Den Fachbesuchern wird erstmals das neue Glamox Sanierungskonzept vorgestellt, mit dem sich der Energieverbrauch und die Unterhaltskosten bei Bestandsbauten deutlich reduzieren lassen. Passend dazu sind die neuen Sanierungsleuchten CREP und CANOS zu sehen, die ganz speziell für solche Projekte entwickelt wurden. Zudem wird das Thema Glamox Lichtmanagementsysteme (LMS) am Beispiel der Innenraumleuchten-Familie C77 demonstriert und mit der C80 G2 stellt Glamox auf der elektrotechnik die zweite Generation ihres schlanken, hochwertigen linearen Beleuchtungssystems vor.
Über 80 % aller bestehenden Beleuchtungsanlagen sind auch heute noch mit Leuchtstoff- oder Hochdrucklampen ausgestattet. Ein enormes Potenzial für Sanierungen mit dem Ziel von Energieeinsparungen. Glamox stellt daher gerade diese Aspekte einer sinnvollen Erneuerung und Verbesserung für deutlich effizientere Beleuchtungsanlagen im Gebäudebestand mit seinem Sanierungskonzept in den Mittelpunkt des Messeauftritts auf der elektrotechnik.
Effizient wechseln
Für ältere Beleuchtungsanlagen werden Lichtquellen mit Quecksilbergehalt ab Februar 2023 in der EU nach der RoHS-Richtlinie nicht mehr erhältlich sein. Allein aus diesem Grund ist ein Umstieg auf nachhaltige LED-Technologien sinnvoll. Die wichtige Analyse und die Berechnung der Einsparmöglichkeiten von Stromkosten bei Erneuerung bestehender Anlagen sind Teil der Beratungsleistung beim neuen Glamox Sanierungskonzept, ebenso wie die Lichtplanung zu passenden LED-Leuchten, die speziell für diesen Einsatz als Sanierungsleuchten entwickelt wurden.
Glamox Leuchten-Serien für Sanierungsprojekte
Die CREP-Serie sind spezielle Deckenleuchten für den Einsatz in bestehende oder zu sanierende Beleuchtungsanlagen mit Bandraster-, T-Schienen- und Gipskartondecken. Durch die Vielzahl der Varianten können alte T5/T8-Leuchten durch moderne LED-Technologie sehr effizient ersetzt werden. Das neue Downlight Canos G2 eignet sich für verschiedene Innenbereiche wie Flure, Meeting-Räume oder soziale Bereiche im Bürogebäude. Einfach zu verwendende Befestigungsfedern, zwei erhältliche Größen, ein HF- oder DALI-Betriebsgerät sowie verschiedene Lumenpakete machen die Leuchten der CANOS G2-Serie zu einer guten Wahl für jedes Sanierungsprojekt. Der Clou: Die Standard-Ausschnittmaße liegen bei 175 sowie 210 mm und sind identisch mit denen von veralteten Leuchtstoff-Downlights.
Nachhaltiger mit Lichtmanagementsystemen
Mit einem Glamox Lichtmanagementsystem können weitere enorme Einsparpotentiale bei Neubauten sowie im Bestand erzielt werden. Am Beispiel der neuen Innenraumleuchte C77 zeigt Glamox, wie sich durch intelligente Lichtsteuerung Energieverbräuche um bis zu 80 % senken lassen. Zudem reduzieren sich bisherige Wartungskosten per LMS auf ein Minimum.
Maßgeschneiderte Eleganz
Mit der C80 der zweiten Generation präsentiert Glamox auf der elektrotechnik ein schlankes, hochwertiges lineares Beleuchtungssystem, das ein elegantes und modernes Design mit verschiedenen Lumenpaketen und einer beeindruckenden Auswahl an Optiken kombiniert. Mit dieser Leuchten-Familie können dezente Lichtlinien und -systeme geschaffen werden, die verschiedene Räume auf eine raffinierte und wirkungsvolle Weise beleuchten.
Besuchen Sie Glamox auf der elektrotechnik Dortmund in Halle 4 am Stand C44.
Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...
Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...
Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...
Der Südtiroler Hersteller von innovativen...
LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...
Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...
„Zuhause sein ist nicht mehr ortsgebunden. Es ist...
Neuer Apelo Light Controller, mit Bluetooth...
Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...
Neues Branding auf der Maison & Objet in Paris –...
Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...
Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...