchte O21-W schützt vor Vandalismus und Streulicht

Energieeffiziente und sehr robuste Außenleuchte zur Wandmontage bei gewerblichen und öffentlichen Gebäuden, Firmen sowie Bildungs- und Pflegeeinrichtungen – Der norwegische Leuchtenhersteller Glamox präsentiert mit der neuen Wandleuchte O21-W eine besonders widerstandsfähige Außenleuchte, die ein energieeffizientes Licht bietet, ohne eine Streuung des Lichts am Nachthimmel zu produzieren.

[Bild: Glamox GmbH]

[Bild: Glamox GmbH]

[Bild: Glamox GmbH]

[Bild: Glamox GmbH]

Damit wird ein optimales Licht am Gebäude für eine sichtbare Sicherheit auf Wegen sowie den Ein- und Ausgängen geboten, ohne die nächtliche Umwelt zu beleuchten. Nachtaktive Tiere bleiben weitestgehend ungestört. Die O21-W Leuchtenfamilie ist mit verschiedenen Lumenpaketen, Farbtemperaturen sowie Größen und dazu passenden Sensor- und Steuerungsoptionen ab sofort erhältlich.



"Wir haben uns für ein ansprechendes, kompaktes Design mit Funktionen entschieden, die eine einfache Installation ermöglichen", so Paul Fisher, Luminaires Product Manager Commercial bei Glamox. "Die Leuchte ist umweltfreundlich, weil sie den Kunden hilft, ihre Stromrechnung zu reduzieren und weil sie aus recyceltem Aluminium besteht sowie zur Erhaltung des dunklen Himmels beiträgt. Darüber hinaus ist sie für eine mögliche Demontage ausgelegt und unterstützt damit die Designprinzipien einer Kreislaufwirtschaft."

Macht Schule gegen harte Schläge
Die neue Leuchte besteht aus Aluminiumdruckguss, der zu etwa 45 % aus recyceltem Aluminium besteht. Der Diffusor ist aus Polycarbonat gefertigt. Die Vandalismus-sichere Außenleuchte O21-W hält einer Stoßkraft von 20 Joule stand, das entspricht dem Aufprall eines 2 kg schweren Balls aus 1 m Höhe. Dieser Schutz hilft, absichtlichen wie unabsichtlichen Beschädigungen entgegen zu wirken.

Version für dunklen Himmel
Die O21-W ist in einer Version erhältlich, die den Anforderungen zum Schutz des Nachthimmels entspricht und hilft, die Auswirkungen des Lichts auf nachtaktive Tierarten zu minimieren. Die "Dark-Sky-Variante" hat eine warme Farbtemperatur von 3000 K und verwendet eine spezielle Optik, um die Lichtstreuung weiter zu begrenzen. Zertifiziert wurde sie dafür offiziell von Dark Sky International. Diese Organisation mit mehr als 2.000 ehrenamtlichen weltweiten Helfer zertifiziert kommerzielle, industrielle und private Außenbeleuchtung, die die Effekte von Lichtverschmutzung reduziert.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

NALUM - Surfen auf Licht

Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...

Lichtwerk GmbH erweitert Geschäftsführung

Claus Raab zum Geschäftsführer mit...

Lichtmanagement nach Maß

Der neue TRILUX LiveLink Premium Controller –...

Weniger Lichtverschmutzung, geringerer Energieverbrauch

Im neu entstandenen Wohnpark Rain am Lech sorgt...

CAMU - Ein kompakter Strahler für vielfältige Anforderungen

Flexibel integrieren, gezielt akzentuieren -...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de