10. Januar 2025

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in Halle 4, Stand 4.B04 – Auf der Fachmesse elektrotechnik, die vom 12. bis 14. Februar stattfindet, präsentiert der norwegische Leuchtenhersteller Glamox in Halle 4, Stand 4.B04 seine Kompetenz bei Lichtmanagementsystemen und aktuellen Innenraumleuchten.

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox auf der elektrotechnik Dortmund in Halle 4, Stand 4.B04 [Bild: Glamox GmbH]

Glamox zeigt auf der elektrotechnik drei innovative Akustikleuchten der FX Silence-Familie [Bild: Glamox GmbH]

Mit der Industrieleuchte COSMO ORION präsentiert Glamox eine vielseitige und robuste Leuchte mit einem hinterleuchteten Gehäuse in 7 transparenten Farben [Bild: Glamox GmbH]

Lichtbandsystem LINDOX [Bild: Glamox GmbH]

Im Bereich dekoratives Licht bringt Glamox mit LUNA eine großformatige Leuchtenfamilie für architektonische Beleuchtungssegmente mit auf die Messe [Bild: Glamox GmbH]

Messe-Highlight bei Glamox ist der neue Controller zur DALI-Steuerung mit bis zu 192 Adressen. Damit können unterschiedlichste Beleuchtungsprojekte effizienter und dynamischer mit nur einem Ethernet2DALI-System gestaltet werden. Aktuelle Innenraumleuchten für unterschiedlichste Projekte und Anwendungen runden den Messeauftritt auf der elektrotechnik in Dortmund ab.



Mit einem Glamox Lichtmanagementsystem können enorme Einsparpotentiale bei Neubauten sowie im Bestand erzielt werden. Auf der elektrotechnik werden daher anhand von Beispielen aktueller und neuer Leuchten am Stand von Glamox gezeigt, wie sich durch intelligente Lichtsteuerungssysteme Energieverbräuche um bis zu 80 % senken lassen. Zudem reduzieren sich bisherige Wartungskosten per LMS auf ein Minimum.

Von Akustikleuchten bis Lichtbandsysteme
Glamox zeigt auf der elektrotechnik drei innovative Akustikleuchten der FX Silence-Familie für Großraumbüros, Bildungseinrichtungen und öffentliche Gebäude. Alle Varianten bieten indirektes Licht und direkte Beleuchtung im Verhältnis 30 zu 70 für unterschiedlichste Raum- und Arbeitsplatzsituationen. Das verwendete PET ist ein nicht brennbares und zu 75 % recyceltes akustisches Material. Die Akustikleuchten erfüllen die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten, die Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen unterstützen.

Mit der Industrieleuchte COSMO ORION präsentiert Glamox eine vielseitige und robuste Leuchte mit einem hinterleuchteten Gehäuse in sieben transparenten Farben für unterschiedlichste Anwendungen. Zudem ist für die Fachbesucher das Lichtbandsystem LINDOX bei Glamox zu sehen. Die Leuchten der Lindox-Serie bieten eine der schnellsten Montagelösungen auf dem Markt, da alle Verbindungen zwischen den Modulen durch einfaches Zusammenstecken automatisch erfolgen und lediglich ein Festziehen von zwei Schrauben erfordern. Im Bereich dekoratives Licht bringt Glamox mit LUNA eine großformatige Leuchtenfamilie für architektonische Beleuchtungssegmente mit auf die Messe, die mit einem Durchmesser von bis zu 1,80 m geliefert werden kann.

Besuchen Sie Glamox auf der elektrotechnik Dortmund in Halle 4 am Stand 4.B04.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Philips Hue stellt KI-gestützte Innovationen der nächsten Generation vor

Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...

Neuer Technischer Geschäftsführer bei RIDI

Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...

Olympia-Schwimmhalle München - Sportlicher Zeitplan, medaillenwürdige Resultate

LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...

CARL PISTOR vertritt MEGAMAN und MEGATRON im Rheinland

Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de