21. Oktober 2020

Glamox stellt neue Broschüre zur BMU-Förderung vor

Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums fördert LED-Einsatz in kommunalen Beleuchtungssanierungen mit bis zu 60 Prozent – Der kommunale Klimaschutz ist ein Schwerpunkt der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums. Auch im Jahr 2020 wird dieses Förderprogramm weitergeführt. Bis zum 31. Dezember 2021 werden im Zuge des Corona-Konjunkturpakets der Bundesregierung alle Förderquoten in der Richtlinie um jeweils zehn Prozentpunkte angehoben.

[Bild: Glamox GmbH]

[Bild: Glamox GmbH]

[Bild: Glamox GmbH]

[Bild: Glamox GmbH]

[Bild: Glamox GmbH]

Die neue Broschüre von Glamox zu diesem Thema stellt gebündelt alle Möglichkeiten und Anforderungen kompakt und übersichtlich zusammen. Mit der nationalen Klimaschutzinitiative werden investive Maßnahmen gefördert, die unmittelbar zu einer nachhaltigen Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen.



Bei der Sanierung von Innen- und Hallenbeleuchtungen in sozialen, kulturellen und kommunalen Objekten steht dabei vor allem die Nutzung von hocheffizienten LED-Beleuchtungstechnologien und -steuerungssystemen im Fokus der Initiative. Diese bieten das größte Einsparpotential für Energiekosten und damit verbundenen Emissionen.

Wer und was wird gefördert?

Mit der kostenfrei downloadbaren Broschüre „BMU-Förderung von Klimaschutzprojekten“ bietet Glamox einen detaillierten Überblick, welche Einrichtungen und Maßnahmen förderungsfähig sind und stellt Lösungsmodelle für verschiedene Fallbeispiele vor.

Anhand konkreter Anwendungen von LED-Technologie und Steuerungssystemen in Büros, Klassenräumen, Werkstätten o.ä. werden Einsparpotenziale von bis zu 83% aufgezeigt. Mit der Broschüre wird Antragsstellern ein kompakter Leitfaden an die Hand gegeben, was zu beachten ist, wer antragsfähig ist und welche technischen Rahmenbedingungen zu beachten sind. Zudem bietet Glamox auch detaillierte und persönliche Beratung zu den Themenbereichen an.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Lichtstarke Akzente ohne Kabelsalat

Mit Solarleuchten von 8 seasons design...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de